Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 | FREITAG 11 DEZEMBER 2020 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ AUS DER STADTVERWALTUNG Corona – und jetzt? Liebe Bürger und Bürgerinnen die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen dringen in alle Lebensbereiche Sie verändern gewollt oder ungewollt uns unsere Beziehungen unsere gewohnten Abläufe Schulund Arbeitswelt die Bürgergesellschaft Gemeinden Kirchen Vieles was bisher wichtig war ist in Frage gestellt oder gewinnt neu an Bedeutung Gleich was Corona bei Ihnen auslöst Corona hat verändert Wir sind vor die Frage gestellt wie wir mit den neuen Herausforderungen umgehen Wie geht es Ihnen damit? Folgende Satzanfänge möchten einfangen wie Menschen in Bad Krozingen diesen Anforderungen begegnen und welche Chancen sie für sich darin entdecken Ihre Ideen und Anregungen werden anonym ausgewertet und veröffentlicht Corona betrifft mich Corona fordert mich heraus Corona eröffnet mir Dafür möchte ich mich einsetzen Ich bin Jahre alt Geben Sie diesen Bogen bis 31 12 2020 ab Ein Beteiligungsprozess initiiert von der Stadt Bad Krozingen Kath Kirchengemeinde Bad Krozingen-Hartheim Sozialstation Südlicher Breisgau e V Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e V AGJ und dem Sozialdienst Katholischer Frauen e V Abgabestellen im Rathaus Basler Straße 17 Fachbereich Generation Integration Büros der katholischen Kirche und bei allen Initiatoren Sie können den Fragebogen auch online ausfüllen https lamapoll de Corona BK Die Rückmeldungen können anonym ausgefüllt werden und werden vertraulich behandelt Wer sich engagieren möchte oder Fragen hat kann sich bei • Stadt Bad Krozingen Max Steiner 07633-407104 E-Mail Max steiner@badkrozingen de und Stadtverwaltung 79189 Bad Krozingen Basler Straße 17 • Kath Kirchengemeinde Georg Klingele 07633-90894919 E-Mail g klingele@kathbkha de melden pixabay