Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 6 Donnerstag den 01 Oktober 2020 Kandern • Kochkurs Die tolle Knolle - Rezepte rund um die Kartoffel Kurs-Nr 30501 Termin Dienstag 06 10 2020 Uhrzeit 18 00-22 00 Uhr Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 18 00 € zzgl Zutatenanteil von ca 12 00 € Kursleitung Sabine Vogel Bitte mitbringen Vorratsdosen Geschirrtücher und Schürze Allergien Aversionen und Unverträglichkeiten bitte vorher bekannt geben • Spaziergang zum Isteiner Klotz und den Isteiner Schwellen Kurs-Nr 10102 Termin Samstag 10 10 2020 Uhrzeit 11 00-14 00 Uhr Exkursionsleitung Dr Maren Siegmann Treffpunkt Parkplatz Klotzenspitze L137 Ecke Istein „Im Innerdorf“ Gebühr 10 00 € Anmeldung erforderlich • Vortrag Notfallmanagement Kurs-Nr 10302 Termin Dienstag 06 10 2020 Uhrzeit 19 00-19 45 Uhr Referent Tim Pahle Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr kostenfrei aber Anmeldung erforderlich • Vortrag Erstellen eines Notfallordners Kurs-Nr 10303 Termin Dienstag 13 10 2020 Uhrzeit 19 00-19 45 Uhr Referent Tim Pahle Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr kostenfrei aber Anmeldung erforderlich • Vortrag Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber ihren Eltern Kurs-Nr 10311 Termin Dienstag 20 10 2020 Uhrzeit 19 00-20 30 Uhr Referent Markus Boll Rechtsanwalt Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 8 00 € Abendkasse Anmeldung erforderlich • Paint your HeART out Kurs-Nr 20701 Abendkurs Termin 07 10 2020 Uhrzeit 18 00-21 00 Uhr Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 35 00 € inkl Material Kursleitung Allison Tisdale Régnier In diesem Malerei-Workshop werden Sie angeleitet durch kreative Übungen einen emotionalen Prozess zu erleben und Ihren Gefühlen auf Papier Ausdruck zu verleihen Anmeldung erforderlich • DIY - Natürliche Putzmittel selbst herstellen Termin 2 x dienstags 13 10 2020 und 20 10 2020 Uhrzeit 18 30-21 30 Uhr Kursleitung Almut Schmidt-Rau Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 25 00 € Je nach hergestelltem Produkt und Menge fällt ein Materialkostenzuschlag an Anmeldung erforderlich • Vortrag Antike Keramik - Massenprodukt oder Hochtechnologie? Kurs-Nr 10104 Termin Mittwoch 14 10 2020 Uhrzeit 19 00-20 30 Uhr Referentin Dr Claudia Greiner Archäologin Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 8 00 € Abendkasse Anmeldung erforderlich • Vortrag Die Entdeckung der Welt - Weltvorstellungen und Entdeckungsreisen in der Antike Kurs-Nr 10105 Termin Mittwoch 21 10 2020 Uhrzeit 19 00-20 30 Uhr Referentin Dr Claudia Greiner Archäologin Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 8 00 € Abendkasse Anmeldung erforderlich • Kreativkurs Mini Nana 2 Termine Termine 2 x mittwochs ab 14 10 2020 Uhrzeit 18 15-21 15 Uhr Kursleitung Petra Müller Veranstaltungsort August-Macke-Schule Gebühr 32 00 € zzgl Materialgebühr von ca 18-22 € Anmeldung erforderlich • Wochenendkurs Nana Fantasy-Chair Termine Sa So 24 25 10 2020 Uhrzeit 10 00-18 00 Uhr Kursleitung Petra Müller Veranstaltungsort Bürgersaal Probelokal Gebühr 80 00 € zzgl Materialgebühr von ca 40 € Anmeldung erforderlich Bitte mitbringen einen Holzstuhl wenn Sie sich für „Fantasy-Chair“ entscheiden Malkittel Fön Tacker und Vesper VHS Kandern Hauptstr 18 Eingang Notariat Tel 07626 973 228 Fax 07626 973 229 E-Mail info@vhskandern de Internet www vhskandern de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Montag bis Freitag von 09 00 bis 12 00 Uhr KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Kandern Pfarramt Feuerbacher Str 14 79400 Kandern Bürozeiten Monika Waslowski Di Mi und Fr 9 00–12 00 Uhr Wir bitten Besuche im Pfarramt vorab telefonisch abzuklären Tel 07626 970274 Fax 07626 970276 email info@ekikandern de www ekikandern de Pfarrer Dr Christian Mack Tel 07626 970274 Skype christian mack Termine nach Vereinbarung Veranstaltungen und Aktionen der nächsten Woche Sonntag 04 Oktober 17 Sonntag nach Trinitatis Erntedank 10 00 Familien-Gottesdienst mit Kindergottesdienst-Team Kollekte Hungernde in der Welt Montag 05 Oktober 20 00 Probe des ökum Kirchenchor Stadtkirche Freitag 09 Oktober 15 00 Gottesdienst im Luise-Klaiber-Haus mit Pfrin S Roßkopf Sonntag 11 Oktober 18 Sonntag nach Trinitatis 10 00 Gottesdienst mit Abendmahl mit Prädikantin Marion Argast Opfer für die eigene Gemeinde Singen im Gottesdienst wieder möglich Eine neue Corona-Richtlinie der Evangelischen Landeskirche erlaubt den Gemeindegesang im Gottesdienst Es darf gesungen wenn a die Abstände gehalten werden b beim Singen Masken getragen werden und c nachvollziehbar dokumentiert wird wer am Gottesdienst teilnimmt Unter diesen Auflagen ist das Singen im Gottesdienst in der Stadtkirchengemeinde Kandern wieder möglich Spielen auf der historischen Merklin-Orgel Sie möchten unsere historische Orgel von 1827 gerne einmal kennen lernen darauf spielen oder sogar regelmäßig üben? Machen Sie einfach einen Termin mit dem Pfarramt ab Kirche für Musikunterricht und Proben geöffnet Chöre sowie Musikund Kulturschaffende können die Stadtkirche weiterhin als Probenund Übungsraum benutzen Bitte melden Sie sich bei Bedarf einfach im Pfarramt Kirchenführer Stadtkirche Kandern Der neue Kirchenführer ist da Stadtkirche Kandern Kandern 2020 editionF14 ISBN 978-3-00-065860-0 36 Seiten dt engl erhältlich für 2 00 € im Evangelischen Pfarramt bei Buchhandlung Berger Schreibwaren Saurer und im Tourismusbüro Infektionsschutzkonzept Kirchengemeinde Kandern Das aktuelle Infektionsschutzkonzept für Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen kann im Pfarramt eingesehen werden Zum Vormerken «Weihnachten im Schuhkarton» startet wieder 2020 ist ein besonderes Jahr und viele bedürftige Kinder und Ihre Familien leiden in diesem Jahr besonders unter den Umständen die Covid 19 mit sich gebracht hat Umso wichtiger ist es diesen Kindern und Familien einen Gruß zu senden mit dem diesjährigen Motto «Jetzt erst recht »