Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 6 SEPTEMBER 2018 NR 36 15 17 00 - 18 00 Uhr Geschäftsstelle der Landesgartenschau 2020 Bahnhofstr 19 im Garten Gesundheitsqigong im Garten mit Qigonglehrerin Christa Siegler Nur bei schönem Wetter Gebühr 7 € Tel 07551 938925 19 30 Uhr Theaterpavillon im Badgarten vor der Kapuzinerkirche Klosterstr 2 Sommertheater Überlingen 2018 Volpone Der Fuchs nach Ben Jonson Regie Peter Raffalt „Weiß Gott so lang die Welt besteht hat sie sich nur ums Geld gedreht “ Geld regiert die Welt So war es schon immer und daran wird sich vermutlich auch in der Zukunft nichts ändern Das hat auch der wohlhabende Volpone längst durchschaut Er weiß um die Magie des Geldes und versteht es seine Strahlkraft mit spitzbübischer List und pfiffigem Verstand zu nutzen um damit sein Vermögen zu vermehren Das um 1605 am Londoner Globe Theater uraufgeführte Stück ist ein hochkomisches zeitloses Sittengemälde um die Macht des Geldes Eintritt 23 - 27 € ermäßigt 15 - 19 € Kartenvorverkauf bei der Tourist-Information Landungsplatz 3 Tel 07551 9471523 20 30 - 22 00 Uhr Freie Kunstakademie gGmbH Überlingen Seepromenade 21 Gute Nacht Geschichten für Erwachsene Ungewöhnliche Gäste anregende Plaudereien ausgefallene Gedanken und erlesene Musik in einem besonderen Raum zu vorgerückter Stunde mit spannenden Antworten auf die Frage Wie sollte man leben? Eintritt Abendkasse 9 € Info klartext bodensee@gmail com Freitag 07 09 2018 14 30 Uhr Drehorgelbetrieb Raffin Abigstr 9 Gewerbegebiet Nord 2 Führung durch den Drehorgelbetrieb Raffin Bei dieser Betriebsführung erfahren Sie u a wie eine Drehorgel klingt was sich im Innern verbirgt und wie der Klang und die Musik entsteht Eintritt Erw 7 € Kinder 6-15 Jahre 3 50 € Anmeldung erforderlich Tel 07551 95290 www raffin de 15 00 - 16 30 Uhr Treff Tourist-Information Landungsplatz 3 Stadtführung durch die historische Altstadt Lernen Sie bei einem Rundgang den historischen Rathaussaal das Münster St Nikolaus die Stadtgräben und die herrschaftlichen Patrizierhäuser Überlingens kennen und erfahren Sie Interessantes aus der bewegten Geschichte der ehemals Freien Reichsstadt Keine Anmeldung erforderlich 8 € 6 € mit Gästekarte 15 00 Uhr Theaterpavillon im Badgarten vor der Kapuzinerkirche Klosterstr 2 Sommertheater Überlingen 2018 Aladdin und die Wunderlampe - Aus 1001 Nacht Infotext siehe Termin 06 09 15 30 - 17 00 Uhr Spielplatz am See Seestr 6 Kinderferienprogramm Sportund Spaßspiele - Bewegung und Geschick Speerweitwurf Hürdenlauf Sackhüpfen Tauziehen Es werden verschiedene Stationen aufgebaut und die Ergebnisse werden dokumentiert Im Anschluss wird es Urkunden und Medaillen für alle Kinder geben Es steht viel Bewegung an und aktiven fröhlichen Stunden steht nichts mehr im Wege Kosten 2 € Anmeldung bis zum Veranstaltungstag bei der Tourist-Information Tel 07551 9471522 Max 15 Kinder Nur bei trockenem Wetter 17 00 - 19 00 Uhr Goldbacher Stollen Stolleneingang Obere Bahnhofstraße Führung durch den Goldbacher Stollen des ehemaligen KZ Aufkirch Die Überlinger Stollen wurden durch Häftlinge aus dem KZ Dachau zu Zwecken der Waffenproduktion ausgebaut Die Führung ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet Hunde sind