Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 26 NOVEMBER 2020 NR 48 19 Denn „Jesu erster Blick galt nicht der Sünde der Anderen sondern dem Leid der Anderen “ Was ist daran adventlich? Advent hat damit zu tun dass wir Gott erwarten dass wir mit Ihm rechnen hier und jetzt überall wo etwas lebendig und heil wo Schmerz gelindert und Sehnsucht erfüllt werden will In jedem Menschen der euch begegnet sagt Jesus kann diese Erwartung erfüllt werden Aber am Menschen vorbei bleibt sie leer und bedeutungslos Wenn wir nicht die Schwester und den Bruder im Blick haben die uns leibhaft lebendig begegnen dann werden wir auch nicht dem Gott begegnen der uns leibhaft lebendig betrifft der unser Leben erfüllen und verwandeln kann der ihm Farbe und Zukunft geben will Im Advent geht es ums Ganze Es kündigt sich an was an Weihnachten deutlich wird – und was an Ostern ans Licht kommt Gott steht zum Menschen Nicht der Tod sondern das Leben die dauernde Geburt des Lebens hat das letzte Wort In Verbundenheit Ihr Pfarrer Bernd Walter Schönstattbewegung Der Besinnungstag mit Schwester M Magdalyn Brendle am 27 November in St Suso muss leider coronabedingt ausfallen Öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung Donnerstag 10 Dezember 2020 um 19 30 Uhr im Pfarrsaal des Pfarrzentrums St Nikolaus in Überlingen Röm -kath Kirchengemeinde Überlingen Pfarrbüro Münsterplatz 1 88662 Überlingen Tel 07551 92 720 Fax 92 7223 info@kathueberlingen de www kathueberlingen de Kath Kindertagesstätte St Suso Leitung Eva-Maria Siegel-Juraschek Langgasse 2 88662 Überlingen Tel 07551 805161 Fax 07551 4467 siju@susokita de www seueberlingen de Ehe-Familienund Lebensberatungsstelle nur nach telefonischer Anmeldung Mo Di und Fr 9 bis 11 00 Uhr Di Mi Do 15 bis 17 00 Uhr Tel 07551 63117 ueberlingen@eheberatungbodensee de Psychologische Beratungsstelle für Eltern Kinder und Jugendliche Johann-Kraus-Str 3 Überlingen 88662 Überlingen 07551 83030 www psychologischeberatungsstelleueberlingen de BASILIKA BIRNAU Gottesdienste Werktage Montag - Samstag 8 00 Uhr Hl Messe ohne Anmeldung Rosenkranz im Anschluss an die Hl Messe am Dienstag und Samstag Jeden Donnerstag um 18 00 Uhr eucharistische Anbetungsstunde Sonnund Feiertage Da begrenzte Platzzahl bitten wir um Anmeldung bis Freitag 12 00 Uhr 07 30 Uhr Frühmesse 09 00 Uhr Hl Messe 10 45 Uhr Feierliches Amt Beichtgelegenheit Sonnund Feiertage in der Regel zu Beginn der Hl Messe um 7 30 Uhr Werktage Aushang an der Klosterpforte oder nach telefonischer Vereinbarung 07556 920 30 Die aktuelle Gottesdienstordnung findet sich unter www birnau de KAPELLE NUSSDORF ST KOSMAS UND DAMIAN Wir verweisen auf das Pfarrblatt www birnau de Jeden 1 Freitag im Monat Herz-Jesu-Freitag 15 00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz Teilnahme an der Heiligen Messe nur nach vorheriger Anmeldung Frau Annette Blepp Tel 07551 831 33 56 KAPELLE DEISENDORF ST ANDREAS Wir verweisen auf das Pfarrblatt www birnau de Samstag 28 November PATROZINIUM Heiliger Andreas 17 00 Uhr Vorabendmesse SEELSORGEEINHEIT SIPPLINGEN Telefon 07551 63220 Mail pfarrbuero@ kathseelsorgeeinheitsipplingen de Homepage www kathseelsorgeeinheitsipplingen de Gottesdienstzeiten Liebe Gemeindemitglieder bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail im Pfarrbüro zu den Gottesdiensten an Mittwoch 25 11 Nesselwangen 18 30 Uhr Heilige Messe Freitag 27 11 Hödingen 18 30 Uhr Heilige Messe Samstag 28 11 Sipplingen 18 30 Uhr Heilige Messe Sonntag 29 11 Nesselwangen 9 00 Uhr Heilige Messe Bonndorf 10 30 Uhr Heilige Messe Montag 30 11 Sipplingen 19 00 Uhr Heilige Messe Dienstag 01 12 Bonndorf 18 30 Uhr Heilige Messe Mittwoch 02 12 Nesselwangen 19 30 Uhr Heilige Messe und Lobandacht Liebe Gemeindemitglieder liebe am kirchlichen Leben Interessierte im September dieses Jahres hat sich das Gemeindeteam St Bartholomäus konstituiert und seine Arbeit inzwischen mit Freude aufgenommen Wir wollen gerade in dieser Zeit der pandemiebedingten Beschränkungen auch auf diesem Weg auf uns und die vielen Möglichkeiten christlicher Gemeinschaft aufmerksam machen Wir verstehen unsere Aufgabe insbesondere darin das kirchliche Leben in Hödingen lebendig zu gestalten und Ansprechpartner für Sie vor Ort zu sein Seit dem Frühjahr hat sich das Leben durch die Pandemie erheblich verändert Das hat auch Folgen für das aktive Gemeindeleben in Hödingen Über Wochen konnten wir keine Gottesdienste feiern derzeit ist dies ebenfalls nur mit beschränkter Teilnehmerzahl möglich Traditionelle Termine zum Zusammenkommen wie das Patrozinium konnten nicht in gewohnter Weise stattfinden Das soziale Miteinander ist sehr eingeschränkt Besonders bedauerlich ist das für ältere Menschen aber auch für junge Familien und die Jugend z Bfür die Ministranten und die Landjugend Die Zeit vor und um Weihnachten ist für uns alle eine ganz besonders wichtige Zeit Zumindest schenken uns diese Rituale in diesem Jahr mehr denn je ein wärmendes Gefühl des Vertrauens und der Sicherheit So wird in diesem Jahr die Hoffnung auf das Licht in der Finsternis ganz besonders hervortreten Wenn es die Regelungen zu Covid-19 zulassen wollen wir im Advent und zu Weihnachten einige kleine Hoffnungszeichen setzen indem wir die adventlichen Abendgottesdienste als Rorate-Messen und an Heilig Abend als Christmette feiern Hierzu laden wir Sie herzlich ein Weitere Informationen erfahren Sie aus dem Mitteilungskasten neben dem Hauptportal der Kirche in einem separaten Gemeindebrief der am Schriftenstand in der Kirche zum Mitnehmen ausliegt oder auch auf der Homepage der Seelsorgeeinheit Sipplingen Ihr Gemeindeteam St Bartholomäus Hödingen Ramona Auer Alexandra Gutemann Markus Möhren Andreas Vogler EVANG KIRCHENGEMEINDE ÜBERLINGEN Tel 07551-953731 E-Mail ueberlingen@kbz ekiba de Homepage www evangelischinueberlingen de