Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 10 DEZEMBER 2020 NR 50 23 Frauenselbsthilfe nach Krebs Nordic-Walking unter dem Motto „Reden und Bewegen“ Achtung - geänderte Zeiten Treffen jeden Mittwoch um 09 00 Uhr und jeden Donnerstag um 15 00 Uhr am Parkplatz des evang Gemeindehauses Salem Es wird eine Stunde in zwei Gruppen gelaufen je nach Befindlichkeit Wir laden alle interessierte Betroffene herzlich dazu ein Telefonische Anmeldung wird erbeten unter 07553 8277878 - Monika Stötzle oder 07554 8752 - Helga Kienle Initiative Psychiatrie-Erfahrener Bodensee e ViPEBo Selbsthilfegruppe Überlingen Die Initiative Psychiatrie-Erfahrener Boden hat sich am 16 10 2012 im Pauline-Wohnheim in Bermatingen gegründet iPEBo hat ca 100 Mitglieder gemischt aus ganz Deutschland Wir haben Selbsthilfegruppen in Friedrichshafen und Überlingen und arbeiten mit der SHG Traumatisierte zusammen Auch in Corona-Zeiten treffen wir uns zu unserer Selbsthilfegruppe Jeden Monat treffen wir uns am 1 und 3 Freitag zur SHG Am Freitag 18 12 2020 treffen wir uns um 17 Uhr im Speisesaal 2 OG über die Außentreppe erreichbar im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Überlingen in der Oberen Bahnhofstraße 18 Im Januar 2021 treffen wir uns ausnahmsweise am 3 und 5 Freitag um 17 Uhr Wir haben genügend Platz dass auch die Vorschriften der Corona-Verordnung eingehalten werden können Wir freuen uns über euer Erscheinen Die Selbsthilfegruppenleiter Uwe M Hammerle und Michael Schott freuen sich über einen kurzen Anruf Mobil 01520-1684472 Anruf oder WhatsApp www ipebo de VdK - Ortsverband Owingen Weihnachtsgedanken des VdK-Ortsverbandes Owingen Eine der wenigen Dinge die Corona nicht verändert hat ist die Tatsache dass auch in diesem Jahr am 24 Dezember der Heilige Abend gefeiert wird Was sich aber sehr wohl verändert hat sind die Bedingungen und Umstände unter denen dieser Abend und die folgenden Festtage einschließlich „Neujahr“ gefeiert werden können Wir der Vorstand möchten Ihnen in dieser sehr schwierigen Zeit ein paar Denkanstöße besonders zur Weihnacht geben Genießen Sie diese Zeit soweit wie möglich mit Ihren Lieben aber auch allein mit sich selbst • durch einen Waldspaziergang • bei kreativen Brettoder Kartenspielen basteln und werken wie zu Omas Zeiten • oder auch in einer mit heißem duftendem und schäumendem Wasser gefüllten Badewanne Ziehen Sie in einer Rückbesinnung Bilanz über das was wirklich in Ihrem Leben zählt • Machen Sie sich bewusst dass Sie gesund sind oder vielleicht sogar geheilt wurden und jederzeit Leistungen in Anspruch nehmen können die diesem Ziel ihrer Gesundheit dienen • Dass Sie ein Dach über dem Kopf haben Sie sich Wärme und Strom leisten können • Sie satt zu Essen haben • Ihre Liebsten dank moderner Technik Sie immer erreichen können Genießen Sie die Natur zur Erholung und nutzen Sie diese zum Aufatmen • Dazu gehört die Stille ohne Motorenlärm bei winterlichem Vogelgezwitscher • Bei bewusster Entschleunigung die Ruhe genießen Das alles möge Ihnen Ihre Zufriedenheit noch bewusster machen Wenn es Ihnen möglich ist eine Kleinigkeit für die Menschen zu spenden die in Not und Armut leben wäre das eine gute Tat Wir dürfen nicht vergessen dass es es uns