Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 26 NOVEMBER 2020 NR 48 22 Die Menschenweihehandlung Dienstag Mittwoch Donnerstag 8 30 Uhr Samstag 9 00 Uhr *bitte vorab unter 07551 9487835 anmelden Veranstaltungen zu denen wir Sie außerdem herzlich einladen Samstag 28 November 10 Uhr Evangelienkreis zur Vertiefung der Perikope Lk 21 25-36 Donnerstag 3 Dezember 20 00 Uhr Wie soll ich dich empfangen Adventsandacht für Erwachsene Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten auf www cgueberlingen de NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Gottesdienste und Termine Donnerstag 20 00 Uhr Gottesdienst Übertragung per Zoom Meetingraum 689 4022 578 Montag Mittwoch Freitag 10 00 Uhr Andacht Gemeinde-Morgenandacht per Meetingraum 689 4022 578 Sonntag 09 30 Uhr Gottesdienst Übertragung per Zoom Meetingraum 689 4022 578 oder Youtube Überregional ALLE aktuellen Termine auf www naktuttlingen de ueberlingen termine Weitere Informationen über uns finden Sie unter - Gemeinde Überlingen unter https www naktuttlingen de ueberlingen - Gemeindebezirk unter https www naktuttlingen de - die Neuapostolische Kirche in Süddeutschland https www naksued de - die Neuapostolische Kirche in Deutschland http www nak de - die Neuapostolische Kirche international unter http www nak org de news 2 Display-Monitor-Bildschirme 17 Zoll 0151 18187303 Blaues Ledersofa mit Gebrauchsspuren Tel 07551 9897990 UMWELT UND NATUR ZU VERSCHENKEN Gastfamilien gesucht Auch in Corona-Zeiten brauchen Menschen mit Behinderungen Gastfamilien in denen sie gut begleitet leben können Gesucht werden daher Familien oder Einzelpersonen die ein Zimmer oder eine kleine Wohnung frei haben Fachkenntnisse sind nicht erforderlich Die Gastfamilie sollte Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderungen haben und sich vorstellen können ein Kind einen Jugendlichen oder eine erwachsene Person bei sich aufzunehmen und im Alltag zu begleiten Fachkräfte der Stiftung Liebenau sorgen für eine dauerhafte Begleitung durch den Fachdienst sowie ein angemessenes Betreuungsentgelt Informationen unter Stiftung Liebenau Betreutes Wohnen in Familien BWF Friedhofstraße 11 88212 Ravensburg Telefon 0751 977123-0 www stiftungliebenau de gastfamilie FÜR SIE NOTIERT ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Verantwortlich für den redaktionellen Teil Primo-Verlag Anton Stähle GmbH Co KG Verantwortlich für die Kirchen-Vereinsmitteilungen Die jeweilige Kirche bzw der die Vorsitzende des jeweiligen Vereins Stadtwerk kündigt Zählerablesung an Bis zum 23 Dezember sind wieder Ableser der Firma „U-Serv“ im Auftrag des Stadtwerks am See in den Stadtgebieten Friedrichshafen und Überlingen unterwegs Sie lesen die Strom-Gas-Wasserund Wärmezähler im Zuge der Jahres-Endabrechnung ab Alle Stadtwerk-Kunden die außerhalb der innerstädtischen Gebiete in den Teilorten wohnen erhalten im Dezember Karten zur Selbstablesung Die Jahres-Endabrechnungen werden ab Mitte Januar 2021 an die Kunden versandt Die Ableser tragen Mund-Nasenschutz sowie einen entsprechenden Firmenausweis bei sich den sie jederzeit gerne vorzeigen Um den Ablesern die Arbeit zu erleichtern werden Kunden gebeten die Zähler leicht zugänglich zu machen Sollten die Ableser einen Kunden in dieser Zeit nicht erreichen hinterlassen sie eine Selbstablesekarte Den Zählerstand selbst ablesen können natürlich auch Kunden die aufgrund des Coronavirus beim Ableser an der Tür Bedenken äußern Wer eine Selbstablesekarte durch einen Ableser oder per Post bekommt kann den Zählerstand ganz einfach selbst übermitteln entweder im Onlineportal unter www selbstablesung com swsee oder per Post Alternativ gelangt man mittels QR-Code auf der Ablesekarte direkt auf sein persönliches Portal und muss nur noch seine Zählerstände eingegeben Der Zugriff über das Smartphone ist für Kunden noch einfacher – das Portal passt sich dem jeweiligen Endgerät an Informationen zur Ablesung erhalten Sie tele - fonisch unter der kostenlosen Servicenummer 0800 505 2000 oder in unseren Kundenzent - ren sowie im Internet unter www stadtwerkamsee de FAL und Stadtwerk weiter gemeinsam Neuer Sponsoring-Vertrag unterzeichnet Energie hat die Spielervereinigung Frickingen Altheim Lippertsreute FAL eigentlich genug Doch Sportvereine wie der FAL sind auch auf Sponsoren angewiesen um richtig Gas zu geben Acht Jahre gehen Stadtwerk am See und FAL bereits gemeinsam das Stadtwerk gehört als TOP-Sponsor zu den größten Unterstützern des Vereins Nun haben die beiden ihre Partnerschaft um drei Jahre verlängert „Auf das Stadtwerk am See ist Verlass“ so der frisch gebackene Abteilungsvorstand Fußball Martin Strehl beim FAL Er habe die gute Partnerschaft mit dem Stadtwerk am See von seinem Vorgänger Alfred Keller übernommen und durfte nun gleich die Verlängerung dingfest machen – ein guter Start „Der FAL ist ein aktiver und kreativer Partner wie man ihn sich nur wünschen kann“ so Sebastian Dix Leiter STADTWERKE AM SEE