Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 26 NOVEMBER 2020 NR 48 7 Oberbürgermeister Jan Zeitler und Michael Gut Organisator der SportlerEhrung von der Volksbank übergeben eine Spende an AMALIE Die Spendengelder wurden im Sommer im Rahmen der SportlerEhrung gesammelt und nun an den ambulanten Kinderhospizdienst AMALIE übergeben Die SportlerEhrung dessen Schirmherr Oberbürgermeister Jan Zeitler ist und von der Volksbank organisiert wird findet in der bekannten Form bereits seit 16 Jahren statt und würdigt die Erfolge von Sportlerinnen und Sportlern der Stadt Überlingen Traditionell findet während der Veranstaltung eine Tombola statt deren Erlös an gemeinnützige Vereine und Organisationen gespendet wird So kamen insgesamt schon über 18 000 Euro zusammen die für den guten Zweck eingesetzt werden konnten In diesem Jahr wurden die Teilnehmer innen der SportlerEhrung um eine Spende gebeten da die Ehrung mit normalerweise über 500 Gästen und damit auch die beliebte Tombola unter Pandemiebedingungen in einem viel kleineren Rahmen stattfinden musste Dabei kamen 1850 00 Euro zusammen die an den Kinderhospizdienst AMALIE gehen Die drei Hauptgeldgeber waren mit jeweils 500 00 Euro die Volksbank Überlingen die Sparkasse Bodensee - Direktion Überlingen und Mc Donald‘s AMALIE bietet eine Lebensbegleitung für Familien bei Krankheit Sterben Tod und Trauer an Derzeit werden 18 Familien im Bodenseekreis von ehrenamtlichen Paten begleitet Der ambulante Kinderhospizdienst befindet sich in einer gemeinsamen Trägerschaft von der Stiftung Liebenau und den Maltesern und feierte dieses Jahr bereits sein 10-jähriges Jubiläum Die Spende aus der Sportlerehrung wird für die Ausund Weiterbildung der Ehrenamtlichen sowie für Spiele und Materialien für die Trauergruppen verwendet Oberbürgermeister Zeitler dazu „Durch die aktuelle Situation kämpfen viele gemeinnützige Organisationen um das Überleben da viele Aktionen die normalerweise Gelder für die Ehrenamtsarbeit sammeln nicht stattfinden können Umso wichtiger ist es Wege zu finden die Ehrenamtlichen andersartig zu unterstützen und deren Arbeit zu würdigen Die SportlerEhrung ist dabei dieses Jahr mit einem guten Beispiel vorangegangen “ Vl n r Michael Gut Organisator der SportlerEhrung Oberbürgermeister Jan Zeitler Barbara Weiland AMALIE HÖDINGEN Lebendiger Adventskalender Liebe Hödingerinnen liebe Hödinger aufgrund der derzeitigen Situation kann der lebendige Adventskalender dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden Als Alternative haben wir uns Nachfolgendes gedacht Um die Adventszeit in den Abendstunden zu erhellen wäre es schön wenn möglichst viele geschmückte Fenster in unserem Dorf leuchten Wir würden uns freuen wenn Sie ein Fenster dekorieren und somit den Adventskalender auch dieses Jahr lebendig werden lassen Bei einem Spaziergang durch das Dorf kann man dann an den hellen Fenstern zumindest in Gedanken das Zusammensein erfühlen und sich daran erfreuen Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit Manuela Vogler in Zusammenarbeit mit dem Gemeindeteam der kath Pfarrgemeinde Hödingen LIPPERTSREUTE Pfarrgemeindeteam Lippertsreute Liebe Bürgerinnen und Bürger wir wollen uns auch in diesem Jahr auf Weihnachten einstimmen Das ist im Jahr 2020 gar nicht so einfach da wir nirgendwo Weihnachtsmärkte Weihnachtsfeiern oder ähnliches besuchen können Lassen Sie uns unser Dorf und unsere Höfe zu einem einzigen Weihnachtsmarkt machen Jeder kann dazu beitragen STADTTEILE BERICHTEN BAMBERGEN Ortsverwaltung „Feuerwehrhaus Bambergen“ ORTSVORSTEHER DANIEL PLOCHER Im Gröber 7 Telefon privat 0171 6956999 E-Mail info@bambergenüberlingen de SPRECHSTUNDE Nach Vereinbarung BONNDORF www bonndorfueberlingen de Ortsverwaltung Ratsweg 5 ORTSVORSTEHER DOMINIK SCHATZ Bonndorf Felbenwiesweg 1 Telefon 07773 9386041 E-Mail dominik schatz@bonndorfueberlingen de SPRECHSTUNDE Donnerstags 19 00 - 19 45 Uhr und nach Vereinbarung im Rathaus Bonndorf DEISENDORF www deisendorf de Ortsverwaltung Rathausgässele 1 ORTSVORSTEHERIN KARIN MÜLLER Im Gehren 8 Telefon Ortsverwaltung 07551 60918 Telefon privat 07551 2417 Telefon mobil 01575 2659376 E-Mail ortsverwaltung@deisendorf de SPRECHSTUNDE Montags außer in den Schulferien 19 00 - 20 00 Uhr und nach Vereinbarung im Rathaus Deisendorf HÖDINGEN www hoedingen de Ortsverwaltung Max-Mutscheller Str 12 ORTSVORSTEHER MARTIN KEßLER Telefon Ortsverwaltung 07551 9499793 Telefon privat 07551 60272 Telefax privat 07551 8347806 E-Mail kesslerhoedingen@gmx de SPRECHSTUNDE Nach telefonischer Vereinbarung LIPPERTSREUTE www lippertsreute de Ortsverwaltung Hauptstr 36 ORTSVORSTEHER SIEGFRIED HANßLER Telefon 07553 828710 Telefax 07553 828711 Telefon mobil 0176 76607578 E-Mail info@lippertsreute de SPRECHSTUNDE Nach telefonischer Vereinbarung NESSELWANGEN www nesselwangen de Ortsverwaltung Fahnenösch 2 ORTSVORSTEHER WOLFGANG KÄPPELER Gießberg 9 Telefon Ortsverwaltung 07773 1394 Telefon privat 07773 7344 Telefon mobil 0176 72916916 E-Mail ortsvorsteher@nesselwangen de SPRECHSTUNDE Donnerstags 18 30 - 19 30 Uhr nur werktags und nach Vereinbarung NUßDORF www nussdorfbodensee de Ortsverwaltung Zum Laugele 5 ORTSVORSTEHERIN ANJA KRETZ Zum Salm 12 Telefon privat 07551 63926 Telefon mobil 016095833769 E-Mail anja kretz68@tonline de SPRECHSTUNDE Nach telefonischer Vereinbarung