Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Seite 8 · Freitag 21 Oktober 2022 Grundsteuerreform Für manche Bürgerinnen und Bürger ist die Abgabe der Grundsteuererklärung mit größeren Schwierigkeiten verbunden Die Anzahl der beim Finanzamt Freiburg-Land eingehenden Rückfragen ist deshalb hoch und die Telefonleitungen sind oft noch überlastet Im Finanzamtsbezirk Freiburg-Land müssen insgesamt rund 85 000 Erklärungen abgegeben werden Wenn nur zehn Prozent der Bürgerinnen und Bürger eine Frage haben ist das eine so hohe Zahl dass dies neben dem Alltagsgeschäft kaum zu bewältigen ist Die Belastung bei den Finanzämtern durch die Grundsteuerreform ist außerordentlich groß Die Grundsteuererklärung muss grundsätzlich elektronisch über das Portal ELSTER eingereicht werden Das vereinfacht die Bearbeitung Der Zugang lässt sich auch für andere Steuererklärungen verwenden Erklärungen in Papierform sollen die Ausnahme bleiben -wenn kein Computer und Internetzugang vorhanden ist und auch Angehörige nicht weiterhelfen können Im Servicecenter des Finanzamts Freiburg-Land sind Termine nur mit einer Terminvereinbarung über die Homepage des Finanzamts möglich Zur Ausgabe von Erklärungsvordrucken für die Grundsteuer wird kein Termin benötigt Diese findet in Freiburg immer dienstags von 8 30 Uhr bis 12 30 Uhr und in der Außenstelle in Titisee-Neustadt immer donnerstags von 8 30 Uhr bis 12 30 Uhr statt Telefonische Auskünfte zur Grundsteuerreform erhalten Sie unter der Telefonnummer 0761 204-4040 von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 00 bis 12 00 Uhr und von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13 00 bis 15 30 Uhr Aus technischen Gründen kann keine „Warteschleife“ eingerichtet werden Sofern für längere Zeitdauer ein Freizeichen ertönt sind trotzdem möglicherweise alle Bearbeiterinnen und Bearbeiter im Gespräch Bitte lassen Sie in diesem Fall einfach „durchklingeln“ oder versuchen es zu einem anderen Zeitpunkt erneut Für viele Grundstücke im Grundvermögen Grundsteuer Bwurden schon im Zeitraum Juni Juli 2022 Informationsschreiben der Finanzverwaltung verschickt Für landund forstwirtschaftliche Grundstücke folgen solche im Januar 2023 Die Erklärungspflicht besteht jedoch unabhängig davon ob ein Informationsschreiben verschickt wurde oder nicht Die maschinelle Erstellung dieser Informationsschreiben war nur möglich wenn das jeweilige Finanzamt eine Identifikationsnummer gespeichert hat Unternehmen ohne Identifikationsnummer z B GmbH OHG GbR müssen die Grundstücksdaten anhand der eigenen Unterlagen zusammenstellen Dies gilt auch für diejenigen die kein Informationsschreiben erhalten haben Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter www grundsteuerbw de Zudem steht Ihnen jederzeit unser virtueller Assistent unter www steuerchatbot de zur Verfügung Informationen zur Grundsteuerreform und zur Feststellungserklärung Auf der Homepage der Stadt Löffingen www loeffingen de finden Sie unter folgendem Link https www loeffingen de unserestadt loeffingen aktuell alle Informationen die Sie für die Feststellungserklärung zur Grundsteuer benötigen Länder verlängern Abgabefrist zur Grundsteuer-Erklärung Finanzminister Dr Danyal Bayaz „Die Fristverlängerung ist sinnvoll“ Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird um drei Monate verlängert Das haben die Finanzminister der Länder entschieden Statt wie geplant zum 31 10 2022 müssen die Erklärungen erst bis zum 31 01 2023 abgegeben werden Die Daten die für die Erklärung erforderlich sind können über die zentrale Internetseite www grundsteuerbw de abgerufen werden Dort finden sich auch Unterstützungsangebote zur Abgabe der Erklärung wie etwa Schrittfür-Schritt-Ausfüllanleitungen Erklärvideos und Beispielfälle INFORMATIONEN ZUM CORONA-VIRUS Auf dem Rathausplatz Die vom ISB Care Testzentrum angebotenen Tests können von allen Bürgern und ohne Anmeldung wahrgenommen werden Öffnungszeiten Montag Dienstag Donnerstag Freitag 08 - 12 Uhr Samstag 10 - 14 Uhr Ort Blauer Container vor dem Rathaus Löffingen neben dem Haupteingang Rathausplatz 1 79843 Löffingen KOSTENPFLICHTIGE BÜRGERTESTS DER LÖFFINGER WOCHENMARKT erwartet seine Kunden und Gäste auf dem Rathausplatz Dort werden Sie immer am Freitagnachmittag von 14 00 Uhr bis 18 00 Uhr mit frischem Obstund Gemüse von Carlo Valese versorgt sowie mit Käse Wurst Zopf und andere Leckereien von Ingrid Baier aus Fischbach Der Einzelhandel die Gastronomie sowie alle Marktstände freuen sich über Ihren Besuch