Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
SEITE 11 FREITAG 24 MÄRZ 2023 Newsletter der Schwarzwaldkapelle Rechtzeitig vor dem Osterkonzert erscheint der erste Newsletter der Schwarzwaldkapelle Melden Sie sich zu unserem Newsletter an um regelmäßig Informationen zu unseren Konzerten und dem Vereinsgeschehen zu erhalten Aber wir werden Sie nicht mit E-Mails überhäufen denn unser Newsletter erscheint ca dreibis viermal jährlich Unter folgender Internet-Adresse können Sie sich direkt zum Newsletter anmelden newsletter schwarzwaldkapelle de TRACHTENKAPELLE MÜNSTERTAL MUSIKVEREIN UNTERMÜNSTERTAL e V Jugendkonzert 26 03 2023 um 14 30 Uhr in der Aula der Abt-Columban-Schule Münstertal Eintritt frei Spenden willkommen Mitwirkende • Gruppe der musikalischen Früherziehung aus den Kindergärten St Trudpert und St Antonius • Schüler der Bläserklasse • Jugendliche in Ausbildung der Trachtenkapelle Münstertal und der Kooperation mit der Jugendmusikschule Staufen • JuKa Staufen-Münstertal Nutzen Sie die Gelegenheit sich über die Ausbildungsangebote in unserem Verein und der Kooperation zu informieren Die Jugend der TK Münstertal sorgt mit Kaffee und Kuchen für Ihr leibliches Wohl BERGFREUNDE MÜNSTERTAL Achtung Vorgezogene Generalversammlung aufgrund von Neuwahlen Freitag 31 März 2023 Generalversammlung der Bergfreunde Münstertal Tagesordnung 1 Eröffnung der Versammlung durch den 2 Vorsitzenden 2 Totenehrung 3 Rechenschaftsbericht des 2 Vorsitzenden 4 Rechenschaftsbericht des Kassenwartes 5 Berichterstattung der Kassenprüfer 6 Entlastung des Gesamtvorstandes 7 Bestimmung der Kassenprüfer 8 Wahl der neuen Vorstandschaft 9 Verschiedenes Wünsche und Anträge Beginn 20 00 Uhr Münstertal Gasthaus Belchenblick Hüttensaison 2023 Für die kommende Hüttensaison 2023 suchen wir noch „Hüttenwirte“ Wer also einmal Lust hat selbst Hüttendienst durchzuführen darf sich gerne bei uns melden Wir freuen uns über jeden neuen „Hüttenwirt“ Information Auskunft www bergfreundemuenstertal de stangenbodenhütte Alle wichtigen Informationen zur Stangenbodenhütte zu unseren Wanderungen und Aktionen findet ihr unter https www bergfreundemuenstertal de SKI-CLUB MÜNSTERTAL Rückblick Auch in diesem sehr Schnee armen Winter Konnte der Ski Club Münstertal das Alpine Renntraining jeden Mittwoch veranstalten Von den sehr begeisterten Kindern welche mit viel Freude beim Training waren konnten einige auch an Rennen teilnehmen Dieses Jahr Konnte eine große Anzahl der Kinder an der Rennserie „Skitty Cup“ in Bernau und am Skilift Seibleseck teilnehmen Lina Stiefvater konnte am Seibleseck in der Altersklasse u 10 2014 den ersten Platz sichern Auch an der „Kids Cross“ Serie gab es einen Teilnehmer Mike Steiger Er war nach den ersten Rennen in Balderschwang Allgäu unter den Top 20 Nach dem zweiten Rennen konnte er sich auf Rang 7 Vorarbeiten In der Gesamtwertung lag er nach den Rennen auf Platz 9 und verpasste das Finale daher leider sehr knapp Die Rennen der Regio-West waren von den Kindern und Jugendlichen gut besucht Einige kamen mit Top 3 Platzierungen nach Hause Auch bei den Meisterschaften der Regio-West sind die Kinder angetreten Unsere Vereinsmeisterschaften konnten auf Grund von Schneemangel leider nicht stattfinden Ronja Wiesler ist im Herbst aus dem Ski Internat in Oberstdorf in eine WG in Obermaiselstein umgezogen Ihre Saison lief leider nicht wie gewünscht In einem der ersten FIS Rennen im Zillertal in Tirol war die Saison schon wieder für sie vorzeitig beendet Sie fädelte mit dem linken Ski im Tor ein und hat sich das Band am Sprunggelenk gerissen Seit kurzem darf sie nun wieder ohne Krücken gehen und startet Ende März ihre Reha Der geplante Wiedereinstieg ist für diesen Sommer angesetzt Auch Moritz Wiesler ihr jüngerer Bruder ist ihr seit September ins Ski Internat nach Oberstdorf gefolgt Er ist sehr gut angekommen hat bereits sein erstes Halbjahreszeugnis im Allgäu erhalten Moritz ist sehr gut in die Rennsaison eingestiegen und hat sich bei den Senioren bereits erste Erfolge eingefahren Sein bestes Ergebnis in einem FIS Rennen in Bad Wiessee war im Slalom ein 8 Platz Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften am Guddiberg erreichte er in der Klasse U18 Platz 3 und im Riesenslalom Platz 5 In seinem Jahrgang 2006 liegt er im weltweiten Ranking aktuell auf Platz 7 was ihm den DSV C-Kaderstatus sicher stellen würde Die Rennen sind noch voll am laufen und es bleibt spannend wie diese Saison im April zu Ende geht SCHÜTZENVEREIN MÜNSTERTAL e V Kreismeisterschaften 2023 Zum Beginn der Kreismeisterschaften 2023 startete die Junioren Luftgewehr weiblich in Heitersheim Klara Baumann belegte mit sehr guten 372 8 Ringen den 3 Platz Hansi Köhler siegte in der Disziplin KK 100 m und gewann mit 279 Ringen den Kreismeistertitel Ergebnisse zum 2 Rundenwettkampf Luftgewehr und Luftpistole 10m Auflage vom Südbadischen Sportschützenverband Luftgewehr Auflage Senioren II weiblich 8 Platz Anita Funkhauser 312 7 Ringe Luftgewehr Auflage Senioren II 3 Platz Egon Dietsche 316 0 R 9 Platz Hubert Riesterer 312 4 R 45 Platz Rudi Kupke 298 6 R Luftgewehr Auflage Senioren IV 29 Hans Kaltenmaier 310 2 R 26 Fritz Pfefferle 313 8 R 31 Harald Kupke 312 7 R 41 Johann Meier 308 4 R