Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 Donnerstag den 26 Juli 2018 Meersburg MITTEILUNGSBLATT Ausbildung bei der Stadt Meersburg Mehr Vielseitigkeit mehr Perspektiven Die Stadt Meersburg 5 600 Einwohner ist durch die malerische Lage am Nordufer des Bodensees und die historische Altstadt ein beliebtes Urlaubsund Ausflugsziel Dadurch spielt Tourismus in unserer Stadt eine wichtige Rolle Unsere Abteilung „Tourismus und Veranstaltungen“ kümmert sich um die touristischen Angebote in unserer Stadt die Organisation einer Vielzahl von Veranstaltungen und ist Ansprechpartner für Gäste aus aller Welt Im Rahmen der Weiterentwicklung der Stadtverwaltung Meersburg zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen ist uns die Ausbildung von Nachwuchskräften ein wichtiges Anliegen Ab dem 01 09 2019 bieten wir folgende Ausbildung an Kauffrau -mann für Tourismus und Freizeit Ablauf der Ausbildung • praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Abteilung „Tourismus und Veranstaltungen“ u a in der Gästeinformation in der Veranstaltungsorganisation und im Marketing • Blockunterricht an der RobertGerwig-Schule in Singen • Ausbildungsdauer 3 Jahre Wir erwarten • mindestens einen guten Hauptschulabschluss • Kunden und Serviceorientierung • Kommunikationsfähigkeit • Organisationstalent • gute Englischkenntnisse sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Wir bieten • spannende und abwechslungsreiche Ausbildung • Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen wie z Bdas Weinfest OpenAir-Konzerte und vieles mehr • Jahressonderzahlungen • Vermögenswirksame Leistungen • 50 Euro Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr • 400 Euro Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung • 30 Tage Urlaub Haben Sie Lust die Zukunft der Stadt Meersburg mit zu gestalten? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse bis zum 30 09 2018 an die Stadt Meersburg Abteilung Personal und Organisation Marktplatz 1 88709 Meersburg gerne auch per Mail an bewerbung@meersburg de Gerne dürfen Sie sich bei Fragen an die Abteilung „Personal und Organisation“ 07532 440-105 oder an Frau Müller Leiterin der Abteilung „Tourismus und Veranstaltungen“ 07532 440-4012 wenden Hinweis Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet Ausbildung bei der Stadt Meersburg Mehr Vielseitigkeit mehr Perspektiven Die Stadt Meersburg 5 700 Einwohner ist durch die malerische Lage am Nordufer des Bodensees und der historischen Altstadt ein beliebtes Urlaubsund Ausflugsziel Unsere Stadtverwaltung sorgt mit ihren Abteilungen für ein angenehmes Zusammenleben in der Stadt und ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger Im Rahmen der Weiterentwicklung der Stadtverwaltung Meersburg zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen ist uns die Ausbildung von Nachwuchskräften ein wichtiges Anliegen Ab dem 01 09 2019 bieten wir folgende Ausbildung an Verwaltungsfachangestellte r Ablauf der Ausbildung • praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung u a in den Bereichen Bauen Finanzen Personal und Bürgerbüro • Blockunterricht in Ravensburg • viermonatiger Lehrgang im 3 Lehrjahr zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung • Ausbildungsdauer 3 Jahre Wir erwarten • mindestens einen guten Hauptschulabschluss • Interesse an Gesetzen und deren Umsetzung • Kundenorientierung und Kontaktfreude • Zuverlässigkeit • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Wir bieten • eine abwechslungsreiche Ausbildung • Mitarbeit an spannenden Projekten • Unterstützung im Falle eines Auslandsaufenthalts Angebot der Berufsschule • Jahressonderzahlungen • vermögenswirksame Leistungen • 50 Euro Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr • 400 Euro Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung • 30 Tage Urlaub Haben Sie Lust die Zukunft der Stadt Meersburg mit zu gestalten? