Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 | FREITAG 05 FEBRUAR 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Tourist-Information Ehbachstraße 1 88690 Uhldingen-Mühlhofen Tel 07556 9216-0 Fax 07556 9216-20 E-Mail touristinfo@uhldingenbodensee de www seeferien com www facebook com Seeferien Öffnungszeiten Derzeit ist die Tourist-Information aufgrund der Corona-Pandemie für den Publikumsverkehr geschlossen Telefonisch sind wir für Sie erreichbar Dienstag – Donnerstag 10 00 – 14 00 Uhr Per E-Mail erreichen Sie uns unter touristinfo@uhldingenbodensee de Tourist-Information Liebe Gastgeber liebe touristische Leistungspartner Zum Glück gehört die Veränderung für mich persönlich stehen in den nächsten Monaten große Veränderungen an da ich Nachwuchs erwarte Am 04 Februar 2021 verabschiede ich mich in den Mutterschutz mit anschließender Elternzeit Nadia Intelisano übernimmt für die Dauer meiner Elternzeit die Leitung der Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen Meine Arbeit in der Tourist-Information machte mir großen Spaß Der Kontakt mit Ihnen als Leistungspartner und unseren Gästen das abwechslungsreiche Aufgabengebiet die großen und kleinen Herausforderungen haben mir große Freude bereitet Ich bedanke mich bei Ihnen herzlich für die angenehme und gute Zusammenarbeit In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine gute Zeit und auf bald in Uhldingen-Mühlhofen Julia König Wirtschaftsförderung WFB Startschuss für die Berufswahlaktion wissen was geht 2021 – Ausbildungsbetriebe können sich ab sofort anmelden Auch in den Sommerferien 2021 können Ausbildungsbetriebe im Bodenseekreis sich wieder bei Schülerinnen und Schülern aller Schularten bekannt machen sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb präsentieren und so leichter Auszubildende finden Bei der Berufswahlaktion wissen was geht die alljährlich von der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH WFB organisiert wird lernen Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren die Betriebe und ihre Ausbildungsberufe kennen Interessierte Firmen aus allen Wirtschaftsbereichen z B Produktion Gewerbe Handwerk Handel Dienstleistungen Sozialunternehmen usw sowie Behörden können sich ab sofort online unter www wissenwasgeht de anmelden Die Berufswahlaktion wissen was geht wird von der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH WFB organisiert und findet jährlich in den Sommerferien statt Zahlreiche Ausbildungsbetriebe im Bodenseekreis geben dabei Jugendlichen einen Einblick und stellten attraktive Ausbildungsberufe vor „Es hat uns sehr gefreut dass im vergangenen Jahr überdurchschnittlich viele Jugendliche durch wissen was geht Firmen besichtigen sowie Ausbildungsberufe und Studiengänge kennen lernen konnten Manches Unternehmen erhielt danach tolle Bewerbungen für die zu besetzenden Ausbildungsplätze “ so Benedikt Unternehmen können sich ab sofort online unter www wissenwasgeht de für die Berufswahlaktion anmelden und sich einen Besichtigungstermin reservieren Die Anmeldephase für Unternehmen läuft bis Ende Februar Für weiterführende Informationen zu wissen was geht und bei Fragen dürfen sich Interessierte gerne an Frau Ina Ritter +49 7541 38588-50 ritter@wfbodenseekreis de wenden www wfbodenseekreis de Online-Informationen Aktuelle Informationen aus Gemeinde und Region Gemeinde Uhldingen Mühlhofen www uhldingen muehlhofen de ErlebnisBus www ErlebnisBus de Erlebniswege in der Region www erlebnisweg de Pfahlbau Halbmarathon www pfahlbaumarathon de Pfahlbauten www pfahlbauten de Reptilienhaus www reptilienhaus de Bodenseewetter www bodensee wettercam de Tourist Information Uhldingen Mühlhofen www seeferien com Hafencam www Hafencam de AUTO TRAKTOR MUSEUM www autoundtraktor museum Hallenbad www hallenbadmuehlhofen de Die Internetseite der Woche www swr de fastnacht index html Die SWR Sofa Fasnet ÖFFNUNGSZEITEN MO geschlossen DI 15 00 – 18 00 MI 10 00 – 12 00 u 16 00 – 20 00 DO 16 00 – 19 00 FR 15 00 – 18 00 www treffpunktbuechereium de info@treffpunktbuechereium de