Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf | DO 10 SEPTEMBER 2020 | 9 GVV wissen über Streuobstwiesen und bekommen Ideen für eigene Umweltbildungsprojekte sei es in der Schule oder im Freizeitbereich Für die diesjährige Apfelund Birnenernte freuen wir uns darauf wenn viele fleißige Hände helfen und Spaß haben beim pflücken sammeln Apfel-Most machen und die Tage genießen Kommen Sie einfach vorbei wenn es Ihnen zeitlich passt oder melden Sie sich unter Telefon 5110 oder email steigermeersburg@tonline de Wilfried Steiger Vorstand BUND Meersburg CARITASVERBAND LINZGAU E V Kinofilm zum Welt-Alzheimer-Tag Überlingen – Mit dem Thema Demenz beschäftigt sich ein Film den der DRK-Kreisverband Bodenseekreis und der Caritasverband Linzgau in Zusammenarbeit mit dem Kino-Betrieb Lailach in Überlingen zeigen Aus Anlass der Veranstaltungsreihe zum Welt-Alzheimer-Tag im Bodenseekreis ist am Mittwoch 30 September der Film „Romys Salon“ zu sehen In der berührenden Familiengeschichte wird ein liebevoller Blick auf die Herausforderungen des Alters geworfen Da ihre Mutter arbeitet geht die zehnjährige Romy nach der Schule immer in den Frisiersalon ihrer Oma Stine und hilft ihr dort So merkt sie auch dass ihre Oma sich verändert plötzlich Dänisch spricht und viel von ihrer Kindheit am Meer erzählt Als Oma Stine eines Tages im Nachthemd in ihrem Frisiersalon steht kommt sie ins Pflegeheim Aber ob es ihr dort wirklich gut geht? Im Anschluss an die Vorstellung können sich die Besucher mit Bruna Wernet von der DRK-Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige sowie mit Heike Dindorf vom Caritasverband Linzgau austauschen Die Vorführung beginnt um 18 Uhr im Kino Cinegreth am Landungsplatz in Überlingen Der Eintritt kostet 9 Euro Informationen gibt es bei Heike Dindorf vom Caritasverband Linzgau Telefon 07551 8303-12 VERSCHIEDENES Haus und Grund Markdorf Unsere Rechtsberatungen finden nunmehr im 14-tägigen Rhythmus ausschließlich als telefonische oder E-Mail-Beratungstermine jeweils jeden 2 und 4 Montag im Monat in der Zeit von 18 00 – 20 00 Uhr statt Die nächsten Termine sind Montag der 14 09 sowie Montag der 28 09 2020 Telefon 07544-7 32 96 Geschäftsstelle von Haus Grund Markdorf oder E-Mail a kiefer@raekieferzimmermann de unter Angabe der Mitgliedsnummer Wir bitten um Ihr Verständnis STARKES DUO AUS EINS MACH ZWEI