Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 11 DEZEMBER 2020 | 17 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ LIONS CLUB BAD KROZINGEN-STAUFEN Der Lions Club Bad Krozingen-Staufen unterstützt den Zirkus Lamberti Über die Berichterstattung in der Badischen Zeitung wurde dem Lions Club die Coronabedingte Notlage der Zirkus-Familie Zinnecker bekannt Der Vorstand thematisierte dies in einem vir - tuellen Zoom-Treffen der Lionsmitglieder und man war spontan bereit hier zu helfen zumal dem Club auch die Unterstützung kultureller Dinge ein Anliegen ist Der Präsident des Lions Club Klaus-Peter Schmitz-Weckauf das Vorstandsmitglied Hans-Jörg Schelb und das Lionsmitglied Roland Hinderle besuchten dieser Tage Familie Zinnecker in Bad Krozingen-Schlatt wo diese dankenswerterweise eine vorübergehende Bleibe auf dem Grundstück der Familie Seywald gefunden hat Bei dieser Gelegenheit konnte man im Gespräch mit Johann Zinnecker und seiner Frau Manuela die den Zirkus Lambert in der 6 Generation führen einige Einblicke in das Zirkusleben er - halten Man bekam dabei den Eindruck dass die Berufung dafür absolut im Vordergrund steht und mancherlei Entbehrungen auch in Kauf genommen werden Insbesondere mit Kinderprojekten und dem alljährlichen Weihnachtszirkus konnte die siebenköpfige Familie bisher beschei - den aber zufrieden den Alltag meistern Corona hat dies alles leider zunichte gemacht zumal staatliche Hilfen nicht zu erwarten sind Mit der Geldspende möchte der Lions Club in Kooperation mit der Firma STOP GO Marderabwehr Neuenburg diese Notsituation etwas abmildern Familie Zinnecker war sehr erfreut von die - ser Unterstützung die nach den Worten des Seniorchefs auch ermutigt den bisherigen Weg fortzuführen v r n l Klaus-Peter Schmitz-Weckauf Manuela Zinnecker Johann Zinnecker und Hans-Jörg Schelb Foto Lionsclub Gewinn-Nummern des Adventskalenders 1 12 20 1560 421 729 867 1110 1809 1820 2608 2 12 20 68 422 534 962 1138 1834 2589 2743 3 12 20 176 363 429 1001 1366 2473 2879 2985 4 12 20 509 668 881 1216 1579 1769 2294 2993 5 12 20 156 1974 2103 2133 2143 2175 2410 2433 6 12 20 287 591 614 1468 1473 2198 2217 2416 7 12 20 248 1596 1688 1900 1915 2208 2252 2575 8 12 20 120 283 943 1612 1680 1736 1857 2982 BÜRGERBUS BAD KROZINGEN E V Herzlichen Glückwunsch zur Jubiläumsfahrt Zum Abschluss eines schwierigen Jahres noch 2 Jubiläen beim Bürgerbus Ende November absolvierte Ulrich Averesch seine 300 Fahrt am Steuer eines Bürgerbusses Wenn man mehr als 1500 Stunden seine Fahrgäste durch die Straßen von Bad Krozingen chauffiert kennt man nicht nur jede Ecke und Umleitung son - dern erlebt auch die Bedeutung dieser Busse für die Fahrgäste Sein Fazit zieht er so „Es war mir immer wichtig mich neben meinem Beruf auch im Ehrenamt zu engagieren deshalb habe ich mich vor 10 Jahren für den Bürgerbus entschieden Wenn es bald in den Ruhestand geht dürfen es gerne noch ein paar Jahre mehr werden “ Die Vorstandsmitglieder Willi Wiemann und Markus Frommhold beglückwünschten ihn anl seiner Jubiläumsfahrt und dankten ihm für sein Engagement Dieter Zeller sitzt seit über 7 Jahren am Steuer des Bürgerbusses fuhr zum 200 Mal seine Runden und lebte so aktiv das Motto des Vereins „Bürger fahren für Bürger“ Als er beim Neubürgertreffen den Verein und dessen Ziele kennenlernte war für ihn klar dass er sich nach der Berufszeit für diese Idee engagiert „Mir macht es immer wieder viel Freude wenn ich gemeinsam mit meinen Gästen durch die Stadt fahre Dabei erfahre ich regelmäßig wie wichtig für viele der Bürgerbus ist wie sehr der Einsatz der Fahrer geschätzt wird und wie dankbar die Fahrgäste dafür sind “ Mehr Motivation braucht er auch in Zukunft nicht und stellt sich gerne weiter in den Dienst der guten Sache Die 1 Vorsitzende Jutta Brückner und Vorstandsmitglied Willi Wiemann gratulierten ihm traditionell anl der Jubiläumsfahrt und dankten ihm für seinen Einsatz Mit diesen beiden Jubiläumsfahrten geht ein schwieriges und bewegtes Jahr für den Verein und seine Fahrerinnen und Fahrer langsam zu Ende Nach der Corona-Pause wird seit Juli wieder gefahren und viele Fahrgäste sind darüber richtig froh Mit dem gut umgesetzten Hygienekonzept hoffen alle gut und vor allem gesund über die „Runden“ zu kommen Auf eine NEUES 2021 vlnr Willi Wiemann Uli Averesch Markus Frommhold Foto Bürgerbus e Vvlnr Willi Wiemann Dieter Zeller Jutta Brückner Foto Bürgerbus e V