Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
2 Donnerstag 08 März 2018 Sauldorf Feuerwehr Notruf 112 Polizei Notruf 110 Gas-Störungsdienst 0800 0824505 Störungsnummer der EnBW Regional AG 0800 3629-477 Kanal Abwasser-Störungsdienst 07575 710 0172 8032302 0172 8032301 Wasser-Störungsdienst 0173 8739445 Rettungsdienst Krankentransport 19222 Sozialstation St Heimerad e V Meßkirch 07575 93135 Einsatzleitung der Dorfhelferinnenstation Sauldorf Sabine Mutschler 07575 209531 Nachbarschaftshilfe „Not sehen und handeln“ – Wir wollen helfen Einsatzleitung – Marianne Reichenberger 07575 4048 E-Mail nachbarschaftshilfe@kirchemesskirch de Ansprechpartnerinnen in unserer Gemeinde Bietingen Boll u Krumbach - Monika Schmid 07777 658 oder 0162 9044807 Rast - Gabriele Matheis 07578 1425 Sauldorf - Mathilde Reichle 07578 630 Wasser - Diana Reichle 07575 925928 Ambulanter Dienst Waldhäusle Wald Freundliche und gute Pflege aus der Nachbarschaft Pflegedienstleitung Karin Baur 07578 93379-10 Schwangerschaftsberatungsstelle „donum vitae“ Bahnhofstraße 3 72488 Sigmaringen 07571 749717 Hospizbewegung Meßkirch Sterbebegleitung 0160 2544217 Caritasverband Sigmaringen - Beratungsstelle häusliche Gewalt BhG 07571 7301-0 - Erziehungsberatungsstelle – Psychologische Beratung für Eltern Kinder u Jugendliche Fidelisstraße 1 72488 Sigmaringen 07571 7301-60 Krebsberatungsstelle - Psychosoziale Beratungsstelle Laizerstraße 1 72488 Sigmaringen 07571-72965-50 oder 52 Ehe-Familienund Lebensberatung Sigmaringen In der Vorstadt 2 72488 Sigmaringen 07571 5787 sig@ehefamilielebensberatung de www ehefamilielebensberatung de Hebammensprechstunde Kostenlose Einzelberatung für werdende Eltern mit Kindern im 1 Lebensjahr Sprechzeit Dienstags von 9 00 bis 12 00 Uhr ohne Überweisung ohne Terminvereinbarung im Fachbereich Gesundheit des Landratsamtes Sigmaringen Hohenzollernstr 12 72488 Sigmaringen Anschließend 12 00 bis 12 30 Uhr telefonische Sprechstunde unter Telefon 07571 102-4266 www landkreissigmaringen de hebammensprechstunde Beratung zu AIDS u a sexuell übertragbaren Krankheiten jeden Donnerstagnachmittag von 15 00 – 18 00 Uhr im Landratsamt Sigmaringen Fachbereich Gesundheit Alte Krauchenwieser Str 8 telef Beratung u Vereinb v Terminen außerhalb d Sprechzeit 07571 102-6415 Blindenund Sehbehindertenverband Württemberg e V Bezirksgruppe Reutlingen-Sigmaringen-Tübingen Roland Wahl Wilsinger Str 45 72818 Trochtelfingen-Steinhilben 07124 931579 Gebührenfreie Zahnarzt-Hotline 0800 4747800 Die von der Zahnärzteschaft Baden-Württemberg getragene Patientenberatung per Hotline steht 2012 das ganze Jahr über jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr gebührenfrei zur Verfügung Nutzen Sie den Service wenn Sie die neutrale Meinung eines Zahnarztes benötigen Grundbuchamt Sigmaringen Fidelis-Graf-Straße 2 07571 1821-250 Betreuungsund Nachlassgericht Antonstr 1 Sigmaringen 07571 1821-480 Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für die Ortsteile Bietingen Boll u Krumbach Sascha Börner Schlehenstraße 18 1 88605 Meßkirch 07575 925361 für die Ortsteile Rast