Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 11 DEZEMBER 2020 | 5 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ Mitglieder des Bad Krozinger Gutachterausschusses verabschiedet Am 1 Januar 2021 wird der neu gegründete interkommunale „Gemeinsame Gutachterausschuss Markgräflerland-Breisgau“ seinen Dienst aufnehmen Damit verbunden ist auch eine Auflösung des bisherigen Bad Krozinger Gutachterausschusses Gerne hätte die Stadt Bad Krozingen die zum Teil langjährigen Mitglieder des Ausschusses mit einem Empfang ganz offiziell verabschiedet Dies war jedoch wegen der derzeit geltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus nicht möglich Trotzdem ließen es sich Bürgermeister Volker Kieber und Dezernent Andreas Schmid nicht nehmen den Mitgliedern persönlich für ihr Engagement und ihre kompetente Arbeit zu danken Verabschiedet wurden Peter Stiefvater Mitglied seit 1994 seit 2003 Vorsitzender Wolfgang Lublow Mitglied seit 1994 seit 2018 stellvertretender Vorsitzender Albert Bär Mitglied seit 2006 Hartmut Gräfner Mitglied seit 2006 Günter Meyer Mitglied seit 2010 Der Anlass für die Gründung eines interkommunalen gemeinsamen Gutachterausschusses war die Vorgabe des Bundesverfassungsgerichtes die Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer neu zu definieren Für die Berechnung sind die Bodenrichtwerte ausschlaggebend die vor allem auf der Auswertung von Kaufverträgen basieren Um entsprechend verlässliche Bodenrichtwerte zu erhalten braucht es jedoch mindestens 1000 auswertbare Kauffälle pro Jahr eine Zahl die in der Regel erst von Kommu - nen ab 70 000 bis 80 000 Einwohnern erreicht wird Daher werden gerade im ländlichen Raum künftig größere Gutachterausschüsse benötigt die mit entsprechend mehr auswertbaren Kaufverträgen die ausreichende Basis für die Ableitung der gesetzlich vorgeschriebenen Wertermittlungsdaten schaffen können Dies wiederum soll auch zu einer deutlichen Verbesserung der Qualität und damit zu einer höheren Rechtssicherheit der zu erstellenden Verkehrswertgutachten führen Die Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses befindet sich in Müllheim Verabschiedung der Gutachter Vl Günther Meyer Peter Stiefvater Wolfgang Lublow Bürgermeister Volker Kieber Dezernent Andreas Schmid Albert Bär nicht im Bild Hartmut Gräfner Foto Stadt Bad Krozingen GEMEINDERAT Einladung zu der am Montag den 14 12 2020 um 20 30 Uhr stattfindenden Sitzung des Gemeinderates in der Merowingerhalle in Biengen Krozinger Straße 1 Tagesordnung öffentlich 1 Bürgerfragen 2 Bekanntgabe von Beschlüssen Annahme von Spenden überund außerplanmäßige Ausgaben 3 Bebauungsplan „Unter dem Dorf II“ Ortsteil Schlatt im beschleunigten Verfahren gem § 13 b BauGB - Billigung des Planvorentwurfes und Beschluss zur Durchführung der Frühzeitigen Beteiligung 4 Stellungnahme zur Offenlage der Bahnunterlagen Ausbauund Neubaustrecke Karlsruhe - Basel Planfeststellungsabschnitt 8 3 Bad Krozingen 5 Haushaltsberatungen 6 Hebesatzsatzung 7 Arbeitsvergaben 7 1 Arbeitsvergabe KiTa Geranienweg Neubau einer Kindertagesstätte mit 5 Gruppen a Vergabe GW 28 Bohrung für Erdsonden b Kostenübersicht 8 Bauantrag zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 22 Wohneinheiten und Tiefgarage Bauort Hildegardvon-Bingen-Straße 16 Flst Nr 5098 Bad Krozingen 9 Bauvoranfrage zur Errichtung eines Wohnhauses mit 2 Vollgeschossen Bauort St -Trudpert-Straße 36A Flst -Nr 204 6 Bad Krozingen 10 Bauantrag zum Neubau von 12 Reihenhäusern mit Tiefgarage Bauort Schwarzwaldstraße 68 Flst -Nr 334 336 2 Bad Krozingen 11 Bauvoranfrage zum Neubau von zwei Doppelhaushälften in Holzbau Bauort Kapellenstraße 43B 43C Flst -Nr 3122 1 Bad Krozingen 12 Bauantrag zum Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage und Außenstellplätzen Teilabbruch und Umbau Einfamilienhaus Bauort Burgstraße 8 8A 8B 8C Flst -Nr 10 1 4 Tunsel 13 Bauvoranfrage zum Neubau eines Doppelhauses Bauort Muttighofer Straße 16 16B Flst -Nrn 127 127 1 Tunsel 14 Anfragen des Gemeinderates und Informationen der Verwaltung gez Volker Kieber Bürgermeister Bitte haben Sie Verständnis dafür dass die Merowingerhalle in Biengen anlässlich der stattfindenden Gemeinderatssitzung nur miminal beheizt werden kann um eine zu große Bewegung der Aerosole zu vermeiden Wir bitten Sie sich daher entsprechend zu kleiden wenn Sie der Sitzung beiwohnen möchten Vielen Dank Stadtverwaltung AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN