Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 7 Donnerstag den 24 September 2020 Kandern Kino Kandern Filmprogrammübersicht Das Filmprogramm vom Freitag 25 September bis Sonntag 27 September 2020 Freitag 25 09 20 15 Uhr Der göttliche Andere NEU In dieser turbulenten italienischen Komödie verliebt sich der vollkommen atheistische Moderator Gregory während er in Rom über die Papstwahl berichtet ausgerechnet in Maria die kurz davor ist Ordensschwester zu werden Eine mysteriöse Häufung von Hindernissen machen es Gregory schwer Maria näherzukommen Bis er sich eingestehen muss dass er es beim Kampf um Marias Liebe mit einem übersinnlichen Konkurrenten zu tun hat der im wahrsten Sinne des Wortes allmächtig ist Ab 6 J 91 Min Samstag 26 09 20 15 Uhr Der göttliche Andere NEU Sonntag 27 09 2020 15 00 Uhr Scooby Voll verwedelt Wiederholung Obwohl die Freunde Scooby und Shaggy schon viele Fälle gelöst haben und längst alte Hasen im Geschäft sind stehen sie nun vor ihrem bisher größten Problem Eine mysteriöse Organisation plant den Geisterhund Cerberus auf die Menschheit loszulassen Als sich alle an die Arbeit machen um die „Bellokalypse“ unter allen Umständen zu verhindern stellen sie fest dass Scooby ein geheimes Vermächtnis hat und eine große Bestimmung erfüllen muss Ab 6 J 94 Min Demnächst Tenet The Climb Love Sarah - Liebe ist eine Zutat Takover - Voll vertauscht Die Boonies – Eine bärenstarke Zeitreise Hinweis Die Kinoräume werden nach Covid-19-Hygienestandarts gereinigt im Foyer und im Kinosaal wird der 1 5 Meter Abstand eingehalten und die Maskenpflicht gilt bis zum Platz VdK Ortsverband Kandern Der VdK-Ortsverband Kandern informiert Rente mit Pflege steigern Personen die Angehörige in häuslicher Umgebung pflegen und bereits in Rente sind können eventuell ihre Rente steigern Dies ermöglicht das Flexi-Rentengesetz informierte kürzlich die Deutsche Rentenversicherung DRV Baden-Württemberg Wenn der Rentner die Regelaltersgrenze jedoch schon erreicht hat können von der Pflegekasse Beiträge für die Pflege nur dann gezahlt werden sofern der Pflegende kein Altersvollrentner ist – zum Beispiel nur eine „Wunschteilrente“ in Höhe von 99 Prozent bezieht Die Pflegebeiträge könnten dann den Rentenanspruch erhöhen Ob sich die Pflege tatsächlich rentensteigernd auswirkt wenn die Pflegekasse Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlt und was sonst zu beachten ist dazu berät die DRV Baden-Württemberg in ihren Regionalzentren und Außenstellen Weitere Infos und Rechenbeispiele enthält die Broschüre „Rente für Pflegepersonen Ihr Einsatz lohnt sich“ die kostenlos unter 0721 825-23888 oder presse@drvbw de zu bestellen ist zudem zum Download bereitsteht www deutscherentenversicherung de VdK bei parlamentarischem Abend zu Altersvorsorge Am Donnerstag 8 Oktober 2020 gibt es in der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin einen parlamentarischen Abend zum von der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg entwickelten „Vorsorgekonto Baden-Württemberg“ Dort nimmt auch der Vorsitzende des Sozialverbands VdK Baden-Württemberg Roland Sing teil Für den VdK bleibt die gesetzliche Rente die wichtigste Säule der Alterssicherung Sie soll ein auskömmliches Leben im Ruhestand ermöglichen Aber zusätzliche Altersvorsorge wird vermehrt nötig um den gewohnten