Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 23 JULI 2021 | 5 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ • Der Gemeinderat stimmt der Ernennung von Madame Mau - ricette Chupin zur Ehrenbürgerin der Stadt Bad Krozingen einstimmig zu Madame Chupin ist die Begründerin der Partnerschaft zwischen den Gemeinden Bad Krozingen Gréouxles Bains und Esparron de Verdon und hat sich im Laufe der Jahrzehnte sehr um die deutschfranzösische Partnerschaft verdient gemacht Fertigstellung der Arbeiten am Bahnhofsaufzug verzögert sich Am Aufzug an der Ostseite des Bahnhofs Bad Krozingen der die Bahnhofsunterführung mit dem Bahnsteig an Gleis 1 sowie dem Bahnhofsplatz in Richtung Innenstadt verbindet wird die Steuerungstechnik erneuert Aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei einem wichtigen Bauteil verzögert sich die Fertigstellung um voraussichtlich drei Wochen Nachdem in den letzten Jahren die Störungen an den Aufzügen am Bahnhof stetig zugenommen haben hat sich die Stadtverwaltung entschieden die Aufzugstechnik zu erneuern Mit dem Umbau der Steuerungseinheit ist auch ein Wechsel der Betreiberund Wartungsfirma verbunden Dadurch sollen bei Störungen nun auch wesentlich schneller Reparaturarbeiten durch Betriebe vor Ort durchgeführt werden können als dies bisher der Fall war Leider verzögert sich nun aufgrund von Lieferschwierigkeiten eines wichtigen Bauteiles die Fertigstellung so dass der Aufzug weiterhin nicht benutzt werden kann Wir bitten um Verständnis für diese Verzögerung die wir als Stadtverwaltung leider nicht beeinflussen können Weiterhin gilt deshalb Personen die nicht die Treppen der Un - terführung nutzen können weichen ebenerdig wie folgt aus Von der Bahnhofswestseite Forum Kurpark Gleis 2 gelangt man zur Ostseite Bahnhofsplatz Innenstadt Gleis 1 über den Fußweg Parkplatz Nord dort kreuzt man die Kurhausstraße und wendet sich links in die Neumagenstraße unter der Bahnbrücke durch bis zur Bahnhofstraße dort links weiter bis zum Bahnhofplatz Von der Ostzur Westseite gelangt man entsprechend umgekehrt Es ist zu beachten dass diese Ausweichstrecke etwas Zeit in Anspruch nimmt und über eine gewisse Steigung Gefälle verfügt Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 19 Juli 2021 • Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer in der Staufener Straße Der Gemeinderat hat einstimmig die vom Ingenieur - büro Pfaff vorgestellte Planung zum Radweg und Radstreifen entlang der Staufener Straße genehmigt Zudem ergeht der Auftrag an die Verwaltung eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km h von der Batzenbergstraße bis zur Josefstraße zu prüfen Darüber hinaus soll die Parksituation von der Freiburger bis zur Kirchhofener Straße überprüft werden • Alternativvariante zur Platzgestaltung auf dem Rathausplatz Der Gemeinderat hat mehrheitlich beschlossen die Außenanlagen - planung des Rathaus-Kirchplatzes südlich der Kirche mit dem Erhalt der noch gesunden Linde anzupassen Die übrige Planung zur Platzgestaltung bleibt darüber hinaus vollständig bestehen • Rathausneubau - Vorstellung Fassadenbeispiel Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen dass der Rathaus - neubau mit vorgemauertem gebranntem Hohlraum dämm ziegel gedämmt sowie mit einer besonderen hochwertigen Putzfassade weiter geplant und gebaut wird Bei dieser Bauweise wird vor die Stahlbetonwand ein ungefüllter gebrannter Hohlraumziegel mit einer Stärke von 42 5 cm davor gemauert Durch diese Stärke des Mauerwerks wird eine tiefe Laibung generiert was sich dann auch in der Massivität und Robustheit des Gebäudes sowohl op - tisch als auch haptisch widerspiegelt Der Hohlraum dämm zie - gel fungiert dabei als Wärmedämmschutz des Baukörpers und ist verglichen mit einem herkömmlichen Wärmedämmverbundsystem WDVS besonders ökologisch und klimafreundlich • Maßnahmen zur Innenstadtbelebung Der Gemeinderat stimmt den Planungen von kulturellen Aktio - nen in der Kernstadt zum Zwecke der Innenstadtbelebung zu Ab dem 31 07 2021 sollen immer samstags insgesamt 9 Ver - anstaltungen stattfinden • Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zum Neubau eines Lebensmittelmarktes in der Freiburger Str 27 mit den bean - tragten Befreiungen mehrheitlich mit einer Gegenstimme zu Der beantragte Werbepylon wird abgelehnt • Der Gemeinderat stimmt der Errichtung eines Drogeriefach - marktes mit den beauftragten Befreiungen in der Freiburger Str 27 A Flst 4387 Bad Krozingen einstimmig zu • Dem Bauantrag zur Errichtung eines Anbaus mit Überschreitung des Baufensters um 2 50 m x 8 50 m in der Louis-Spahr-Str 6 Flst Nr 98 2 98 3 in Biengen wird einstimmig zugestimmt • Dem Bauantrag zum Neubau einer Wohnanlage 12 Wohnein - heiten mit Tiefgarage und 6 oberirdischen Stellplätzen im Kel - tenweg 1 1A Flst Nr 358 4 Bad Krozingen wird einstimmig zugestimmt • Der Bauvoranfrage zur Aufstockung des Seniorenheims Sonnenhain mit einem vierten Vollgeschoss und einem Attikageschoss in der Kirchhofener Straße 7 Flst Nr 775 6 Bad Krozingen wird einstimmig nicht stattgegeben da das Vorhaben sich nach Maß der baulichen Nutzung nicht in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt • Arbeitsvergaben Im Rahmen des Fahrradgerechten Umbaus der Freiburger Straße werden folgende Arbeiten vergeben GW Ausstattung Die Arbeitsvergabe erfolgt an die wirtschaftlichste Bieterin Fa BMS GmbH Freiburg zum Angebotspreis von 99 166 26 € brutto GW Straßenbauarbeiten Die Arbeitsvergabe erfolgt an die wirtschaftlichste Bieterin Fa Christian Pontiggia Tiefund Straßenbau GmbH Co KG Waldkirch zum Angebotspreis von 75 015 68 € brutto AUS DER STADTVERWALTUNG Weitere Informationen zur öffentlichen Sitzung des Gemein - derates vom 19 07 2021 und den jeweiligen Tagesordnungs - punkten gibt es im Ratsinformationssystem der Stadt Bad Krozingen unter badkrozingen ratsinfomanagement net Dort werden auch die Beschlussprotokolle sowie die öffentliche Niederschrift eingestellt