Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
SEITE 5 FREITAG 24 MÄRZ 2023 Montag den 03 04 2023 bis einschließlich Freitag den 05 05 2023 beim Bürgermeisteramt Wasen 47 Bauverwaltung Zi 23 während der üblichen Öffnungszeiten von jedermann eingesehen werden Während der Auslegungsfrist können – schriftlich elektronisch oder mündlich zur Niederschrift – Stellungnahmen beim Bürgermeisteramt Wasen 47 79244 Münstertal abgegeben werden Regelmäßige Öffnungszeiten sind wochentags Montag bis Freitag von 8 00 Uhr – 12 00 Uhr vormittags und zusätzlich mittwochnachmittags von 14 00 Uhr – 18 30 Uhr Auf Wunsch kann auch nach vorheriger Absprache außerhalb der Öffnungszeiten Einsicht in den Entwurf genommen werden Die Bediensteten der Bauverwaltung informieren über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung Gleichzeitig wird Gelegenheit gegeben Stellungnahmen zum Plankonzept abzugeben Damit die Bauverwaltung das Ergebnis der Behandlung der Anregungen Stellungnahmen durch den Gemeinderat mitteilen kann ist es zweckmäßig wenn der die jeweilige Verfasser in seine ihre Anschrift mitteilt Zusätzlich ist der Planentwurf auf der Homepage der Gemeinde Münstertal unter folgendem Link abrufbar www muenstertal de startseite aktuelles bauleitpläneimbeteiligungsverfahren 5 Änderung Bebauungsplan „Ortsdurchfahrt L 123 Teil III“ Offenlage nach §§ 13b und 3 Abs 2 BauGB Weiter wird darauf hingewiesen dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können Münstertal den 24 03 2023 Rüdiger Ahlers Bürgermeister RATHAUS AKTUELL Sperrung der Straße Breitmatte im Bereich der Einmündung Belchenstraße Zur Behebung von Straßenschäden wird die Straße „Breitmatte“ im Bereich der Einmündung zur Belchenstraße von Montag 27 März 2023 0700 Uhr bis Mittwoch 29 März 2023 07 00 Uhr voll gesperrt Die Umleitung zum Wohngebiet Breitmatte und zu den Tennisplätzen erfolgt in diesem Zeitraum über den Bahnhof und die Belchenstraße Der Durchgang für Fußgänger ist jederzeit gewährleistet Für die damit einhergehenden Behinderungen bitten wir um Verständnis Hinweis der Gemeindekasse Fälligkeit Wasser-Abwassergebühren - Abschlag-I Vierteljahr Die Gemeindekasse weist darauf hin dass die Abschlagszahlung für das I Vierteljahr am 30 März zur Zahlung fällig wird Wir bitten die Abgabepflichtigen den Abschlagsbetrag termingerecht zu überweisen Bei nicht fristgerechter Zahlung müssen die gesetzlichen Mahngebühren und Säumniszuschläge erhoben werden Den Teilnehmern am SEPA-Lastschriftverfahren wird der entsprechende Betrag wie gewohnt abgebucht Drei Defibrillatoren für das Münstertal Der plötzliche Herztod kann jeden treffen In Deutschland sterben laut einer Studie pro Jahr mehr als 100 000 Menschen weil häufig kein lebensrettender Defibrillator greifbar ist Mit einem Defibrillator kann durch einen gezielten und kontrollierten Energiestoß das lebensgefährliche Herzkammerflimmern gestoppt werden Die Bedienung eines solchen Gerätes ist für den Laien nicht schwierig da diese durch klare Sprachanweisungen durch den Rettungsablauf führen Es kann somit nichts falsch sondern nur richtig gemacht werden Deshalb hat auf Anregung des ehemaligen Gemeinderates Julian Geng die Gemeinde Münstertal zunächst drei Defibrillatoren in Zusammenarbeit mit „Defibrillator AED Schulung und Beratung - Tim Scheer“ angeschafft Diese weißgrüne Schränkchen wurden von unserem Hausmeisterteam aufgehängt und hängen nun am Hintereingang des Foyers bei der Belchenhalle an der Rotenbuckschule und am Feuerwehrgerätehaus Obermünstertal Weitere Geräte sollen schrittweise folgen Der Standort der Defibrillatoren soll auch in eine entsprechende App eingepflegt werden FirstAED weitere Infos www regionderlebensretter de Dieses Jahr soll interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine öffentliche Schulung für die Handhabung eines Defibrillators angeboten werden Tim Scheer Dennis Kaltenbach und Jürgen Wiesler Hausmeisterteam BEGINN DER SOMMERZEIT Am Sonntag 26 03 2023 beginnt die Sommerzeit In der Nacht von Samstag 25 03 2023 auf Sonntag 26 03 2023 wird die Uhr um eine Stunde von 2 00 Uhr auf 3 00 Uhr vorgestellt Postfiliale Münstertal öffnet wieder Wie die Deutsche Post DHL uns mitteilte wird diese ab dem 20 03 23 eine eigenbetriebene Filiale am bisherigen Standort eröffnen Die Filiale hat von Montag bis Samstag von 9 00 bis 12 00 Uhr geöffnet Die Post sucht aber weiterhin einen passenden Partner im Einzelhandel oder in einem anderen Gewerbe der sich für die Übernahme einer Filiale oder eines DHL-Paketshops interessiert Bewerbungen sind über das Onlineangebot der Deutschen Post möglich www deutschepost de partnerwerden