Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 23 JULI 2021 | 7 w o c h e GAIENHOFEN | Achtung bei illegalen Straßensammlungen von Abfällen Seit mehreren Jahren werden immer wieder in den Städten und Gemeinden des Landkreises Konstanz Flyer verteilt mit denen Straßensammlungen ungarischer Staatsbürger angekündigt werden Diese werden unter verschiedenen Bezeichnungen wie z B „ungarische Familie ungarische Kleinmaschinenbrigade Freiwillige Feuerwehr Herend“ durchgeführt Es handelt sich jedoch immer um die gleichen Betreiber Diese Sammlungen sind nicht ordnungsgemäß beim Landratsamt angezeigt worden und werden illegal durchgeführt Gemischte Abfälle aus privaten Haushaltungen die im Rahmen der privaten Lebensführung anfallen dürfen gar nicht erst eingesammelt werden Solche Abfälle wie auch Elektround Elektronikschrottabfälle müssen ausnahmslos der jeweiligen Gemeinde oder Stadt als öffentlichrechtlichem Entsorgungsträger überlassen werden Bei illegal durchgeführten Sammlungen werden zumeist nur die werthaltigen Gegenstände aus den bereit gestellten Abfällen aussortiert Die sonstigen Abfälle werden häufig zurückgelassen oder illegal in der Landschaft „entsorgt“ Hierbei handelt es sich auch oft um schadstoffhaltige Gegenstände Diese wilden Müllablagerungen gefährden dann die Umwelt und müssen schließlich auf Kosten der Allgemeinheit ordnungsgemäß entsorgt werden Ein weiteres Problem stellen zudem die nicht genehmigten Verbringungen dieser Abfälle ins Ausland dar Das Landratsamt bittet daher die Bürger sich an solchen illegalen Sammlungen nicht zu beteiligen Sollten Sammlungen angekündigt werden und Sie hierzu Fragen haben wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung des Landratsamtes 07531 800-1533 oder die Untere Abfallrechtsbehörde des Landratsamtes 07531 800-1252 bzw die jeweilige Gemeinde-Stadtverwaltung Dort erhalten Sie auch Auskünfte zu Entsorgungsmöglichkeiten von Abfällen oder Gegenständen für die Sie keine Verwendung mehr haben In der Gemeinde Gaienhofen sammelt lediglich die Jugendfeuerwehr Schrott ein um diesen ordnungsgemäß der Entsorgung zuzuführen Dadurch können sie ihre Jugendkasse etwas aufbessern Bitte unterstützen Sie lediglich unsere Jugendfeuerwehr Nur so ist eine legale Schrottentsorgung gewährleistet Jetzt reicht‘s Unser Bauhof hat die Grillplätze der Gemeinde sehr schön und mit viel Aufwand hergerichtet damit Familien und Gruppen dort verweilen und die Gegend bei schönem Wetter genießen und grillen können In den letzten Wochen häufen sich jedoch die Exzesse von Gruppen die auf und in der Umgebung der Grillplätze nicht nur ihren gesamten Müll zerschlagene Flaschen und so viel Unrat hinterlassen dass die Bauhofmitarbeiter jeweils den gesamten Montag mit Aufräumund Instandsetzungsmaßnahmen beschäftigt sind sondern auch massive Sachbeschädigungen begehen So kam es am vergangenen Samstag wiederum zu den Schmierereien am neuen Grillplatz Wasserturm die auf den Bildern zu sehen sind Mit dickem Filzstift den man ja zu diesem Zweck extra mitführen muss wurde nicht nur der neu gestrichene Wasserturm sondern auch die Granitblöcke die als Sitzgelegenheit dienen verunstaltet und mit roher Gewalt sogar eine Ecke abgeschlagen auf dem Tisch Feuer gemacht und wiederum eine Menge Müll Scherben und Unrat hinterlassen Damit ist das Maß nun voll und die Gemeinde setzt eine Belohnung von 500 € aus für Hinweise die zur Ermittlung der Täter führen Die Täter können sich jedoch auch um einer Strafverfolgung zu entgehen freiwillig bei der Verwaltung melden und sich bereit erklären die Schäden zu beseitigen Sollte es zukünftig weiterhin zu derartigen Verunreinigungen oder Verunstaltungen kommen sehen wir uns gezwungen die Nutzung der Grillplätze stark einzuschränken Nachruf Die Gemeinde Gaienhofen trauert um ihren Mitbürger Paul Johann Kegel der am 16 07 2021 im Alter von 88 Jahren verstarb Paul Johann Kegel war vor der Kommunalreform bis 1975 insgesamt 3 ½ Jahre lang Gemeinderat in der selbstständigen Gemeinde Hemmenhofen und im Übergangsgemeinderat Mit seiner Arbeit und seiner Tatkraft setzte er sich zum Wohl der Allgemeinheit ein und hat sich Dank und Anerkennung erworben Seiner Familie gehört unsere aufrichtige Anteilnahme Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren Gaienhofen im Juli 2021 Für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Uwe Eisch Bürgermeister Nachruf Die Gemeinde Gaienhofen trauert um ihren Mitbürger Paul Johann Kegel der am 16 07 2021 im Alter von 88 Jahren verstarb Paul Johann Kegel war vor der Kommunalreform bis 1975 insgesamt 3 ½ Jahre lang Gemeinderat in der selbstständigen Gemeinde Hemmenhofen und im Übergangsgemeinderat Mit seiner Arbeit und seiner Tatkraft setzte er sich zum Wohl der Allgemeinheit ein und hat sich Dank und Anerkennung erworben Seiner Familie gehört unsere aufrichtige Anteilnahme Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren Gaienhofen im Juli 2021 Für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Uwe Eisch Bürgerm ister MY EBLÄTTLE - DIGITAL IMMER INFORMIERT Online lesen www myeblättle de