Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
6 Donnerstag den 26 Juli 2018 Meersburg MITTEILUNGSBLATT Bodensee-Alphorntrio Kirchenkonzert Traditionelle und moderne Alphornklänge Sonntag 19 August 2018 um 20 Uhr Evangelische Schlosskirche Meersburg Der Eintritt ist frei www bodenseealphorntrio de Konstanzer Seenachtfest 2018 Ab sofort erhalten Sie Eintrittsbändel für das Konstanzer Seenachtfest am 11 August 2018 bei der Gästeinformation Kirchstraße 4 Preise Erwachsene 18 00 € Ermäßigt Behinderte ab 50% 13 00 € Kinder bis 12 Jahre kostenloser Eintritt Bändchen wird vor Ort vergeben Der Vorverkauf endet am Freitag 10 08 2018 Stadt Meersburg Tourismus und Veranstaltungen Tel 07532 440-4210 Fax 07532 440-4040 info@meersburg de Sicher durch die Sommer-Fahrradsaison 2018 – Aktionstag der Zeit Dienstag 7 August 2018 10 00-15 00 Uhr Ort Meersburg Uferpromenade Höhe Schiffsanlegestelle Die Bodenseeregion lockt mit wunderschönen Radfahrstrecken – aber Achtung auch beim Radfahren lauern Gefahren In der warmen Jahresund insbesondere Urlaubszeit ist eine deutliche Steigerung der an Unfällen beteiligten Radfahrer - innen festzustellen Die Polizei möchte gerade auf den vielbefahrenen Radstrecken die Bürgerinnen und Bürger für die Unfallgefahren sensibilisieren Leisten Sie Ihren Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit • Fahrradcheck erledigt? Bremsen Reifen Beleuchtung – alles funktioniert • Bessere Erkennbarkeit durch Tragen heller und gut reflektierender Kleidung • Tragen Sie immer einen richtig eingestellten Fahrradhelm • Radfahrer gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern – defensives Verhalten ist gefordert • Ob Jung oder Alt – die Gefahren lauern überall beim Queren der Fahrbahn an Einmündungen und Kreuzungen Abbiegende wendende und rückwärtsfahrende Großfahrzeuge Lkw Busse u ä haben einen „Toten Winkel“ Radfahrer fahren oft verbotenerweise auf der falschen Radwegseite oder entgegen einer Einbahnstraße Auch auf den Radwegen gilt eine gegenseitige Rücksichtnahme – fahren Sie mit einer angemessenen Geschwindigkeit • Pedelec sind sehr beliebt und tragen bei vielen Menschen wieder zur Mobilität bei - wir empfehlen Machen Sie sich mit dem Pedelec und der Technik vertraut • Seien Sie Vorbild Besuchen Sie uns in Meersburg - wir wünschen Ihnen eine schöne und unfallfreie Fahrradsaison Ihre Polizei Weitere Infos www schuetzedeinbestes de www helmtragenvorbildsein de Sicher durch die Smmer-Fah radsaison 2018 – Aktionstag der Zeit Dienstag 7 Aug st 2018 10 0 -15 00 Uhr Ort Meersburg Uferpromenade Höhe Schiffsanlegestelle Die Bodenseeregion lockt mit wunderschönen Radfahrstrecken – aber Achtung auch beim Radfahren lauern Gefahren In der warmen Jahresund insbesondere Urlaubszeit ist eine deutliche Steigerung der an Unfällen beteiligten Radfahrer -innen festzustellen Die Polizei möchte gerade auf den vielbefahrenen Radstrecken die Bürgerinnen und Bürger für die Unfallgefahren sensibilisieren Leisten Sie Ihren Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit Fahrradcheck erledigt? Bremsen Reifen Beleuchtung – alles funktioniert Bessere Erkennbarkeit durch Tragen heller und gut reflektierender Kleidung Tragen Sie immer einen richtig eingestellten Fahrradhelm Radfahrer gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern – defensives Verhalten ist gefordert Ob Jung oder Alt – die Gefahren lauern überall beim Queren der Fahrbahn an Einmündungen und Kreuzungen Abbiegende wendende und rückwärtsfahrende Großfahrzeuge Lkw Busse u ä haben einen „Toten Winkel“ Radfahrer fahren oft verbotenerweise auf der falschen Radwegseite oder entgegen einer Einbahnstraße Auch auf den Radwegen gilt eine gegenseitige Rücksichtnahme – fahren Sie mit einer angemessenen Geschwindigkeit Pedelec sind sehr beliebt und tragen bei vielen Menschen wieder zur Mobilität bei - wir empfehlen Machen Sie sich mit dem Pedelec und der Technik vertraut Seien Sie Vorbild Besuchen Sie uns in Meersburg - wir wünschen Ihnen eine schöne und unfallfreie Fahrradsaison Ihre Polizei Weitere Infos www schuetzedeinbestes de www helmtragenvorbildsein de