Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 23 JULI 2021 | 15 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ AKK zahlreiche Vorschläge für ein fahrradfreundlicheres Bad Krozingen eingebracht und im Herbst nochmals durch den von über 200 BürgerInnen unterstützten ADFC-Fahrradklima-Test für unser Anliegen geworben Gerne möchten wir die Bürgerinnen und Bürger von Bad Krozingen aufrufen sich an der Klimawette https www diekli - mawette de zu beteiligen Gemeinsam können wir auch durch eigenes Handeln im Alltag einen wichtigen Beitrag für einen effektiven Klimaschutz leisten Ziel der Klimawette ist es dass deutschlandweit 1 Mio Menschen bis zum 1 11 kurz vor der nächsten UN-Klimakonferenz COP26 je 1 Tonne CO2 selbst ein - sparen – und jeweils für eine weitere Tonne CO2 Ausgleichs-Pro - jekte in Entwicklungsländern unterstützen Die Aktion hat breite Unterstützung von zahlreichen „Promis“ der Klimabewegung den Parents for Future Deutschland und in der Region des Klimaaktionsbündnisses Freiburg und der Stadt Bad Krozingen Die Plattform bietet zahlreiche CO2-Tipps aber auch sehr an - sprechende Aktionen und „Challenges“ und zeigt dass Kllimaschutz wirkt und gleichzeitig Spaß machen kann Machen Sie mit - wir zählen auf Sie Kontakt Parents for Future Bad Krozingen Jürgen Wieland BK@parentsforfuture de www klimaschutzbadkrozingen de Foto www dieklimawette de TENNIS-CLUB BLAU-GOLD BAD KROZINGEN E V Foto TC Blau-Gold Bad Krozingen GEMEINDEKAPELLE BAD KROZINGEN Liebe Freunde der Gemeindekapelle nach einer langen Pause ist es wieder soweit Wir die Gemein - dekapelle Bad Krozingen dürfen Sie recht herzlich zu unserem Picknickkonzert einladen Dies findet am 07 August 2021 um 17 00 Uhr im Kurpark in Bad Krozingen statt Um das Konzert in vollen Zügen genießen zu können dürfen Sie gerne eine Picknickdecke einen Korb voller Snacks sowie Ge - tränke einpacken und es sich auf der großen Kurparkwiese gemütlich machen Bitte denken Sie an einem heißen Sommertag an einen Sonnenschutz Ein besonderer Dank geht an die Kur und Bäder Verwaltung Bad Krozingen die uns die Konzertmuschel im Kurpark zur Verfügung stellt Wir freuen uns auf Sie Musikalische Grüße Ihre Gemeindekapelle Bad Krozingen PARENTS FOR FUTURE BAD KROZINGEN Die Linde in der „Neuen Mitte“ bleibt erhalten - und bekommt Gesellschaft Der Gemeinderat hat am Montag mit großer Mehrheit von 13 8 Stimmen für den Erhalt der großen gesunden Linde vor der Katholischen Kirche gestimmt Um das gestalterische Element eines „Tors“ der ursprünglichen Planung zu erhalten wird daneben Richtung „Hiebers Lädele“ noch ein weiterer großer Baum gepflanzt Auch angesichts der jüngsten verheerenden Klimawandelfolgen in weiten Teilen Deutschlands ist diese Entscheidung über den konkreten Nutzen der Bäume hinaus ein wichtiges Zeichen für die Wertschätzung von Klimaund Naturschutz vor Ort für das wir uns in den letzten Wochen und Monaten gemeinsam mit dem Arbeitskreis Klimaschutz eingesetzt hatten Wir möchten uns bei der Verwaltung und Bürgermeister Kieber herzlich bedanken dass er den Unmut der Bürgerinnen und Bür - ger über die zuvor geplante Rodung der Bäume aufgenommen und mit Hilfe der Planer zu einem guten Verwaltungsvorschlag weiterentwickelt hat Die 13 Stimmen kamen dabei von allen 7 an - wesenden GemeinderätInnen der Grünen und der SPD von 3 der 4 VertreterInnen des KBF sowie von Bürgermeister Kieber und den beiden CDU-Gemeinderäten Seywald und Faller Vielen Dank Wir freuen uns auch über die Fortschritte bezüglich der Radwegebzw Schutzstreifen in der Freiburger und Staufener Straße Im Sommer 2020 hatten wir gemeinsam mit dem VEREINSNACHRICHTEN Zusammenkommen - Probleme ansprechen - Lösungen finden Der nächste Stammtisch initiiert von der Sozialstation Südlicher Breisgau e Vfür alle Menschen die Angehörige oder Freunde pflegen findet am 26 Juli von 19 30 -21 00 Uhr im Wirtshaus zum Löwen Basler Str 7 in Bad Krozingen statt Im Verlauf einer häuslichen Pflege kommt es immer wieder zu neuen Fragen In einem geschützten Rahmen erhalten Pflegende aktuelle Informationen und bekommen Pflegetipps für den Alltag Im Austausch mit Gleichgesinnten und Fachkräften kann man sich am Stammtisch Rat holen Die Teilnahme ist kostenlos Weitere Termine jeweils am letzten Montag im Monat Informationen über Sozialstation Südlicher Breisgau e V Elisabeth Klein-Wiesler Telefon 07633-12219 sowie über E-Mail kleinwiesler@sozialstationsuedlicherbreisgau de SOZIALSTATION SÜDLICHER BREISGAU E V VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER WALDORFPÄDAGOGIK BAD KROZINGEN E V Praktikant*innen Bundesfreiwillige BFD gesucht Der Waldorf Waldkindergarten Hasenmatten in Bad Krozingen sucht für das Kindergartenjahr 2021 2022 noch Praktikant*in - nen BFD Anfragen bitte an Frau Holldorf unter 0176 50 79 95 12 oder Herrn Heyl unter 0157 33 68 00 71