Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 6 SEPTEMBER 2018 NR 36 11 Büchereiausweis zum Schulstart Ein Büchereiausweis für die Nutzung der Stadtbücherei Überlingen als tolle Idee für die Schultüte Viele Eltern zukünftiger Erstklässler fragen sich alljährlich was sie ihrem Kind zusätzlich zu Süßigkeiten noch mit in die Schultüte packen können Die Stadtbücherei Überlingen empfiehlt daher Schenken Sie Ihrem Kind zum Schulanfang etwas Besonderes – Schenken Sie Ihrem Kind zur Einschulung einen Büchereiausweis Für Kinder und Jugendliche ist der Büchereiausweis kostenlos Für die Ausstellung des Ausweises wird lediglich die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten benötigt Die Stadtbücherei Überlingen unterstützt die Förderung von Lesekompetenz und bietet ein großes Angebot an Erstlesebüchern die das Erlernen des Lesens erleichtern Außerdem umfasst das Büchereiangebot für Kinder auch Spiele Hörbücher CD-ROMs DVDs und Zeitschriften Nähere Information zur Nutzung der Stadtbücherei finden Sie unter www stadtbuechereiueberlingen de Tel 07551 - 99 15 70 E-Mail stadtbuecherei@ueberlingen de Öffnungszeiten der Stadtbücherei Steinhausgasse 3 88662 Überlingen Di 10 00 - 13 00 und 15 00 - 19 00 Uhr Mi 10 00 - 13 00 und 15 00 - 18 00 Uhr Do 10 00 - 13 00 und 15 00 - 19 00 Uhr Fr 13 00 - 18 00 Uhr Sa 10 00 - 14 00 Uhr eLearning – ein neues Angebot der Stadtbücherei Überlingen Seit 1 September wird das digitale Medienangebot der Onleihe Bodensee-Oberschwaben für die Kunden der Büchereien Bad Waldsee Friedrichshafen und Überlingen durch eLearning-Inhalte ergänzt ein attraktives und komfortables Weiterbildungsangebot Angeboten werden eLearning-Kurse dreier renommierter Anbieter Video2Brain ist ein beliebter Anbieter von Videotrainings mit über 70 000 Trainingsvideos in mehr als 1 500 Kursen zu folgenden Gebieten • Bildbearbeitung und Fotografie • Web • 3D Animation und CAD • Video und Audio • Design und Illustration • IT • Programmierung • Business-Software • Business-Skills • Marketing Der Lerner sucht sich einen Kurs aus ein sogenanntes „Training“ und kann sich dann alle zu dem Training gehörenden Videos der Reihe nach anschauen Manche Viedoes animieren zum Mitmachen LinguaTV ist ein preisgekrönter Anbieter von Online-Sprachkursen • Englisch und Business Englisch • Deutsch und Deutsch für den Beruf • Spanisch • Französisch • Italienisch Die Kurse bestehen aus szenischen Videos und Tutorials interaktiven Übungen Lernspielen Vokabeltrainern Der persönliche Lernfortschritt wird in Echtzeit analysiert und transparent dokumentiert IWDL – Ich will Deutsch lernen erstellt vom Deutschen Volkshochschulverband gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung Inhalt ist ausschließlich Deutsch als Fremdsprache ein Angebot für Migranten Flüchtlinge und Deutschlerner Innerhalb der Lektionen kommen verschiedene Medien wie Text Video und Audio zum Einsatz Die eLearning-Angebote können nur am PC oder mit dem Laptop genutzt werden nicht in der App Zu finden sind die eLearning-Angebote auf der Seite der Onleihe Bodensee-Oberschwaben www onleihe de bodenseeoberschwaben oder die Homepage der Stadtbücherei www stadtbuechereiueberlingen de Die Reise nach Prag Ausstellung Ralf Bittner in der Volksbank Galerie Überlingen Landungsplatz 11 1 Stock Vernissage am Donnerstag 13 September 2018 um 18 Uhr Strahlend glänzend philosophisch Die Volksbank Galerie Überlingen präsentiert in ihrer Jahresausstellung 2018 das Projekt „Die Reise nach Prag“ vom Künstler Ralf Bittner aus Überlingen Kein Tagebuch keine Schnappschüsse und keine Souvenirs Wer den Künstler Ralf Bittner kennt weiß dass „Die Reise nach Prag“ keine Reiseerinnerung darstellt sondern die Ausstellung die Reise selbst ist die neue Wege der Wahrnehmung verfolgt „Die Reise nach Prag“ ist eines von Ralf Bittners ineinandergreifenden Projekten die sich alle auf das Thema Transformation beziehen Die Ausstellung ist eine malerische Darstellung von Literatur umgesetzt auf großformatigen abstrakten Fotoarbeiten auf Alu-Dibond sowie auf großzügigen Gemälden in Öl Wer Bittner bisher als Schreiner mit seinen phantasievollen Möbeln kennt begegnet hier einem dem Dogma der Kunst verpflichteten Ralf Bittner Im Schaufenster der Volksbank Überlingen zur Hofstatt hin zeigt der Künstler einen „Spind der Arbeit“ welcher zu einem „Altar der Anbetung“ umfunktioniert das Glaubensbekenntnis zur Kunst vorausschickt Im literarisch philosophischen Unterbau des Projekts „Die Reise nach Prag“ steht das Gedicht von Ingeborg Bachmann aus dem Jahr 1964 „Böhmen liegt am Meer“ Schon bei Shakespeare bezeichnet der Begriff „Böhmen am Meer“ trotz des ironischen Untertons einen utopischen Idealzustand und ruft eine lyrisch ästhetische Vorstellung hervor Gewohnte Betrachtungsmuster werden in Ralf Bittners Arbeiten aufgebrochen Die neue Sicht verweist auf Wandel und Veränderung unserer Ansichten und individuellen Selbstwerdungen Das Bild entsteht erst durch den Betrachter und ist keine vom Künstler vorgegebene Information Denn was ist ein Bild letztlich? Realität oder ein Abbild von Realität? Und welche ist die Realität des Betrachters? Wer sich auf die Arbeit von Ralf Bittner einlässt wird als Souvenir eine Scherbe der Erkenntnis mit nach Hause nehmen