Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 23 JULI 2021 | 13 w o c h e Neue Gärten für das Grenzenlose GartenRendezvous 2022 Das „Grenzenlose GartenRendezvous“ hat sich mittlerweile als beliebtes und erfolgreiches Angebot am westlichen Bodensee etabliert Auch in diesem Jahr lockte es wieder zahlreiche Gäste und Einheimische in die grünen Perlen der Region Der REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e Vmöchte auch im Jahr 2022 wieder öffentliche und private Gartenbesitzer und Gartenbaubetriebe im Landkreis Konstanz am thurgauischen Untersee und im Kanton Schaffhausen einladen ihre „Gärten“ im Jahr 2022 für Garteninteressierte zu öffnen Dies kann an einem oder mehreren Tagen an einem oder mehreren Wochenenden oder das ganze Jahr über sein Auch können Veranstaltungen wie Kunst und Kultur im Garten kulinarische Genüsse im Garten Kochen mit Kräutern musikalischliterarische Angebote oder Fachvorträge integriert werden Die Gärten des Grenzenlosen GartenRendezvous werden in einer Broschüre sowie im Internet vorgestellt und sind automatisch auch Teil des Netzwerkes der Bodenseegärten Gartenbesitzer die sich mit Ihrem Garten am Grenzenlosen GartenRendezvous 2022 kostenfrei beteiligen möchten können sich bis zum 20 August 2021 anmelden bei REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e V Tel +49 0 7531 13 30 40 info@bodenseewest eu www bodenseewest eu oder in den örtlichen Tourismusbüros DAS LANDRATSAMT KONSTANZ INFORMIERT Radeln in den Sommerferien - Die RadSchnitzeljagd im Landkreis Konstanz Bis zum 30 September 2021 kann auf fünf unterschiedlichen Routen der Landkreis bei einer RadSchnitzeljagd erkundet werden Freizeitideen und spannende alltägliche Ausflugsziele für kleine und große Radfahrer und Radfahrerinnen warten darauf bei einer abwechslungs reichen Radtour entdeckt zu werden Die Schilder der RadSchnitzeljagd weisen auf fünf unterschiedlichen Routen im Landkreis Konstanz den Weg Noch bis zum 30 September kann jeder individuell an der Fahrrad-Rallye teilnehmen und etwas gewinnen Preise gibt es für mindestens eine abge fahrene Route und für mindestens drei abgefahrene Routen Bei der Schnitzeljagd müssen die Teilnehmenden mit dem Fahrrad der rich tigen Fährte folgen und dabei Stationsschilder anfahren Die Schilder sind den ganzen Aktionszeitraum über befestigt und verraten neben einem Teil des zu lösenden Silbenrätsels auch die Strecke zum nächsten Wegpunkt Alle Routen sind Teil der Radwegweisung des Kreises Die Startpunkte der Touren sind Route 1 Inselrunde Reichenau Strecke circa 17 Kilometer Fahrzeit circa 1 15 Stunden Start NABU-Bodenseezentrum Am Wollmatinger Ried 20 78479 Reichenau Route 2 Am Fuße der Höri Strecke circa 17 Kilometer Fahrzeit circa 1 Stunde Start Strandbad Moos Strandweg 38 78345 Moos Route 3 Entlang der Aach Strecke circa 42 Kilometer Fahrzeit circa 2 45 Stunden Start TANKE-HAUSamSEE Karl-Wolf-Straße 23 78315 Radolfzell Route 4 Auf Peter Lenks Spuren Strecke circa 29 Kilometer Fahrzeit circa 2 Stunden Start Hans-Kuony-Brunnen Hauptstraße 5 78333 Stockach Route 5 Der Hegau Strecke circa 37 Kilometer Fahrzeit circa 2 30 Stunden Start Museum und Galerie Engen Klostergasse 19 78234 Engen Alle Infos und den Routenflyer gibt es unter www radkulturbw de radkulturvorort landkreiskonstanz radschnitzeljagd Sperrungen von Kreisstraßen aufgrund Überschwemmungen LANDKREIS KONSTANZ – Die K6113 zwischen Heudorf und Raithaslach sowie die K6175 zwischen Sentenhart und Liggersdorf sind bis voraussicht lich Anfang nächster Woche aufgrund Überschwemmungen voll gesperrt Umleitungen sind ausgeschildert Durch Hangrutsche an der K6100 Dettel bachtal K6156 zwischen Wangen und Schienen und der K6137 bei Tengen wird die Fahrbahn in der Breite eingeschränkt eine Durchfahrt ist aber der zeit weiterhin möglich Das Landratsamt Konstanz bittet die Verkehrsteil nehmenden hier um vorsich tige Befahrung