Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 28 JUNI 2018 NR 26 19 Selbsthilfegruppe Parkinson Überlingen Am Dienstag den 3 Juli 2018 trifft sich die Parkinson-SHG um 14 30 Uhr im Evangelischen Pfarrhaus in der Grabenstr 2 in Überlingen Herr Blaser macht mit uns Sprachund Gesangsübungen Samstag 30 06 2018 10 00 - 18 00 Uhr Bambergen Kapellenweg 1 direkt an der Bushaltestelle Das Netzwerk Bambergen stellt sich vor in und um das neue Café Qin Bambergen Vortrag um 11 Uhr „Die Qualität unseres Trinkwassers“ von Dr Wilhelm Höfer Familientreff Kunkelhaus Überlingen Vorankündigung Sa 07 07 11 00-16 00 Uhr KunkelBuntes Jubiläums-Familienfest Der Verein „Familientreff Kunkelhaus“ wird 25 Jahre alt und wir feiern alle zusammen ein großes Fest In diesem Rahmen werden die Kinder der Vormittagsbetreuung verabschiedet die in den Kindergarten wechseln Es gibt Kinderschminken Bewegungsspiele und Familienaktivitäten und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt Nähere Informationen zu Ablauf und Programm sind dem Flyer und dem Aushang zu entnehmen Info Mirijam Geiger-Riess 07551-831343 Fr 29 06 15 00 Uhr Wasserparty im Garten des Familientreffs Wasser plantschen und Spaß sind angesagt für Eltern und Kinder jeden Alters Anmeldung im Familientreff erforderlich Ausweichtermin bei Regen oder Kälte 13 07 Info H Nothhelfer 07551-66746 S Schneider 07551-1795 Mo 02 07 15 30-17 30 Uhr Bärenbande – Eltern-Kind-Spielgruppe für Kinder von 1 5 bis 6 Jahren Es rieselt es rieselt – und was wird daraus? Wir basteln ein Sandbild Info H Nothhelfer 07551-66746 Di 03 07 09 30 Uhr Gespräch Café – Eltern im Gespräch Erfahrungsaustausch im Umgang mit Kinderthemen und Erziehungsfragen bei Kaffee in lockerer Atmosphäre Info M Fahlbusch-Nährig 07551-1795 Do 05 07 ab 12 00 Uhr Mittagstisch – Ofengyros mit Kartoffeln Ankunft bis 13 00 Uhr möglich Anmeldung bis spätestens Mi 18 00 Uhr Kosten Erw 4 50 € Kinder ab 3 Jahren 1 € Info B Payarolla 07551-63633 Do 05 07 14 30 Uhr Besuch bei der Feuerwehr in Überlingen Für Kinder jeden Alters Teilnehmerzahl begrenzt Anmeldung im Familientreff erforderlich Kosten pro Kind Mitglieder 0 50 € Nichtmitglieder 1 00 € bitte passend mitbringen Treffpunkt vor der Feuerwehr Schlachthausstr 12 Überlingen Info Judith Vogt 0176-42939684 Fortlaufendes Angebot Do 9 30 Uhr Yoga für Schwangere – Einstieg jederzeit möglich Anmeldung und Leitung Melanie Wein 07551-9719530 0176-64282049 info@yogakreisbodensee de Info M Fahlbusch-Nährig 07551-1795 Viele Angebote des Familientreffs Kunkelhaus finden im Rahmen der Initiative „Kinderland Baden-Württemberg“ Landesprogramm STÄRKE statt Veranstaltungen ohne Ortshinweis finden im Familientreff Kunkelhaus im Familienzentrum Altstadt Krummebergstraße 20 statt Diese Angebote richten sich an alle Interessierten und sind offen für alle Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www familientreffkunkelhaus de Der Bürgerverbund dient der Förderung bürgerschaftlichen Engagements In dem vom Bürgerverbund betriebenen „Büro von Bürgern für Bürger“ können Vereine Selbsthilfegruppen oder andere Gruppierungen mit ihren Beratungsund