Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Uhldingen-Mühlhofen Freitag den 30 März 2018 Seite 17 Anmeldungen und Informationen www vhsbodenseekeis de VHS-Service-Zentrale im Landratsamt Tel 07541 204 -5468 Fax 07541 204 -5525 Weitere Auskünfte Simone Rucker-Fritsch Tel 07556 929107 Mi-Sa uhldingen@vhsbodenseekreis de ***Ihr VHS-Team wünscht Ihnen ein frohes Osterfest *** Drehen und Plastizieren - Off ene Tonwerkstatt in der Reismühle In diesem Kurs geht es vor allem um Gefäßund Figuraufbau Angelika Stark Keramikerin 5 Abende Keramikwerkstatt Schardt Reismühle 1 Montag 09 04 2018 - 14 05 2018 18 00 - 20 15 Uhr TA206091UH* 93 00 EUR zzgl Materialkosten gültig ab 5 TN Yoga und Tiefenentspannung Bitte bequeme Kleidung warme Socken und Unterlage mitbringen Neueinsteiger bitte vor Kursbeginn Kontakt mit der Kursleiterin aufnehmen Tel 07556 50360 Roswitha Ulbert 6 Abende Kiga Max und Moritz Linzgaustr 11 Oberuhldingen Montag 09 04 2018 - 04 06 2018 20 00 - 21 30 Uhr TA301194UH 39 60 EUR Sushi Bitte Schürze scharfes Messer Geschirrtücher und Vorratsbehälter mitbringen Chin-Lin Lu-Rauscher 1 Abend LBSchule In den Auen 13 Oberuhld Schulküche Freitag 13 04 2018 18 15 - 22 00 Uhr TA307992UH* 24 40 EUR zzgl Nebenkosten gültig ab 6 TN Zauber-Workshop für Kinder von 8 bis 99 Jahren Bitte Vesper Spielkarten und ein Seil mitbringen Kurt Halder 1 Tag LBSchule OG 201 Glaskasten Samstag 14 04 2018 09 00 - 15 00 Uhr TA202212UH* 27 00 EUR 1 TN 45 00 EUR Geschwisterpaar oder Elternteil mit Kind 59 00 EUR Elternteil mit 2 Kindern Kräuterwanderung Ich lade Sie ein mit mir die Kräuter vor unserer Haustüre kennenzulernen Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und bringen Sie Gläser und Stoff beutel mit Birgitt Bley 1 Vormittag Treff punkt Wasserwerk in Oberuhldingen Wertstoff hof Dienstag 17 04 2018 09 00 - 11 15 Uhr TA115123UH* 10 80 EUR Kursgebühren jeweils gültig ab 9 Teilnehmern sofern nicht anders ausgeschrieben *kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Selbsthilfegruppen Einen ausführlichen Wegweiser fi nden Sie unter www uhldingenmuehlhofen de Link Gemeindeleben Selbsthilfegruppen und anderen Hilfen Bürger für Bürger Uhldingen-Mühlhofen e V - Probleme im Alltag? - Wunsch nach Gesellschaft? - Mangelnde Mobilität? Als Mitglied im gemeinnützigen Verein Bürger für Bürger e Vbekommen Sie Unterstützung durch andere Vereinsmitglieder oder können sich als Helfer engagieren Mitglied werden kann jeder Einwohner von Uhldingen-Mühlhofen Ausführliche Informationen bekommen Sie im Beratungsbüro Aachstr 18 a Dienstag und Donnerstag von 10 00-12 00 Uhr auch unter dieser Tel Nummer 929791 oder auf unserer Homepage buergerfuerbuergerum de Wenn Sie einen Hilfsdienst in Anspruch nehmen möchten wenden Sie sich bitte an Frau Barbara Walter Tel 8814 Frau Heidi Mielke Tel 966913 Frau Josefi ne Brost Tel 8322 Der Ortsseniorenrat OSR Uhldingen-Mühlhofen Informiert „Schritt für Schritt aktiv vorbeugen und durch Begegnung Bewegung sowie Helfenlange unabhängig und gesund bleiben“ Der Ortsseniorenrat ist ein selbstlos agierender gemeinnütziger Verein ohne Erhebung von Mitgliedsbeiträgen In ihm kann jeder Bürger unserer Gemeinde sowie auch Außenstehende Mitglieder werden Wir haben uns zur Aufgabe gemacht uns um unsere älteren hilfsbedürftigen oder vereinsamten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu kümmern und bieten Ihnen gemeinsam mit unserem kooperierenden Partner „Bürger für Bürger“ Hilfe und Unterstützung im Alltag an Kontakt Horst Krake Vorsitzender Tel 6640 Homepage der Gemeinde „ www uhldingenmuehlhofen de Gemeindeleben-Vereine-OSR“besuchen Parkinson-Selbsthilfegruppe Überlingen Die Parkinson SHG Überlingen triff t sich jeden 1 und 3 Dienstag im Monat um 14 30 Uhr im Evangelischen Pfarrhaus in Überlingen Grabenstr 2 Telefonische Auskunft 07551 9471826 oder 07551 9496010