Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 9 Donnerstag den 08 Oktober 2020 Kandern Werfen Sie doch immer mal wieder einen Blick auf unsere regelmäßig aktualisierte Homepage unserer Gemeinde www fegkandern de Sie werden überrascht sein über die vielen und interessanten VEREINE INFORMIEREN FC Kandern Termine des FC Kandern Spielergebnisse FC Kandern II - SpVgg Märkt-Eimeldingen 2 0 Tore Sascha Brehm Haki Sherifi SG Kandern Liel A-Junioren - SG Todtnau A-Junioren 4 3 Tore Lasse Fröhlich 2 Jonas Friese Ardian Gräßlin SG Liel Kandern B-Junioren - SG FC Wehr B-Junioren 1 5 Tor Leandro Djokaj SG Malsburg-Marzell Kandern D-Junioren - SG Bamlach-Rheinweiler D-Jun 0 0 SV Weil EIII-Junioren - SG Kandern Malsb -Marzell E-Jun 5 2 Tore Can Fis Gulio Greiner Spielankündigungen Samstag 10 Oktober 2020 FV Haltingen D-Junioren - SG Malsb -Marzell Kandern D-Jun 10 30 Uhr TUS Binzen B-Junioren - SG Liel Kandern B-Junioren 14 00 Uhr Sonntag 11 Oktober 2020 TUS Binzen II - FC Kandern II 11 00 Uhr SG Klettgau A-Junioren - SG Kandern Liel A-Jun 15 00 Uhr Spielort Erzingen FV Tumringen I - FC Kandern I 15 00 Uhr Mittwoch 14 Oktober 2020 SG Kandern Malsburg-Marzell E-Jun - SV Liel-Niedereggen E-Jun 17 45 Uhr Spielort Kandern SG Schliengen A-Junioren - SG Kandern Liel A-Junioren 18 30 Uhr Vorschau Freitag 16 Oktober 2020 FC Kandern II - SF Schliengen II 19 00 Uhr Sonntag 18 Oktober 2020 FC Kandern I - TUS Efringen-Kirchen II 15 00 Uhr TSV Kandern – Abt Turnen und Leichtathletik Erwerb des Deutschen Sportabzeichens weiterhin und noch bis Ende Oktober 2020 möglich Weiterhin bietet die Turnund Leichtathletikabteilung im TSV Kandern interessierten Sportlerinnen und Sportlern aller Altersklassen auch aktuell die Möglichkeit die für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens zu absolvierenden Prüfungen noch bis Ende Oktober individuell abzulegen Dies auch im Blick darauf dass das Deutsche Sportabzeichen in manchen Bereichen Zoll Polizei zur Grundvoraussetzung für eine Bewerbung gehört Über die genauen Bedingungen und die Möglichkeiten zur Abnahme der Prüfungen informieren beim TSV Kandern Sportabzeichenwart Rolf-Dieter Kanmacher Telefon 07626 1229 und Sportabzeichenprüfer Matthias Eble Telefon 07621 63785 letzterer hat auch die Berechtigung die entsprechenden Prüfungen für Schwerbehinderte abzunehmen Hochtouristen Wanderung im Appenzeller Land Am 20 September war eine kleine Gruppe Hochtouristen unterwegs im Säntisgebiet Appenzellerland - ein echtes Spätsommerhighlight Wir starteten im Morgengrauen in Kandern um frühzeitig und vor dem Sonntagsandrang an der Seilbahn in Wasserauen zu sein Von dort aus ging es mit dem Gondeli auf die Bergstation Ebenalp Wir besichtigten das berühmte Wildkirchli und bestaunten eine alte Bärenhöhle mit uralten Knochenfunden um uns dann nach einem hervorragenden „Startkaffee“ endgültig unter der Leitung von Wanderführer Andreas Weber auf den Weg zu machen An der Steilwand des Äschers entlang führte der schmale Weg beständig ansteigend über Weiden und Wiesen hinauf zum Gipfelkreuz des Schäfler Von dort aus ging es nach einem minimalen Zwischenstopauf auf steilem Pfad über Treppen und Steige hinunter in Richtung Mesmerhütte Die Mittagspause verbrachten wir vespernd an eine Felsnadel gelehnt mit einer traumhaften Aussicht auf die Appenzeller Bergwelt Nach einem doch relativ anstrengenden Aufund Abstieg in der Mesmerhütte angekommen gab es das verdiente und sehr ersehnte