Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 6 SEPTEMBER 2018 NR 36 18 „Älter werden - was dann?“ Vortrag in Überlingen zu dem Thema „Zu Hause leben – Informationen zur Pflegeversicherung“ „Zu Hause leben – Informationen zur Pflegeversicherung“ ist das Thema eines Vortrags am Dienstag 11 September 2018 um 18 00 Uhr in Überlingen Frau Gabriele Knöpfle vom Pflegestützpunkt des Landratsamts Bodenseekreis stellt im Pfarrsaal St Nikolaus am Münsterplatz 5 Unterstützungsangebote vor die das Leben zu Hause trotz steigender Hilfebedürftigkeit ermöglichen Knöpfle informiert zusätzlich über die Leistungen der Pflegeversicherung Im Anschluss besteht die Möglichkeit der Referentin konkrete Fragen zu stellen Der Vortrag richtet sich vor allem an ältere Menschen sowie an deren Angehörige Der Eintritt ist frei Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Ma h l-Zeit Mittwoch den 12 09 2018 12 Uhr Ma h l-Zeit in der Kreuzkirche Am Erlenbach 1 Schättlisberg Das Angebot für Menschen mit geringem Einkommen für Alleinstehende mit und ohne Kinder und für solche die gerne in Gesellschaft essen möchten Menü 1 50 Euro Kinder frei Unterstützer 5 Euro Familientreff Kunkelhaus Vorankündigung Harmonische Babymassage nach B Walter – Anmeldung wieder möglich Kursstart Ende September vier Termine montags 10 30-12 00 Uhr – für Babys ab der 6 LW bis ca 9 LM Leitung Stefanie Buchele Ergotherapeutin und Leiterin für harmonische Babymassage Kosten 49 Euro inkl Kursunterlagen u Öl Info M Fahlbusch-Nährig 07551-1795 Fr 07 09 15 00-17 00 Uhr Internationaler Familiennachmittag Gemeinsam aktiv Wir basteln gemeinsam mit unseren Kindern Info S Schneider 07551-1795 Mo 10 09 15 30-17 30 Uhr Bärenbande – Eltern-Kind-Spielgruppe für Kinder von 1 5 bis 6 Jahren Leider nicht zum Essen Wir basteln und gestalten einen Apfel Info H Nothhelfer 07551-66746 Di 11 09 09 30 Uhr Gespräch Café – Eltern im Gespräch Erfahrungsaustausch im Umgang mit Kinderund Erziehungsfragen in lockerer Atmosphäre mit Kaffee und Butterbrezel Info M Fahlbusch-Nährig 07551-1795 Di 11 09 15 30-17 00 Uhr Stilltreff – Zeit für Mi l ch Willkommen sind nicht nur stillende Mütter sondern auch Frauen die ein Baby erwarten Unser offener Stilltreff bietet Ihnen Erfahrungsaustausch Hilfe beim Stillen Beantwortung von Fragen Unterstützung und Kontakte Info M Altmann AFS-Mitglied und Stillberaterin in Ausbildung 07551-1795 Do 13 09 ab 12 00 Uhr Mittagstisch – Kässpätzle mit grünem Salat Ankunft bis 13 00 Uhr möglich Anmeldung bis spätestens Mi 18 00 Uhr Kosten Erw 4 50 € Kinder ab 3 Jahren 1 € Info B Payarolla 07551-63633 Fortlaufendes Angebot Do 9 30 Uhr Yoga für Schwangere – Kursbeginn am 13 September Anmeldung und Leitung Melanie Wein 07551-9719530 0176-64282049 info@yogakreisbodensee de Info M Fahlbusch-Nährig 07551-1795 Viele Angebote des Familientreffs Kunkelhaus finden im Rahmen der Initiative „Kinderland Baden-Württemberg“ Landesprogramm STÄRKE statt Veranstaltungen ohne Ortshinweis finden im Familientreff Kunkelhaus im Familienzentrum Altstadt Krummebergstraße 20 statt Diese Angebote richten sich an alle Interessierten und sind offen für alle Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www familientreffkunkelhaus de Der Bürgerverbund dient der Förderung bürgerschaftlichen Engagements