Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 26 NOVEMBER 2020 NR 48 4 Ferienbetreuung in den Weihnachtsferien Die Stadt Überlingen bietet in den Weihnachtsferien vom 04 01 bis 08 01 2021 außer dem 06 01 2021 eine Ferienbetreuung für alle Überlinger Schüler innen der Klassen 1 - 6 an Wie bisher wird die Betreuung in der Bunten Villa der Wiestorschule stattfinden Die Betreuung kann tageweise gebucht werden Wir bieten folgende Betreuungszeiten zu derzeit geltenden Gebühren an • halbtags 7 30 bis 12 30 Uhr 14 30 Euro Tag bei fünf Tagen 71 65 Euro • halbtags 7 30 bis 13 30 Uhr 15 60 Euro Tag bei fünf Tagen 77 90 Euro zzgl Mittagessen • ganztags 7 30 bis 17 00 Uhr freitags bis 14 00 Uhr 20 80 Euro Tag bei fünf Tagen 103 80 Euro zzgl Mittagessen Bitte beachten Sie dass die Gebühren voraussichtlich zum 01 01 2021 angepasst werden Den verbindlichen Anmeldebogen erhalten Sie im Sekretariat Ihrer Schule und bei der Stadtverwaltung Abteilung Bildung Jugend Sport im Rathaus Er kann auch auf der Homepage der Stadt Überlingen www ueberlingen de unter Leben Freizeit -> Kinder Familien -> Links Broschüren heruntergeladen werden Anmeldefrist zur Abgabe der Anmeldung ist Freitag 11 12 2020 Die nächsten Termine für die Ferienbetreuung sind voraussichtlich • Fasnachtsferien vom 15 02 bis 19 02 2021 • Osterferien vom 06 04 bis 09 04 2021 • Pfingstferien vom 25 05 bis 04 06 2021 • Sommerferien vom 23 08 bis 10 09 2021 Inklusive Ferienbetreuung Im Rahmen der Inklusion nehmen wir auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Ferienbetreuung auf In einem persönlichen Gespräch mit den Eltern in dem unsere Betreuerin das Kind kennenlernen kann wird geklärt ob wir die Betreuung übernehmen können Um die Fürsorgeund Aufsichtspflicht gewährleisten zu können ist es erforderlich dass dem Kind eine Eingliederungshilfe Betreuungsperson für die Dauer der Ferienbetreuung zur Seite gestellt wird Sollten Sie Interesse an einer solchen Betreuung haben nehmen Sie bitte drei Monate vor der gewünschten Betreuungszeit Kontakt mit uns auf Bei Fragen steht Ihnen Frau Kramer Abteilung Bildung Jugend Sport Tel 07551 99-1024 E-Mail b kramer@ueberlingen de vormittags gerne zur Verfügung Bildung Jugend Sport Überlinger Jugendliche wählen den neuen Jugendgemeinderat Gemäß der Wahlund Geschäftsordnung fand die Wahl des Jugendgemeinderats an den Überlinger Schulen und im Jugendcafé des Jugendreferats in der Zeit vom 09 bis 19 November statt Jetzt steht das Ergebnis fest Insgesamt gab es 2 919 Wahlberechtigte Die Wahlbeteiligung lag mit 1671 Wähler innen bei 57 2% Da jede r Wähler in bis zu 11 Stimmen vergeben konnte mussten die ehrenamtlichen Wahlhelfer mehrere tausend Stimmen auszählen Briefwähler gab es bei der diesjährigen Wahl keine 16 junge Menschen hatten ihre Bewerbung für den Jugendgemeinderat im Rathaus abgegeben und mussten einen ungewöhnlichen Wahlkampf führen 2018 gab es noch eine öffentliche Kandidatenvorstellung bei der die Jugendlichen um Wählerstimmen werben konnten 2020 konnte die Veranstaltung aufgrund der Coronaschutzmaßnahmen nicht stattfinden Stattdessen präsentierten sich die Bewerber in kleinen Vorstellungsvideos die auf der Videoplattform Youtube angeklickt werden konnten Der Jugendrat wird für zwei Jahre gewählt und besteht aus 11 Mitgliedern die sich für die Interessen der Jugendlichen in der Stadt einsetzen werden Die ausscheidenden Räte werden bei der Sitzung des Jugendgemeinderats am 1 Dezember 2020 verabschiedet und die konstituierende Sitzung des neuen Jugendgemeinderates findet am 15 12 2020 statt Oberbürgermeister Jan Zeitler zur Wahl “Besonders erfreulich ist die Wahlbeteiligung Das zeigt dass die Überlinger Jugendlichen gehört werden wollen und bereit sind sich aktiv für ihre Interessen einzusetzen “ Die gewählten Jugendlichen werden sich nun in einer Klausurtagung mit den formellen Grundlagen der Gremienarbeit vertraut machen um auch weiterhin mit inhaltlichen Beschlussempfehlungen und Anträgen die Stadtpolitik wesentlich mitzugestalten Lfd Nr Familienund Vorname Stimmen Gewählt 1 Brandt Anna-Lena 732 X 2 Feger Sven Erik 972 X 3 Warner Daniel 1120 X 4 Gille Greta 905 X 5 Holzer Ina 1589 X 6 Kurz Katharina 418 7 Schnell Vanessa 1410 X 8 Kliewer Elena 1070 X 9 Sonntag Julia Katharina 1521 X 10 Kienzle Johan 771 X 11 Nejad Julienne 915 X 12 Krüger Noah 591 13 Vukicevic Franka 611 14 Curak Anianya 541 15 Lang Ramon 444 16 Thomas Ibrahim 1251 X Neue Abfuhrtermine für Überlingen ab 2021 Die „Gelben Säcke“ werden ab dem kommenden Jahr zweiwöchentlich immer donnerstags in allen drei Bezirken der Stadt Überlingen abgeholt Bitte beachten Sie dazu den neuen Abfuhrkalender