Hefeweizen Da es wirklich sehr sommerliche Temperaturen waren mögen es auch zwei Weizen gewesen sein - Weiter ging es dann nach einer kurzen Rast beständig und über viel Geröll hinunter zum Seealpsee mit gleichnamigem Restaurant Auf der Terrasse der Gartenwirtschaft trafen wir auf einen Jodlerverein dessen beeindruckende Gesänge durchaus zum längeren Verweilen einluden Man hätte versumpfen können in der Abendsonne wäre da nicht noch der Abstieg zum Startpunkt noch angestanden Dieser gestaltete sich als streckenweise recht steil endete aber in einer Wiese auf der wir die Landeversuche der Paraglider bestaunen konnten Den Abschluß dieses traumhaften Tages bildete ein abkühlender Regenschauer der anständigerweise erst am Auto auf uns nieder ging Schluchten Steige und Kultur Am 18 Oktober führen Heidi Feuchter und Silvia Spohn die Wanderer durch den goldenen Herbst über den hinteren Hotzenwald Die abwechslungsreiche Tour startet in Häusern Von dort aus wird den Windberg-Wasserfällen entgegen gewandert und hinab nach St Blasien Dort ist es der Dom wert ihm eine Stipvisite abzustatten Weiter geht es zum Albstausee bis zum Schanzenweg und von dort über Untere und Obere Albtalschanze und dem Waldlehrpfad zurück nach Häusern Infos und Anmeldung bei Heidi Feuchter 07621-64450 oder Silvia Spohn 07626-9724274 Wandermarathon ins Hotzenwaldwochenende Am Samstag 24 Oktober wandern wir von Kandern zu unserem NaturFreundehaus in Rickenbach-Strick Dieser Tour dürfen sich die ausdauerstarken Wanderer stellen Ein Shuttle für diejenigen denen es dann doch zu weit wird ist angedacht Bei einem gemütlichen Abend mit Raclette werden Lichtbilder geguckt und darüber nachgedacht welche Mehrtagestouren Wandern Klettern im kommenden Jahr stattfinden können Am Sonntag können die müden Muskeln dann mit einer kleinen Tour vor Ort gelockert werden Infos und eilige Anmeldung bei Heinz Oßwald 07633-82238 oder heinz osswald@tonline de und Hanspeter Meier 07626-1735 oder hanspeter meier@ online de Fitnessgymnastik Die Möglichkeit gut Abstand zu halten macht unsere gemeinsamen Fitnessstunden möglich Jeden Mittwoch außer Schulferien von 20 00-21 00 Uhr findet unsere Fitnessgymnastik in der Kandertalhalle in Wollbach statt Unter der Leitung von Anja Hauert steht Gymnastik für Bauch Beine und Po sowie Krafttraining mit Ball Seil oder Stab und Stretching auf dem Programm Nichtmitglieder sind willkommen spontanes und unverbindliches Reinschnuppern ist ohne Voranmeldung möglich Die Kosten betragen EUR 4 00 pro teilgenommene Stunde Kindergruppe Nachdem die letzten beiden Termine für den „Nachmittag auf dem Kartoffelacker“ wetterbedingt nicht stattfinden konnten trifft sich die Kindergruppe am Freitag 30 Oktober 15 00-17 30 Uhr zum Thema „Kürbismänner und mehr“ unter der Leitung von Mareike Huss und Lena Fischer Infos und Anmeldung bei Sabrina Krug sk@sabrinakrug de oder WhatsApp 0173 3175584 Mountainbiken Erwachsene Unsere Bike-Saison neigt sich dem Ende zu Die Abschlussfahrt wird auf den Kandel führen Genaue Infos geben Gerhard Roland und Markus über WhatsApp Mountainbiken Kinder Auch unsere neu formierte Gruppe der 8-13-jährigen Biker die diesen Sommer sowie Corona es wieder zuließ mit großer Begeisterung dabei war geht der Winterpause entgegen Der Termin für ein gemeinsames Abschlussgrillen wird über WhatsApp bekanntgegeben Gerhard und Roland freuen sich schon jetzt darauf voraussichtlich Mitte März 2021 wieder mit Euch allen loszulegen