Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
20 | FREITAG 23 JULI 2021 w o c h e ting wahrgenommen werden können Damals war die aktuelle und konkrete Gestaltung des Gemeindeund Gottesdienst-Lebens unter Corona-Bedingungen im Vordergrund gestanden Ab 17 07 2021 sollte es darum gehen dass die neugewählten Mitglieder des PGR ihre Vorstellungen von der Arbeit des PGR artikulieren Sie brachten ihre Visionen davon ein wie die Kirchengemeinde in den kommenden Jahren sich entwickeln soll Dies wurde in Verbindung gebracht wird mit der bisher bereits geleisteten Konzeptionsarbeit also der ‚Pastoral-Konzeption‘ und dem ‚LEVI-Bericht‘ Die in Arbeit befindliche pastorale Gebäude-Konzeption spielte bei dieser Klausur keine Rolle Die Klausur hat als Ergebnis eine aktualisierte und für dieses Kalender-Jahr bindende Priorisierung der Strategischen Ziele aus der Pastoral-Konzeption und verschriftlichte Vorschläge hinterlegt beim Vorstand dazu wie der PGR diese priorisierten Ziele NEUES EHRENAMT + GEMEINWESEN-ORIENTIERUNG angehen könnte Gerahmt wurde die inhaltliche Arbeit von einem geistlichen Impuls zu Beginn Carmen Fahl und einer Bibelarbeit am Ende Freddy Overlack Zur ausgesprochen guten Stimmung an einem Tag den viele auch gern ihren Familien Hobbys persönlichen Angelegenheiten gewidmet hätten trug neben einer gelungenen Vorbereitung und Moderation durch den Vorstand auch das gemeinsame Essen im Hirschen und die zahlreich von PGRs mitgebrachten Leckereien in den Kaffee-Pausen bei Hermann Schwörer Birgit Wiedenbach Vorsitzende EVANG KIRCHENGEMEINDE HÖRI 25 07 10 00 Gottesdienst in der Melanchthonkirche Pfarrer Glitsch-Hünnefeld 11 00 Familiengottesdienst auf dem Vorplatz der Petruskirche Pfarrer Klaus 01 08 10 00 Gottesdienst in der Melanchthonkirche Pfarrer Reinzhagen Familiengottesdienst im Freien bei der Petruskirche Am 25 7 feiern wir bei der Petruskirche einen sommerlichen Familiengottesdienst im Freien „Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit“ wird Thema der Feier für Jung und Alt sein Wir verbinden diesen Tag mit einer Rad-Challenge Wer will kann gern zur Kirche radeln Beginn 11 00 Uhr Der neu angelegte Radweg führt direkt an der Petruskirche vorbei Im ganzen Kirchenbezirk werden an diesem Aktionstag Gemeinden mit Rädern besucht werden können Unsere Petrus-Kirche mit ihren schönen bunten Fenstern lädt besonders dazu ein Getränke und ein kleiner Snack stehen bereit Auch an die Kinder ist mit einem kleinen Programm gedacht Der Ertrag kommt zur Hälfte der Krankenhausseelsorge im Kirchenbezirk und zur anderen Hälfte gemeindlichen Projekten zugute Also auf die Räder fertig los Zum Familiengottesdienst an der Petruskirche am 25 Juli um 11 00 Uhr Dieser Gottesdienst findet nur bei schönem Wetter statt Sollte er wetterbedingt ausfallen so finden sie ab 8 00 Uhr einen Hinweis dazu auf unserer Homepage https www evkirchehoeri de Sie haben am selben Tag auch die Gelegenheit einen normalen Gottesdienst zu besuchen Wie gewohnt findet um 10 00 Uhr in der Melanchthonkirche ein Gottesdienst statt MAGDALENA OPPPEL T + PETRA HARDER Malerei + Skulptur Ausstellung im evangelischen Gemeindehaus Gaienhofen bis 25 07 2021 Petra Harder und Magdalena Oppelt sind zwei Künstlerinnen deren Werke sich formal und inhaltlich ergänzen Gemälde und Skulpturen begegnen sich in gemeinsamen Ausstellungsprojekten und verbinden sich hier zu einem neuen Ganzen Das ist insofern richtungsweisend als es beiden Künstlerinnen um das geht was von anderen ignoriert verworfen und Vergessen wird die Vergänglichkeit in ihrer besonderen Ästhetik ist beiden ein Leitmotiv und so wird aus dem Alten etwas Neues ganz wie die Natur es vorgibt ein steter Kreislauf aus Vergehen und Werden Die beiden Künstlerinnen haben eine Atelier-Gemeinschaft im Kraftwerk Rielasingen Petra Harder wohnt in Überlingen am Ried Sie schafft ihre Skulpturen aus dem Werkstoff Papier Die Besonderheit Ihre Figuren entstehen aus geschredderten Akten der Kriminalpolizei So werden aus den ehemaligen Bösewichten die „FRIEDLICHEN“ Das Holz das sie ebenfalls verwendet hat auch „Geschichte“ – wie zum Beispiel alte Balken aus Bauernhäusern Treibholz oder Fundstücke vom See Magdalena Oppelt aus Gaienhofen ist eine Künstlerin die sich dem Archaischen verschrieben hat Dunkle erdige Töne dominieren ihre Malgründe suggerieren dem Betrachter die Endlichkeit alles irdischen die Brüchigkeit von Materialien und die Dominanz von Strukturen Mit Strukturen Riefen Spuren haucht sie den „Dingen“ neues Leben ein sehund fühlbar Eine Muschel eine verwitterte Wand ein Oldtimer – Momentaufnahmen voller Vergänglichkeit Schönheit und Seele Öffnungszeiten der Ausstellung Samstags und Sonntags 14 00 -17 00 Uhr Liebe Gemeindeglieder Unsere gottesdienstlichen Feiern finden derzeit ausschließlich in der Melanchthonkirche in Gaienhofen statt Sie bietet genügend Raum und Platz um ein Schutzkonzept umzusetzen das notwendig ist Bei Beachtung der Testpflicht können auch wieder vereinzelt Gemeindeveranstaltungen stattfinden Wir informieren darüber fortlaufend Unser Schutzkonzept für die Gottesdienste - Auf Berührung bei Begrüßung und Verabschiedung wird verzichtet - Abstände von 2 Metern sind einzuhalten Menschen die in häuslicher Gemeinschaft leben unterliegen dieser Abstandsregel nicht - Beachten Sie die Hinweisschilder auf den Stühlen “Platz nicht besetzen“ - Mittel zur Handdesinfektion werden am Kircheneingang bereitgehalten - Bitte tragen sie sich in den ausliegenden Listen mit Namen und Anschrift ein - Mund und Nasenschutz sind notwendig Eine OP-Maske oder FFP 2 Maske ist derzeit vorgeschrieben - Freundliche Personen helfen ihnen ordnend weiter