Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
SEITE 9 FREITAG 24 MÄRZ 2023 SENIORENGEMEINSCHAFT ST TRUDPERT Gemeinsamer Singnachmittag Unser nächster gemeinsamer Singnachmittag ist am kommenden Mittwoch den 29 März 2023 um 14 Uhr im Foyer der Belchenhalle Zu diesem beliebten Singnachmittag mit Bernhard Ebner sind alle die Spaß und Freude am gemeinsamen und geselligen Singen haben herzlich eingeladen Nähere Auskünfte erteilt Annemarie Wiesler Telefon 437 Nordic-Walking Lauftreff Zum nächsten „Nordic-Walking-Lauftreff“ mit Brigitte Kautschor laden wir wieder auf Mittwoch den 12 April ein Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich um 9 30 Uhr am Parkplatz Belchenhalle Nähere Auskünfte erteilt Brigitte Kautschor Telefon 7873178 Start in die Ausflugssaison Zu einer ersten Frühlingsfahrt laden wir auf Mittwoch den 19 April 2023 ein Das vorgesehene Reiseziel Kaiserstuhl und Nördlicher Breisgau musste geändert werden Wir fahren durch das sich im frischen Frühlingskleid präsentierende Markgräflerland und machen unsere Kaffeeund Erfrischungspause im schön gelegenen Cafe „Elke“ in Obereichsel Die Abfahrtszeiten sind wie folgt Spielweg 13 00 Uhr Rotenbuck 13 15 Uhr Bahnhof 13 30 Uhr Die Rückkehr erfolgt ca 18 30 Uhr Anmeldungen nimmt ab sofort das Reisebüro Sutter Tel 470 entgegen KANINCHENZUCHTVEREIN C 739 Einladung zur Jahreshauptversammlung Hiermit laden wir unsere Ehrenmitglieder Mitglieder Jugendgruppe Gönner und Freunde unseres Vereins zur Jahreshauptversammlung am Samstag den 25 März 2023 ein Die Versammlung findet im Gasthaus Belchenblick statt und beginnt um 19 00 Uhr Die Tagesordnung beinhaltet folgende Punkte Top 1 Eröffnung und Begrüßung Top 2 Totenehrung Top 3 Ehrung verdienter Mitglieder Top 4 Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Top 5 Post Ein und Ausgang Top 6 Jahresberichte a 1 Vorstand b Protokollführer c Kassierer d Kassenprüfer e Zuchtwerbewart f Zuchtbuchführer g Jugendleiter Top 7 Grußworte der Ehrengäste und Entlastung des Gesamtvorstandes Top 8 Grillnachmittag oder Tagesausflug Top 9 Wünsche und Anträge Top 10 Verschiedenes Änderungen der Tagesordnung vorbehalten Wir hoffen viele von Euch begrüßen zu dürfen Kaninchenzuchtverein C 739 Münstertal e V Vorsitzender Egon Lösch IMKERVEREIN MÜNSTERTAL Einladung Am Samstag den 1 April 2023 19 30 Uhr findet im Vereinslokal des Gasthauses „Belchenblick“ unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt Tagesordnung 1 Begrüßung und Eröffnung durch die Vorsitzende Silvia Pfefferle -Jahresrückblick u Gedenken der verstorbenen Mitglieder-2 Rechenschaftsberichte des Schriftführers u der Rechnerin 3 Weitere Berichte der Vorstandsmitglieder über das Zuchtwesen die Bienenweiden u das Bienenkunde-Museum mit Lehrbienenstand 4 Bericht der Kassenprüfer 5 Entlastung des Gesamtvorstandes 6 Neuwahlen der Vorstandschaft a 1 Vorsitzende r b 2 Vorsitzende r c Schriftführer in d Kassier in e 6 Beisitzer f 2 Kassenprüfer 7 Bericht des kürzlich neu gewählten Kreisvorsitzenden Martin Homburger auch Vors d IV Freiburg e V Er wird uns über die „Kreisarbeit“ und die „Neuigkeiten u Strukturveränderungen im Landesverband“ informieren 8 Wünsche und Anträge Unsere Fahrt nach Tirol vom 18 05 bis 21 05 2023 Christi Himmelfahrt steht fest Vorab zu Ihrer Information Der Reisebus ist bei unserem heimischen Unternehmen „Sutter“ gebucht ebenso die Zimmer im Hotel „harry`s home hotels“ in unserem Reiseziel Telfs Tirol Das Hotel wird für die folgenden 3 Nächte unser Standquartier sein Am Freitag besuchen wir u a Ferdis Imkerei in Mösern Das Ausflugsprogramm in die Region ist im Moment noch in Ausarbeitung und wird in Kürze veröffentlicht Zu dieser JHV sind alle Mitglieder Imker*innen sowie Imkerfreunde und Gäste aus der Nachbarschaft recht herzlich eingeladen Mit freundlichen Imkergrüßen gez Karl Pfefferle Schriftführer KATH FRAUENGEMEINSCHAFT ST TRUDPERT Fastensuppenaktion Am Sonntag 26 03 2023 ab 11 30 Uhr findet wieder unsere Fastensuppenaktion gemeinsam mit den evangelischen Frauen statt Im Pfarrsaal des Gemeindezentrums „Kreuz“ und im Foyer der Belchenhalle werden wir wieder Nudelsuppe aus der Klosterküche servieren Im Foyer wird zusätzlich Pommes Frites Kaffee und Hefezopf angeboten Es sind alle herzlich willkommen Wir freuen uns auf regen Besuch Der Erlös wird gespendet für Projekte des Klosters in Indien und für Anneliese Gutmann in Haiti „Wachet und betet “ Am 6 April 2023 Gründonnerstag halten wir eine Betstunde nach der hl Messe Wir laden dazu herzlich ein VEREINSNACHRICHTEN