in Deutschland trotz Corona gut geht Wir wünschen allen ein ruhiges gesegnetes Weihnachtsfest und für das Neue Jahr bald ein Treffen in gewohnter Runde Bleiben Sie gesund Für den Vorstand des Ortsverbandes Owingen Roland Gaus Vorsitzender SEELSORGEEINHEIT ÜBERLINGEN Gottesdienste Donnerstag 10 12 20 18 30 Billafingen Hl Messe Freitag 11 12 20 18 30 Andelshofen Hl Messe Samstag 12 12 20 07 00 Münster Laudes im Chorraum 12 00 Evang Kirche Owingen ökum Friedensgebet 18 30 Lippertsreute Vorabendmesse 18 30 Münster Bußgottesdienst Sonntag 13 12 20 09 00 Owingen Hl Messe 10 30 Billafingen Wort-Gottes-Feier 10 30 Lippertsreute Kinderkirche in der Kirche 10 30 Münster Hl Messe 18 00 Münster Wort-Gottes-Feier mit Ausgabe des Friedenslichts aus Betlehem Dienstag 15 12 20 18 00 Lippertsreute Rosenkranz 18 30 Lippertsreute Hl Messe 19 00 Münster Abendgebet Mittwoch 16 12 20 08 30 Münster Frauenmesse 18 00 Münster Ökum Adventsandacht im Chorraum “Adventliche Gestalten” - Josef 18 30 Owingen Vesper Donnerstag 17 12 20 17 00 Münster Andacht “Alle dürfen zu mir kommen” 18 30 Billafingen Hl Messe licht sein „Mache dich auf und werde licht denn dein Licht kommt“ ist ein Kanon der in den Advent passt Der Text stammt aus dem Buch Jesaja Dort fordert der Prophet sein Volk auf sich auf den Weg zu machen die Zeichen der Zeit zu erkennen und entsprechend zu handeln Was waren damals diese Zeichen der Zeit? Das Volk Israel lebte jahrzehntelang im Exil Und dann hat es endlich die Möglichkeit zurückzukehren in die Heimat ins Vertraute Aber für etliche ist das vielleicht inzwischen fremd geworden Manch einer mag da gezögert haben weil er sich schon so gut eingerichtet hatte In dieser Situation fordert Jesaja sein Volk heraus „Mache dich auf und werde licht denn dein Licht kommt“ Mit dem Licht das kommt ist Gott selbst gemeint Er holt sein Volk ab und bringt es heim Dazu müssen die Menschen aufbrechen Soweit so gut Was aber meint der Prophet mit dem 2 Teil seiner Aufforderung „Werde licht“ ? Dieses kleine Wörtchen „licht“ ist im Text nicht groß – sondern klein geschrieben „Licht“ ist hier ein Adjektiv ein „wie-Wort“ kein Nomen Nicht ein Licht sondern licht werden sollen die Menschen Dieses kleine Wort „licht“ ist aus unserem Sprachschatz fast verschwunden Es meint soviel wie – hell durchscheinend und so klingt es auch irgendwie hell leicht „Werde licht“ – Zwei kleine Worte sie sind ein Auftrag Für mich heißen sie übersetzt Werde durchlässig transparent Aber wofür? Ich glaube für dieses Licht das von Gott kommt das unsere Dunkelheiten ausleuchten und hell machen will Dieses Licht will in mir leuchten Die Frage ist Bin ich bereit offen durchlässig dafür? Kann ich mich davon beschenken lassen? Und Bekommt dieses Licht die Chance auch wieder nach außen zu dringen weiter zu leuchten? Denn durchlässig sein bedeutet für mich sich nach zwei Seiten zu öffnen Etwas abzugeben von dem was ich empfangen habe – dieses Licht zu teilen es auszustrahlen Oder wie Hilde Domin es in einem ihrer Gedichte in Worte fasst Vielleicht wird nichts verlangt von uns während wir hier sind als ein Gesichtleuchten zu machen bis es durchsichtig wird Einen gesegneten 3 Advent wünscht Pfarrer Bernd Walter KIRCHEN TERMINE