In dem vom Bürgerverbund betriebenen „Büro von Bürgern für Bürger“ können Vereine Selbsthilfegruppen oder andere Gruppierungen mit ihren Beratungsund Hilfsangeboten an die Öffentlichkeit treten Folgende Gruppen und Einrichtungen bieten im Büro des Bürgerverbunds ihre Hilfe und ihre Fachkenntnisse an BEZIRKSVEREIN FÜR SOZIALE RECHTSPFLEGE KONSTANZ Die Straffälligenhilfe des Bezirksvereins für Soziale Rechtspflege Konstanz betreut und berät Personen während und nach der Haft und vermittelt im Auftrag der Justizbehörden gemeinnützige Arbeit Termine freitags nach Vereinbarung DEUTSCHE VEREINIGUNG MORBUS BECHTEREW E V Therapiegruppe Überlingen Die Morbus Bechterew Gruppe Überlingen bietet in der Birkleklinik Überlingen wöchentliche abwechselnde Wassergymnastik und Medizinisches Gerätetraining an Die Bechterew Gruppe Überlingen spricht nicht nur Bechterew Erkrankte an Gezielte Gymnastik von erfahrenen Therapeuten geleitet findet immer mittwochs in unserer Gruppe statt Sprechstunde Karl Stehle Tel 07554 9865130 88699 Frickingen-Altheim Amselring 2 Termine jeden 1 Montag im Monat 09 30 bis 11 30 Uhr HOSPIZGRUPPE Die Hospizgruppe begleitet ehrenamtlich schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige Info und Beratung im Büro der Hospizgruppe in der Mühlbachstr 34 Cornelia Haag Tel 07551 60863 mittwochs 10 00 bis 12 00 Uhr oder nach Vereinbarung Beratung zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Gerhard Krimmer Tel 07551 915323 Termine jeden 1 Mittwoch 9 30 bis 11 00 Uhr und jeden letzten Mittwoch im Monat 15 30 bis 17 00 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung RHEUMA-LIGA BADEN-WÜRTTEMBERG E V HILFE DIE BEWEGT www rheumaligabw de ueberlingen Die Arbeitsgemeinschaft Überlingen bietet jeden 2 Mittwoch im Monat von 16 30 Uhr bis 18 00 Uhr Beratung für Betroffene an für Schwerstbetroffene auch Hausbesuche Terminvereinbarung unter 07551 9459983 In den Ferien findet keine Beratung statt Georg Schindler TALENTE-TAUSCHRING ÜBERLINGEN Der Talente-Tauschring ist eine Organisation von Tauschwilligen die Dienstleisungen und Waren untereinander tauschen Termin jeden 1 Donnerstag 16 30 bis 18 00 Uhr www tauschenamsee de TRAUMSPRECHSTUNDE Es berät Sie kostenfrei Dr Nikola Patzel psychotherapeutischer Heilpraktiker mit langjähriger Erfahrung in Traumdeutung Termine jeden 1 und 3 Dienstag im Monat ab 17 00 Uhr nur nach Voranmeldung unter Tel 07551 944776 PFLEGESTÜTZPUNKT BODENSEEKREIS Im Pflegestützpunkt des Bodenseekreises erhalten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen kostenlose umfassende neutrale und trägerunabhängige Information und Beratung zu allen Fragen im Zusammenhang mit Pflegeund Hilfsbedürftigkeit - Glärnischstraße 1 – 3 Zimmer G 102 88045 Friedrichshafen Ansprechpartner Melanie Haugg Tel 07541 204-5195 Gabriele Knöpfle Tel 07541 204-5196 Fax 07541 204-7195 pflegestuetzpunkt@bodenseekreis de Öffnungszeiten in Friedrichshafen Montag bis Freitag 09 00 bis 12 00 Uhr Donnerstag 14 00 bis 17 00 Uhr Persönliche Beratungsgespräche außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung Bei Bedarf werden auch Hausbesuche angeboten Büro von Bürgern für Bürger • Rathaus Münsterstraße 15 - 17 Tel 07551 99-1400 Eingang Fußgängerzone Kontakt Rathaus Tel 07551 99-1021 BÜRGERVERBUND ÜBERLINGEN