Lebensstandard im Alter halten zu können Das Vorsorgekonto BW mit dem sich unlängst auch die Rentenkommission befasste könnte eine Form einer zusätzlichen privaten und transparenten Altersvorsorge unter dem Dach der gesetzlichen Rentenversicherung sein Die Veranstaltung 17 30 bis 20 Uhr kann im Livestream verfolgt werden Interessierte können dazu auf die VdK-Homepage www vdkbawue de und unter „#BWiseAltersvorsorgeJetzt“ mitdiskutieren Gesangverein Wollbach 175 Jahre Gesangverein Wollbach Ständle für`s Dorf Liebe Dorfbewohner innen Sehr geehrte Damen und Herren wir möchten wenigstens einen Auftritt in unserem absurden 175 Jubiläumsjahr erleben Darum möchten Wir für Euch am Sonntag den 27 September ein Ständchen singen • Um 14 00 Uhr hören Sie uns bei der alten Krone in Wollbach • Um 16 00 Uhr hören Sie uns in Egisholz beim Anwesen von Max Sieglin • Um 18 00 Uhr hören Sie uns in Egerten bei der Kreiter-Straußi Wir freuen uns auf Euer Kommen Bis dahin alles Gute und bleiben Sie gesund Mit freundlichen Grüßen Ihr Gesangverein Wollbach Musikschule Markgräfl er Land Unterrichtsangebote der Musikschule Markgräflerland nach der Sommerpause Der Musikunterricht wird unter Berücksichtigung der Corona-Verordnungen durchgeführt „Musik macht uns reich“ Wir bieten vielfältige Unterrichtsangebote für alle Altersgruppen zu bezahlbaren Preisen Geschwisterermäßigungen und finanzielle Unterstützung durch unseren Sozialfonds Qualifizierte Musikpädagogen innen unterrichten in der Regel an den Schulen unserer 13 Mitgliedsgemeinden Schnupperstunden und Probezeit Wir gehören und stehen zu den Leitzielen des Verbandes Deutscher Musikschulen Unsere Schule steht auch Erwachsenen offen „Wenn die Ohren laufen lernen“ – von 1 ½ bis drei Jahren Gemeinsames Singen und Musizieren in der Eltern-Kind-Gruppe Mit Reimen Klanggeschichten mit Finger-Kreis-Kniereiter Singspielen wird ein „Spielraum“ geschaffen in dem die Entwicklung der Kinder reichhaltig gefördert wírd „Musikalische Früherziehung“ für 4 und 5-jährige Kinder In kindgerechter Weise lernen die Kinder alle Bausteine der Musik kennen Hörerziehung gemeinsames Singen und Musizieren auf dem Orff-Instrumentarium Konkretes Lernen rhythmische Notation Notenwerte Instrumentenkunde sind Inhalte des Unterrichts „Musikalische Grundausbildung“ Kinder ab 6 Jahren Schwerpunkt Blockflöte Erstes Blockflötenspiel unter Einbeziehung von Rhythmusund Orff-Instrumentarium „Schwerpunkt Orff-Rhythmus und oder Trommelgruppen“ Gemeinsames Musizieren auf Xylophonen und oder Trommeln Kennenlernen rhythmischer Motive Ostinato Spiel und erstes Instrumentalspiel „Instrumentenkarussell Für Kinder ab 6 Jahren Schulalter “ Im Laufe eines Jahres machen die Kinder Erfahrungen in einer Schnupperund Experimentierzeit mit folgenden Instrumenten Flöte Klarinette Trompete Posaune Saxofon Horn Violine Cello Gitarre Klavier Das Ziel ist die Entscheidung für ein Instrument nach Ablauf des Orientierungsjahres Instrumental Gesangsunterricht Einzel und Kleingruppenunterricht auf einem Streich-Blas-Zupfoder Tasteninstrument und im Bereich Gesang Kinder-Jugendchöre Leihinstrumente sind in begrenzter Anzahl vorhanden Musikschule Markgräflerland Schwarzwaldstr 9 79418 Schliengen Geschäftsstelle Infos www musikschulemarkgraeflerland de Tel 07635 8246881 Email Musikschule@musikmarkgraeflerland de