Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 | FREITAG 11 DEZEMBER 2020 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ Online-Kochclub mit dem Roten Kreuz Gemeinsam kochen am 19 Dezember Am Samstag 19 Dezember startet der DRK-Kreisverband Müllheim e Vmit dem Online-Kochclub ein weiteres Online-Angebot das sich speziell an Senioren richtet aber auch für alle Generationen offen ist Um 11 30 Uhr treffen sich interessierte Teilnehmer um gemeinsam mit Angelo Galletto und Frank Schamberger vom Team der DRK-Seniorenarbeit ein kleines Menü zu kochen Die Rezepte hierzu werden ca vier Tage vor dem Kochclub-Termin via E-Mail versandt Anmeldung via E-Mail bei der Servicestelle Seniorenarbeit des DRK-Kreisverbandes Müllheim e Vservicestelle@drkmuellheim de oder telefonisch bei Frank Schamberger Abteilungsleiter Soziale Dienste 07631 1805-15 JUGENDMUSIKSCHULE SÜDLICHER BREISGAU Kultur macht stark Die Trommelprojekte der Landeckschule in Bad Krozingen in Kooperation mit der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau und dem Bundesförderprogramm „Kulturmachtstark “ finden auch in diesem Schuljahr statt Das Programm unterstützt bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung „Wir sind froh dass wir die „Kulturmachtstark-Projekte“ an der Landeckschule trotz der Corona-Pandemie weiterführen können sie tragen dazu bei dass bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche Stärken entwickeln können und stellen Chancengleichheit her“ sagt Joachim Baar Leiter der Jugendmusikschule Shakir Ertek Pädagoge an der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau trommelt jeweils eine Schulstunde lang mit den Kindern und Jugendlichen der Flüchtlingsklasse sowie der fünften und der sechsten Klasse Konzentriert spielen die Schülerinnen und Schüler mal Balkanrythmen mal südamerikanische auf Djemben und Bongos Shakir Ertek gibt jeweils den Takt vor Der Percussion-Unterricht macht Spaß er fördert Konzentration und Durchhaltevermögen sowie das Aufeinander-Reagieren in der Gruppe Die Kinder und Jugendlichen erleben sich als kompetent und haben Erfolgserlebnisse Text Gabriele Hennicke Voll konzentriert dabei Foto Gabriele Hennicke KINDER JUGEND UND BILDUNG KITA KURGARTEN Bilderbuchkino - Popcorn inklusive Jedes Jahr im November ruft die „Stiftung Lesen“ zum bundesweiten Vorlesetag in Kitas und Schulen auf an dem sich die Kita im Kurgarten schon immer beteiligt Neben ausgewählten Büchern die zum Vorlesen genutzt werden ist auch das „Bilderbuchkino“ immer ein Highlight an diesem Tag Dieses Jahr fand es im großen „Atelier“ der Kita statt wo es mehrere kleine „Filmvorführungen“ für die zusammengestellten Kinder-Gruppen gab Wie im echten Kino hatte jedes Kind eine Eintrittskarte und bekam von „Popcornverkäufer*innen“ das heiß ersehnte Popcorn ausgehändigt Damit haben sich alle einen gemütlichen Platz auf den Matten am Boden oder auf Stühlen ausgesucht und staunten über das ausgewählte Buch welches an der Leinwand präsentiert wurde Es war für alle wieder ein aufregender und erlebnisreicher Kita-Tag der sicherlich auch im nächsten Jahr nicht fehlen darf Text U Liebeneiner Foto U Liebeneiner AMTLICHES AUS BIENGEN DORFVEREIN BIENGEN E V Bald ist Weihnachten Sind Sie noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Der Biengener Kalender 2021 begleitet Ihre Ver-STADTTEILE BERICHTEN Hauptstraße 23 79189 Bad Krozingen Tel 07633 3620 Mo-Fr 8 00 - 12 00 Uhr Do 16 00 - 19 00 Uhr BIENGEN