Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 5 Donnerstag den 08 Oktober 2020 Kandern Einsätze der Feuerwehr im September Die Feuerwehr Kandern wurde im September zu insgesamt 7 Einsatzstellen gerufen Die Einsätze im Überblick Am 03 09 um 17 22 Uhr Überlandhilfe Brandmeldeanlage der Fachkliniken in Malsburg-Marzell hat ausgelöst Alarm für die Abteilung Stadt Am 05 09 um 12 54 Uhr Brandmeldeanlage eines Pflegeheimes im Papierweg hat ausgelöst Alarm für die Abteilung Stadt und Wollbach Am 06 09 um 03 50 Uhr Technische Hilfeleistung größere Ölspur auf der Straße nach Feuerbach Alarm für die Abteilungen Riedlingen und Kandern Am 06 09 um 21 34 Uhr Überlandhilfe Kaminbrand in Obereggenen Einsatz für die Drehleiter der Abteilung Stadt Am 17 09 um 06 26 Uhr Technische Hilfeleistung Baum über der Straße Richtung Egringen Einsatz für die Abteilung Holzen Am 29 09 um 13 31 Uhr Überlandhilfe Kaminbrand in Kaltenbach Einsatz für die Abteilung Stadt Am 30 09 um 17 56 Überlandhilfe Brandmeldeanlage der Fachkliniken Kandertal hat ausgelöst Einsatz für die Abteilung Stadt Somit sind die Abteilungen der Feuerwehr Kandern bis zum 30 09 2020 zu 123 Einsatzstellen ausgerückt Mehr Informationen unter www feuerwehrkandern de Pflegebetten nach Portugal Als im Februar eine neunköpfige Delegation der Kanderner Feuerwehr die Kollegen in Penela Portugal besuchten wurde unter anderem auch ein Pflegeheim besichtigt Dabei konnte festgestellt werden dass die Einrichtung des Heimes bei weitem unter unseren Verhältnissen liegt Schnell war man sich einig dass versucht werden sollte in irgendeiner Form die Einrichtung zu unterstützen Nach Gesprächen mit Harald Preinl dem Eigentümer des Pflegeheimes an der Kander und Jutta Schröder als Leiterin der Fachklinik Kandertal in Malsburg-Marzell war schnell klar dass man das portugiesische Pflegeheim gerne unterstützen will Nach einigen organisatorischen Abklärungen stand fest dass ein großer Transport mit einem LKW nach Penela durchgeführt wird Hier zeigte sich Harald Preinl überaus großzügig und stellte allein 21 sehr gut erhaltene Pflegebetten mit Zubehör zur Verfügung Vor kurzem machten sich nun Angehörige der Feuerwehr Kandern an die Arbeit und beluden einen großen Sattelauflieger für die fast 2000 Kilometer lange Fahrt nach Penela Außerdem konnten noch Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehren Lörrach und Rheinfelden geladen werden um die dortige Feuerwehr weiter zu unterstützen Trinkwasserversorgung in der Stadt Kandern und in den Stadtteilen dh Härtebereich Kandern 13 II Riedlingen 13 II Feuerbach 13 II Sitzenkirch 13 II Tannenkirch 14 II Holzen 14 II Wollbach 9 II Wassernotruftelefon Bei Versorgungsproblemen oder Wasserrohrbrüchen melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Herr Freund Telefon 0176 18 99 23 49 Herr Pietrzak Telefon 0172 716 48 29 Kandern den 06 10 2020 Bürgermeisteramt Abwassernotruftelefon Bei Problemen mit der städtischen Abwasserentsorgung bzw mit Kanalhausanschlussleitungen Schmutzund Regenwasser melden Sie sich bitte bei unserer Bereitschaft Abwasser und Kanal Telefon 07626 7074 Kandern den 06 10 2020 Bürgermeisteramt UMWELT INFORMATIONEN