Hilfsangeboten an die Öffentlichkeit treten Folgende Gruppen und Einrichtungen bieten im Büro des Bürgerverbunds ihre Hilfe und ihre Fachkenntnisse an BEZIRKSVEREIN FÜR SOZIALE RECHTSPFLEGE KONSTANZ Die Straffälligenhilfe des Bezirksvereins für Soziale Rechtspflege Konstanz betreut und berät Personen während und nach der Haft und vermittelt im Auftrag der Justizbehörden gemeinnützige Arbeit Termine freitags nach Vereinbarung DEUTSCHE VEREINIGUNG MORBUS BECHTEREW E V Therapiegruppe Überlingen Die Morbus Bechterew Gruppe Überlingen bietet in der Birkleklinik Überlingen wöchentliche abwechselnde Wassergymnastik und Medizinisches Gerätetraining an Die Bechterew Gruppe Überlingen spricht nicht nur Bechterew Erkrankte an Gezielte Gymnastik von erfahrenen Therapeuten geleitet findet immer mittwochs in unserer Gruppe statt Sprechstunde Karl Stehle Tel 07554 9865130 88699 Frickingen-Altheim Amselring 2 Termine jeden 1 Montag im Monat 09 30 bis 11 30 Uhr HOSPIZGRUPPE Die Hospizgruppe begleitet ehrenamtlich schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige Info und Beratung im Büro der Hospizgruppe in der Mühlbachstr 34 Cornelia Haag Tel 07551 60863 mittwochs 10 00 bis 12 00 Uhr oder nach Vereinbarung Beratung zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Gerhard Krimmer Tel 07551 915323 Termine jeden 1 Mittwoch 9 30 bis 11 00 Uhr und jeden letzten Mittwoch im Monat 15 30 bis 17 00 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung RHEUMA-LIGA BADEN-WÜRTTEMBERG E V HILFE DIE BEWEGT www rheumaligabw de ueberlingen Die Arbeitsgemeinschaft Überlingen bietet jeden 2 Mittwoch im Monat von 16 30 Uhr bis 18 00 Uhr Beratung für Betroffene an für Schwerstbetroffene auch Hausbesuche Terminvereinbarung unter 07551 9459983 In den Ferien findet keine Beratung statt Georg Schindler TALENTE-TAUSCHRING ÜBERLINGEN Der Talente-Tauschring ist eine Organisation von Tauschwilligen die Dienstleisungen und Waren untereinander tauschen Termin jeden 1 Donnerstag 16 30 bis 18 00 Uhr www tauschenamsee de TRAUMSPRECHSTUNDE Es berät Sie kostenfrei Dr Nikola Patzel psychotherapeutischer Heilpraktiker mit langjähriger Erfahrung in Traumdeutung Termine jeden 1 und 3 Dienstag im Monat ab 17 00 Uhr nur nach Voranmeldung unter Tel 07551 944776 PFLEGESTÜTZPUNKT BODENSEEKREIS Im Pflegestützpunkt des Bodenseekreises erhalten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen kostenlose umfassende neutrale und trägerunabhängige Information und Beratung zu allen Fragen im Zusammenhang mit Pflegeund Hilfsbedürftigkeit - Glärnischstraße 1 – 3 Zimmer G 102 88045 Friedrichshafen Ansprechpartner Melanie Haugg Tel 07541 204-5195 Gabriele Knöpfle Tel 07541 204-5196 Fax 07541 204-7195 pflegestuetzpunkt@bodenseekreis de Öffnungszeiten in Friedrichshafen Montag bis Freitag 09 00 bis 12 00 Uhr Donnerstag 14 00 bis 17 00 Uhr Persönliche Beratungsgespräche außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung Bei Bedarf werden auch Hausbesuche angeboten Büro von Bürgern für Bürger • Rathaus Münsterstraße 15 - 17 Tel 07551 99-1400 Eingang Fußgängerzone Kontakt Rathaus Tel 07551 99-1021 BÜRGERVERBUND ÜBERLINGEN