Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Sauldorf Donnerstag 08 März 2018 11 Jugendleiter Hubert Kille appellierte an die Versammlung sich mehr in der Jugendarbeit zu engagieren da diese die Zukunft des Vereins bildet Die Entlastung der Vorstandschaft übernahm als Vertreter des Bürgermeisters Gemeinderat Otmar Schober dabei bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement vieler Mitglieder Die erste Vorsitzende gab den Dank an die Gemeinde zurück vor allem für die finanzielle Unterstützung bei den Materialkosten für die Renovierung ist der VfR sehr dankbar Auch dieses Jahr wurden wieder einige Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt Die bronzene Vereinsnadel erhielten die Eigengewächse Martin Gabele und Christoph Hipp sowie Heiko Riegger Für 40 Jahre durfte Ulrike Rothengass die beiden Urgesteine Lothar Gabele und Gerold Schellinger ehren Über die Ehrungen wird ausführlicher im nächsten Amtsblatt berichtet Nachdem sich Claus Schwarz vom SV Gallmannsweil für die gute Zusammenarbeit bei den Frauen bedankte konnte Ulrike Rothengass eine harmonische kurzweilige und humorvolle Versammlung schließen Bericht Mareike Axt Ergebnis Wahl Jugendausschuss Juniorenvollversammlung Jugendleiterin Organisation Veranstaltungen Manuela Liegmann Jugendleiter Verwaltung Thomas Jäger Jugendleiter sportlicher Bereich Hubert Kille Schriftführerin Lorena Liegmann Kassierer Jan Mittelbach Beisitzer Jürgen Mittelbach Wintervorbereitung Aktive Sofern die Witterungsund Platzverhältnisse es zulassen finden folgende Vorbereitungsspiele statt Zeiten und Spielorte können sich kurzfristig noch ändern Freitag den 09 03 2018 18 00h FC Hohenfels Sentenhart – VfR Sauldorf I Spielort Mindersdorf Samstag den 10 03 2018 12 30h FV WaRe II – VfR Sauldorf I Spielort Kunstrasenplatz Ablach Sonntag den 11 03 2018 15 00h FC Aramäer Pfullendorf – VfR Sauldorf I Spielort Kunstrasenplatz Pfullendorf Mittwoch den 14 03 2018 19 00h SG Winterspüren Zoznegg – VfR Sauldorf I Spielort Kunstrasenplatz Stockach Öffnungszeiten des Vereinsheims Sonntag den 11 03 2018 10 00h Frühschoppen VfR Online Auch in der Winterpause finden sie Neuigkeiten und Informatives rund um den VfR Sauldorf unter http www vfrsauldorf de Rückblick Generalversammlung 2018 der Musikkapelle Wasser e V Nach der musikalischen Eröffnung durch die Musikkapelle begrüßte der erste Vorsitzende der Musikkapelle Wasser Manuel Brutscher die anwesenden Gäste im Gasthaus „Adler“ in Sauldorf Der Schriftführerbericht gab einen kurzen Rückblick über die zahlreichen Zusammenkünfte und Auftritte des vergangenen Jahres bevor die Kassiererin Sarah Hensler Einblicke in den aktuellen Kassenstand gab Im Bericht des Vorstands wurde lobenswert erwähnt dass derzeit 44 aktive Musikanten dem Verein angehören Dazu gehören auch die Jungmusikanten Aaron Amelie Lena Lisa Nicola und Noah die nun in die Kapelle aufgenommen wurden Im Anschluss berichtete Dirigent Ulrich Lilienthal über 51 musikalische Zusammenkünfte im letzten Vereinsjahr zu denen auch das Doppelkonzert mit der Musikkapelle Ablach im Bürgerhaus in Sauldorf gehörte Bei der anstehenden Wahl konnte die bisherige Vorstandschaft einstimmig bestätigt werden Auch im Jahr 2018 stehen einige Auftritte und Zusammenkünfte auf dem Programm Unter anderem feiert die Musikkapelle in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen Im 07 April steht ein Auftritt im Europa-Park in Rust auf dem Programm und vom 02 -04 Juni wird das alljährliche Musikfest in Bichtlingen stattfinden Die wiedergewählte Vorstandschaft der Musikkapelle Wasser Von links nach rechts Patrick Lilienthal Melanie Hensler Christian Brutscher Sarah Hensler Ulrich Lilienthal Manuel Brutscher Steffen Mors Es fehlt Julia Hensler Schwäbischer Albverein Meßkirch Übers Birkenloch nach Heudorf Die erste „Wertigstour“ führt am Donnerstag 15 März 2018 von Meßkirch nach Heudorf Am Kapellenweg werden wir von Herrn Winkler vom Stadtbauamt erwartet der uns die Baumaßnahmen des „Industriepark Nördlicher Bodensee“ und die Regenwasserableitung erklärt Über das Birckenloch und Biotop wird die Einkehr in Heudorf erreicht Die Strecke ist 5 5 km lang und leicht zu gehen Gutes Schuhwerk wird empfohlen Treffpunkt ist um 14 00 Uhr am Parkplatz des Heidegger-Gymnasium Weitere Auskunfte bei Gerhard Teyke 07575-1689 Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag den 17 März 2018 19 30 Uhr im Gasthaus Schiff in Rohrdorf Tagesordnung 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Jahresbericht des Vertrauensmanns 3 Berichte der Fachwarte Streckenpflege und Altenwanderer 4 Kassenbericht und Prüfbericht mit Aussprache und Entlastung der Vorstandschaft 5 Grußworte 6 Ehrungen langjähriger Mitglieder 7 Anträge und Wünsche 8 Schlusswort Anträge und Wünsche sind bis eine Woche vor der Versammlung schriftlich an den Vertrauensmann zu richten Alle Mitglieder Wanderfreunde und Gönner des Schwäbischen Albvereins Meßkirch sind herzlich eingeladen Jochen Metz Vertrauensmann Aus der Nachbarschaft Bauerntheater Ziegelbach e Vgastiert zum 32 Mal in Worndorf mit einem Schwank in 3 Akten „Auto gut - alles gut“ von Claudia Ott Regie Charly Glaser am Samstag 10 03 2018 um 20 00 Uhr im Bürgersaal Worndorf