Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 6 Donnerstag den 22 Oktober 2020 Kandern STADTBÜCHEREI INFORMIERT Bücher in der Stadtbücherei die man gelesen haben sollte Kubicki Wolfgang Meinungs Unfreiheit Das gefährliche Spiel mit der Demokratie „Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung Dieses Recht schließt die Meinungsfreiheit und die Freiheit ein Informationen und Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben “ Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention Die Meinungsfreiheit ist für eine freiheitliche Demokratie konstituierend In Deutschland ist sie deshalb verfassungsrechtlich besonders geschützt Trotzdem haben mehr als zwei Drittel der Deutschen das Gefühl sie könnten ihre Meinung nicht frei äußern Wie kommt das? Wolfgang Kubicki widmet sich der Frage welche Fehler in Politik Medien und Gesellschaft gemacht wurden die zu diesem Vertrauensverlust führten und zeigt wie wir zu einer neuen Diskurskultur finden Sandel Michael J Vom Ende des Gemeinwohls Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt Die Demokratien stehen auf dem Prüfstand wir sind Zeugen einer populistischen Revolte Die Wahl Trumps der Brexit der Erfolg der AfD – das sind die wütenden Antworten auf die wachsende Ungleichheit in der Gesellschaft Die großen Parteien müssen sich verändern und die Bürger ernst nehmen Deren Protest richtet sich nicht nur gegen Einwanderung Outsourcing oder sinkende Löhne – er wehrt sich gegen die Tyrannei der Leistungsgesellschaft und diese Klage ist berechtigt Denn das Versprechen harte Arbeit führe zum Erfolg wurde nicht eingelöst Stattdessen ist unsere Gesellschaft gespalten in Gewinner und Verlierer die keine Solidarität kennen Michael Sandel fordert eine Politik des Gemeinwohls die Gerechtigkeit und Wertschätzung als Grundlagen einer modernen Gesellschaft anerkennt Thomas de Maizière Regieren Innenansichten der Politik Thomas de Maizière liefert einen Werkstattbericht Er folgt den Fragen wie ein politisches Ergebnis durch gutes Regieren entsteht welche Abläufe es dafür braucht was ist der Normalfall und wie wird in Krisen gehandelt und entschieden? Ein Insiderblick auf Grundlage der Erfahrung aus fast drei Jahrzehnten Regierungsarbeit Thomas de Maizière war Bundesminister in zwei Großen Koalitionen mit der SPD sowie in einer Koalition der Union mit der FDP und das in drei Ministerien In zwei Bundesländern - in Mecklenburg-Vorpommern und in Sachsen - arbeitete er als Staatssekretär und Minister in insgesamt sechs Ressorts sowohl in Regierungen mit absoluter Mehrheit als auch in Koalitionen mit FDP und SPD Der Schwerpunkt dieses Buches liegt aber bei der Arbeit in der Bundesregierung Fuest Clemens Wie wir unsere Wirtschaft retten Der Weg aus der Corona-Krise Die Corona-Krise hat gravierende wirtschaftliche Folgen Wie schafft es der Sozialstaat neue Ungleichheiten zu bekämpfen? Welche Gefahr droht durch die immensen Schulden? Bleibt die Eurozone stabil? Was wird aus dem Klimaschutz? Und wie nutzen wir die Chancen die diese Krise auch eröffnet? In seinem grundlegenden Buch das Wirtschaftsund Gesundheitspolitik erstmals konsequent zusammendenkt weist uns Deutschlands führender Ökonom Clemens Fuest den Weg aus der Krise Eyal Nadav Revolte Der weltweite Aufstand gegen die Globalisierung Nadav Eyal reist ins kollabierte Griechenland spricht mit deutschen Neonazis und Dürre-Opfern in Sri Lanka Er problematisiert die sinkenden Geburtenraten bei