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse bis zum 30 09 2018 an die Stadt Meersburg Abteilung „Personal und Organisation“ Marktplatz 1 88709 Meersburg gerne auch per E-Mail an bewerbung@meersburg de Gerne dürfen Sie sich bei Fragen an unsere Ansprechpartnerin für Auszubildende Frau Fürst 07532 440-105 wenden Hinweis Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet Ausbildung bei der Stadt Meersburg Mehr Vielseitigkeit mehr Perspektiven Die Stadt Meersburg 5 700 Einwohner ist durch die malerische Lage am Nordufer des Bodensees und der historischen Altstadt ein beliebtes Urlaubsund Ausflugsziel Unsere Stadtverwaltung sorgt mit ihren Abteilungen für ein angenehmes Zusammenleben in der Stadt und ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger Im Rahmen der Weiterentwicklung der Stadtverwaltung Meersburg zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen ist uns die Ausbildung von Nachwuchskräften ein wichtiges Anliegen Ab dem 01 09 2019 bieten wir folgende Ausbildung an Verwaltungsfachangestellte r Ablauf der Ausbildung - praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung u a in den Bereichen Bauen Finanzen Personal und Bürgerbüro - Blockunterricht in Ravensburg - viermonatiger Lehrgang im 3 Lehrjahr zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung - Ausbildungsdauer 3 Jahre Wir erwarten - mindestens einen guten Hauptschulabschluss - Interesse an Gesetzen und deren Umsetzung - Kundenorientierung und Kontaktfreude - Zuverlässigkeit - gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Wir bieten - eine abwechslungsreiche Ausbildung - Mitarbeit an spannenden Projekten - Unterstützung im Falle eines Auslandsaufenthalts Angebot der Berufsschule - Jahressonderzahlungen - vermögenswirksame Leistungen - 50 Euro Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr - 400 Euro Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung - 30 Tage Urlaub Haben Sie Lust die Zukunft der Stadt Meersburg mitzugestalten? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse bis zum 30 09 2018 an die Stadt Meersburg Abteilung „Personal und Organisation“ Marktplatz 1 88709 Meersburg gerne auch per E-Mail an bewerbung@meersburg de Gerne dürfen Sie sich bei Fagen an unsere Ansprechpartnerin für Auszubildende Frau Fürst 07532 440-105 wenden Hinweis Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet Ausbildung bei der Stadt Meersburg Mehr Vielseitigkeit mehr Perspektiven Di Stadt Meersburg 5 700 Einwohner ist durch die malerische Lage a Nordufer des Bodensees und der historischen Altstadt ein beliebtes Urlaubsund Ausflugsziel Uns r Stadtverwaltung sorgt mit ihren Abteilungen für ein angenehmes Zusammenleben in der Stadt und ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger Im Rahmen der Weiterentwicklung der Stadtverwaltung Meersburg zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen ist uns die Ausbildung von Nachwuchskräften ein wichtiges Aliegen Ab dem 01 09 2019 bieten wir folgende Ausbildung an Verwaltungsfacha gestellte r Ablauf der Ausbildung - praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung u a in den Bereichen Bauen Finanzen Personal und Bürgerbüro - Blockunterricht in Ravensburg - viermonatiger Lehrgang im 3 Lehrjahr zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung - Ausbildungsdauer 3 Jahre Wir erwarten - mindestens einen guten Hauptschulabschluss - Interesse an Gesetzen und deren Umsetzung - Kundenorientierung und Kontaktfreude - Zuverlässigkeit - gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Wir bieten - eine abwechslungsreiche Ausbildung - Mitarbeit an spannenden Projekten - Unterstützung im Falle eines Auslandsaufenthalts Angebot der Berufsschule - Jahressonderzahlungen - vermögenswirksame Leistungen - 50 Euro Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr - 400 Euro Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung - 30 Tage Urlaub Haben Sie Lust die Zukunft der Stadt Meersburg mitzugestalten? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse bis zum 30 09 2018 an die Stadt Meersburg Abteilung „Personal und Organisation“ Marktplatz 1 88709 Meersburg gerne auch per E-Mail an bewerbung@meersburg de Gerne dürfen Sie sich bei Fragen an unsere Ansprechpartnerin für Auszubildende Frau Fürst 07532 440-105 wenden Hinweis Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesendet Alle Amts-Mitteilungsund Infoblätter online abrufen? www primostockach de WIR SIND FÜR SIE DA Tel 07771 9317-11 info@primostockach de SERVICE BLÄTTERN SIE ONLINE