nicht erlaubt Eintritt frei Spenden erbeten www stollenueberlingen de 18 05 2018 - 28 09 2018 17 00 - 17 30 Uhr Kneippbecken hinter dem Badehäuschen im Stadtpark Seepromenade „Wassertreten für Alle“ Der Überlinger Kneipp-Verein führt in die Thesen des Wasserheilers ein 19 30 Uhr Theaterpavillon im Badgarten vor der Kapuzinerkirche Klosterstr 2 Sommertheater Überlingen 2018 Volpone Der Fuchs Infotext siehe Termin 06 09 21 00 Uhr Sternwarte Hof der Wiestorschule Wiestorstr 31 Führung durch die Sternwarte Überlingen Erhalten Sie Einblick in eine der ältesten Wissenschaften der Menschheit und lassen Sie sich bei einem Blick durch das Fernrohr von den Profis die Grundlagen der Astronomie erklären Eintritt frei Spenden erbeten www sternwarteueberlingen de Samstag 08 09 2018 11 00 - 12 00 Uhr Vorraum der Sparkasse Bodensee Münsterstraße 2-4 Lesen zur Marktzeit mit dem Überlinger Lesezeichen e V Kindern vorzulesen das ist eine der schönen Aufgaben der Vorleser von Lesezeichen e Vund darum sind sie jeden Samstagvormittag präsent und lesen Kindern jeglichen Alters spannende Geschichten vor Eintritt frei www lesezeichenueberlingen de 11 00 - 17 00 Uhr Silvesterkapelle Goldbach Goldbach Besichtigung der Silvesterkapelle Führungen nach Anmeldung Rücksprache und den Schlüssel erhalten Sie bei Fam Woerner Tel 07551 64879 14 30 - 15 30 Uhr Treff Tourist-Information Landungsplatz 3 Barrierefreie Stadtführung Der einstündige Rundgang führt ohne Stufen oder größere Steigungen zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten Das frühere städtische Handelsund Kornhaus die Greth die Hofstatt mit Rathaus und das Münster St Nikolaus das mit seiner fünfschiffigen Basilika als größter gotischer Kirchenbau am Bodensee gilt Keine Anmeldung erforderlich 8 € 6 € mit Gästekarte Schwerbehinderte 15 00 Uhr Theaterpavillon im Badgarten vor der Kapuzinerkirche Klosterstr 2 Sommertheater Überlingen 2018 Aladdin und die Wunderlampe - Aus 1001 Nacht Infotext siehe Termin 06 09 16 30 - 18 00 Uhr Treff Tourist-Information Landungsplatz 3 Stadtführung durch die historische Altstadt Keine Anmeldung erforderlich 8 € 6 € mit Gästekarte 16 30 - 17 30 Uhr Bahnhof Überlingen Mitte Wiestorstr 8 Stadterlebnis Überlingen für Einsteiger Bei dem lockeren mit launigen Geschichten gewürzten Spaziergang spannen wir den Bogen von der wohlhabenden und wehrhaften Reichsstadt mit ihren romantischen Gassen und prächtigen Gebäuden bis zur heutigen Tourismusdestination die ihre Wurzeln im 19 Jahrhundert hat Während des kompakten Rundgangs der sich bestens für den ersten Überblick eignet geben wir auch Tipps für Ihren Aufenthalt in Überlingen Preis 9 € 8 € 5 € Mindestteilnehmer 5 Pers barrierefrei leichte Steigungen Anmeldung bis 12 Uhr Tel 07551 937185 18 00 Uhr Ev Auferstehungskirche Christophstraße 23 6 Sommerkonzert - Kammermusikkonzert Ina Weissbach Sopran Hermann Locher Bass Andrea Diersch Violine Frank Westphal Cello Georg Brendle Orgel Werke von Biber Bach und Mozart Eintritt frei Spende erbeten 19 00 Uhr Haus Rengold Rengoldshauserstr 22 Klavierabend mit der Pianistin Judith Eisel Mit Werken von Johann Sebastian Bach Ludwig van Beethoven Franz Schubert Robert Schumann Johannes Brahms Eintritt frei Spende erbeten