wachsendem Wohlstand und erklärt am Beispiel seines Großvaters und zweier syrischer Jugendlicher den Wandel der Migration Rund um den Erdball wüten dezentrale führerlose Aufstände gegen die Idee des Fortschritts – ein breites und kompromissloses Aufbegehren gegen die Globalisierung Eyals dramatische Gesamtschau macht klar Wir werden kämpfen müssen um unsere freiheitlichen Werte zu bewahren Pedro Mairal Auf der anderen Seite des Flusses Roman Als der argentinische Schriftsteller Lucas an einem frühen Dienstagmorgen die Fähre besteigt die ihn über den Río de la Plata nach Uruguay bringen wird glaubt er die Lösung all seiner Probleme sei ganz nahe Als Vater eines vierjährigen Sohnes der »wie ein betrunkener Zwerg« seine ungeteilte Aufmerksamkeit verlangt befindet er sich in einer Schaffenskrise angewiesen auf das Einkommen seiner Frau Catalina von der er sich als selbst nicht immer treuer Ehemann zudem betrogen fühlt In Montevideo will Lucas seine Honorare für zwei neue Buchverträge einlösen die ihm endlich wieder mehr Selbstvertrauen die Achtung Catalinas und die so bitter benötigte Zeit zum Schreiben erkaufen sollen Doch in der pulsierenden Stadt jenseits des silbernen Flusses wartet nicht nur das Geld sondern auch eine große Versuchung auf ihn Bhakdi Sucharit Reiss Corona Fehlalarm? Zahlen Daten und Hintergründe Kaum ein Thema dominiert unsere Zeit so sehr wie das Coronavirus und die dadurch ausgelöste Infektionskrankheit COVID-19 Eine Situation die von der Weltgesundheitsorganisation WHO als Pandemie eingestuft wurde Dazu kursieren widersprüchliche Meinungen Fake News und politisch gelenkte Informationen Unterschiedliche Ansichten über die Gefahren durch die Pandemie führen zu tiefgehenden Disputen und sorgen für Verwirrung der Menschen Prof Dr med Sucharit Bhakdi und Prof Dr rer nat Karina Reiss klären mit diesem Buch sachlich auf – mit Daten Fakten und Hintergründen Fang Fang Wuhan Diary Tagebuch aus einer gesperrten Stadt Wuhan Am 25 Januar zwei Tage nachdem erstmals in der Geschichte eine 9-Millionen-Einwohner-Stadt komplett von der Außenwelt abgeriegelt wurde beginnt Fang Fang online Tagebuch zu schreiben Eingeschlossen in ihrer Wohnung berichtet sie vom Hereinbrechen und dem Verlauf einer Katastrophe von der Panik während der ersten Tage der Covid-19-Epidemie bis zu ihrer erfolgreichen Eindämmung Sie erzählt von der Einsamkeit dem heroischen Kampf des Personals in den Krankenhäusern vom Leid der Erkrankten dem Schmerz der Angehörigen von Verstorbenen und der Solidarität unter Nachbarn KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Kandern Pfarramt Feuerbacher Str 14 79400 Kandern Bürozeiten Monika Waslowski Di Mi und Fr 9 00–12 00 Uhr Wir bitten Besuche im Pfarramt vorab telefonisch abzuklären Tel 07626 970274 Fax 07626 970276 email info@ekikandern de www ekikandern de Pfarrer Dr Christian Mack Tel 07626 970274 Skype christian mack Termine nach Vereinbarung Veranstaltungen und Aktionen der nächsten Woche Freitag 23 Oktober 19 00 Sitzung des Kirchengemeinderats AWO Samstag 24 Oktober 18 00 Abendmahl-Gottesdienstder Konfirmanden mit Pfr Dr C Mack Sonntag 25 Oktober 20 Sonntag nach Trinitatis 10 00 Konfirmationsgottesdienst von Jakob Hüttlin Adrian Senn Maximilian Wehrle mit Pfr Dr C Mack 11 00 Konfirmationsgottesdienst von Elena Götz Fabian Güdemann Malo Helmboldt Cora Weber mit Pfr Dr C Mack Opfer für die eigene Gemeinde Montag 26 Oktober 20 00 Probe des ökum Kirchenchor Stadtkirche