Sauldorf Roth Wackershofen Oberu Unterbichtlingen u Reute Albert Hipp Sägeweg 19 88605 Sauldorf 07578 933458 tel erreichbar montags bis donnerstags ab 15 30 – 17 30 Uhr Telefax 07578 933459 Forstrevier Sauldorf Revierleiter Daniel Benz 07552 9280468 oder 0172 7608377 Fax 07552 9280655 email daniel benz@lrasig de Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Sigmaringen Samstags sonntags und an Feiertagen von 8 00 – 22 00 Uhr Zentrale Rufnummer 0180 19292-60 Voranzeige „Brennholzversteigerung“ Die Gemeinde Sauldorf wird auch dieses Jahr das Brennholz Brennholz lang – Holzpolter in einer öffentlichen Versteigerung verkaufen Die „Brennholzversteigerung“ findet voraussichtlich Mitte April statt Näheres wird zeitnah veröffentlicht Aus dem Gemeinderat Nächste öffentliche Gemeinderatssitzung am Donnerstag 22 März 2018 19 30 Uhr in der „Auentalschule“ in Sauldorf-Rast Mülltermine Recyclinghof Mülltermine Nächste Müllabfuhr am Montag 12 März 2018 Nächste Abfuhr des „ Gelben Sackes“ am Montag 19 März 2018 Nächste Leerung der „Papiertonne“ • in den Ortsteilen Bietingen und Hölzle am Montag 19 März 2018 • in den Ortsteilen Boll Krumbach Rast Sauldorf Roth Oberu Unterbichtlingen Reute und Wackershofen am Mittwoch 4 April 2018 Voranzeige Altpapierund Kartonsammlung am Samstag 17 März 2018 Termine „Wochenmarkt“ in Meßkirch am Freitag 9 März 2018 von 8 00 Uhr – 12 00 Uhr Redaktionsschluss für das nächste Amtsblatt KW 11 ist am Montag 12 03 2018 um 17 00 Uhr im Rathaus Sauldorf Bitte senden Sie alle Texte und die Fotos Fotos bitte nicht in die Textdatei integrieren mit Bildunterschrift per E-Mail als separaten Anhang an ema@sauldorf de Recyclinghof Sauldorf Öffnungszeiten freitags 14 00 Uhr – 17 00 Uhr samstags 09 00 Uhr – 13 00 Uhr Wir weisen darauf hin dass Anlieferungen nur während den Öffnungszeiten erfolgen können Entsorgungsanlage Ringgenbach Tel 07575 92360 Fax 07575 9236-26 Alles Müll oder was? Öffnungszeiten Montag – Donnerstag 8 00 – 12 00 Uhr und 13 00 – 16 30 Uhr Freitag 8 00 – 12 00 Uhr und 13 00 – 17 00 Uhr Samstag 9 00 – 12 00 Uhr Für Fragen steht Ihnen Herr Volker Riester Tel 07571 102-6608 oder Frau Nadine Steinhart Tel 07571 102-6607 von der Kreisabfallwirtschaft zur Verfügung Bauschutt-Deponie BRS Baustoff-Recycling Annahmestelle Kieswerk Menningen Leitishofen 38 88605 Meßkirch-Menningen Tel 07575 93505 Öffnungszeiten Montag – Freitag 8 00 Uhr bis 12 00 Uhr und 13 00 Uhr bis 17 00 Uhr Samstag 8 00 Uhr bis 11 00 Uhr IMPRESSUM Herausgeber Gemeindeverwaltung Sauldorf Hauptstr 32 88605 Sauldorf Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil Bürgermeister Wolfgang Sigrist oder der die von ihm Beauftragten Verantwortlich für die Kirchenund Vereinsmitteilungen Die jeweilige Kirche bzw die der Vorsitzende des jeweiligen Vereins Für die Veröffentlichung von Vereinsund anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen Für den Anzeigenteil Druck Primo-Verlag Anton Stähle GmbH Co KG Meßkircher Straße 45 78333 Stockach Telefon 07771 9317-11 Telefax 9317-40 E-Mail anzeigen@primo-Stockach de Homepage www primo-Stockach de