Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mitteilung Herausgegeben von der Verwaltungsstelle Tunsel Für den Inhalt verantwortlich Joachim Eisele Ortsvorsteher Tunsel im Dezember 2020 Zum Jahreswechsel 2020 – 2021 Liebe Mitbürgerinnen liebe Mitbürger das Jahr 2020 neigt sich bereits wieder dem Ende entgegen Es war ein Jahr mit vielen Herausforderungen und Veränderungen Zum Jahresende einen Rückblick zu verfassen ist eine gute Tradition welche gerade in einem so denkwürdigen Jahr wie diesem eine besondere Berechtigung hat Zuallererst möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich im Namen der Ortsverwaltung Tunsel und im Namen des Ortschaftsrates bei allen Bürgerinnen und Bürgern bedanken die sich in diesem Jahr ehrenamtlich zum Wohle unseres Dorfes eingesetzt haben Im Rückblick begann das zurückliegende Jahr noch ganz „normal“ Im Januar konnte nach ca neun Monaten Umbauzeit das alte Lehrerwohnhaus seiner neuen Bestimmung übergeben werden Hier finden nun ca 80 Kinder während der Kernzeitbetreuung und eine Schulklasse ihr neues „Zuhause“ Die feierliche Einweihung fand am 7 Februar 2020 statt Eine weitere Einweihung konnten wir nur wenige Tage zuvor feiern Nachdem der Kreisverkehr an der B3 bereits eine Weile freigegeben war wurde dieser am 5 Februar 2020 offiziell eröffnet – unter anderem von unserer Regierungspräsidentin Dorothea Störr-Ritter und von Landrätin Bärbel Schäfer Sie als Bürgerinnen und Bürger haben mir seitdem in vielen Gesprächen berichtet dass die beiden Kreisverkehre eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit darstellen und sich die Beeinträchtigungen während der Bauzeit gelohnt haben Anfang März hat das Corona-Virus dann auch unser aller Leben eingeschränkt und vieles in unserem Alltag sprichwörtlich auf den Kopf gestellt Die Schule und der Kindergarten wurden geschlossen Bis auf Lebensmittelgeschäfte wurde der gesamte Einzelhandel und die Gastronomie ebenfalls geschlossen Wir alle wurden aufgefordert zu Hause zu bleiben Ein Treffen mit mehr als zehn Personen auf öffentlichen Plätzen sogar nur zwei Personen war nicht mehr erlaubt Dies hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt An Normalität war auch im April nicht zu denken Zwar konnte nach 14-monatiger Bauzeit die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses vermeldet werden doch zu dieser Zeit waren die Kontaktbeschränkungen noch in vollem Umfang in Kraft Als Folge mussten unsere Feuerwehrangehörigen unter strengen Hygienemaßnahmen in ihr neues Domizil einziehen Leider musste die Einweihung welche für Mai 2020 geplant war auf den Mai 2021