Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 6 SEPTEMBER 2018 NR 36 23 Kneippverein Überlingen und Umgebung e V Jeden Freitag von 17 bis 17 30 Uhr bietet der Kneippverein Überlingen „Wassertreten für ALLE“ mit Anleitung an Darüber hinaus gibt es das neue Kneipp-Pogramm zum Mitnehmen und Informationen rund um KNEIPP Renate Rösler „Wassergymnastik mit Musik“ ist ein spezielles schonendes Bewegungstraining im Wasser welches Rücken und Gelenke schont und das Herz-Kreislaufsystem sowie die Muskulatur kräftigt Jeden Dienstag ab 04 09 2018 17 00 – 18 00 Uhr Birkle Klinik Überlingen „Indian Balance“ sind Körperübungen die ursprünglich aus dem Indianischen kommen Es sind achtsame Bewegungen mit Musikbegleitung die auch Erkenntnisse aus der Physiotherapie beinhalten Die Ruhe und Ausgeglichenheit der Bewegungen fördern den Gleichgewichtssinn die Atmung kräftigen und trainieren den Körper und Geist Dadurch wird die Beweglichkeit gefördert Jeden Mittwoch ab 05 09 2018 18 30 - 19 30 Uhr Birkle Klinik Überlingen Jeweils Leitung und Info Sonja Heubeck Advanced Instructor Tel 07551 936868 AB Qi Gong-Kurs Der Qi Gong-Kurs mit dem Thema „Jahreszeiten“ und dem Focus Bindegewebe Faszien beginnt am Dienstag den 11 September 17 30 bis 18 30 Uhr im Taichi-Haus Nussdorferstr 38F Kursleiterin Daniela Dindorf Anmeldung Kneippverein Tel 68059 Neuer Grundkurs - Tai chi mit sanften Bewegungen zu Ruhe und Entspannung für Körper Seele und Geist Beginn 12 September jeweils mittwochs 19 bis 20 30 Uhr Taichihaus Überlingen Nussdorferstr 38F Anmeldungen Tel 07551-8580636 Änderung im Wanderprogramm Am Freitag 14 September wandert der Kneippverein auf dem Franziskusweg Deggenhauser Tal ursprünglich terminiert am 27 10 Treffpunkt 13 30 Uhr am Friedhofsparkplatz in Überlingen mit PKW Wanderführer Klaus Marheineke Mitfahrgelegenheit ist immer gegeben Die Beteiligung an den Kraftstoffkosten bei Wanderungen mit PKW-Anfahrt beträgt pro Person 2 50 € Die Teilnahme an den Wanderungen ist für Mitglieder kostenlos Gästebeitrag 3 € und geschieht auf eigene Gefahr und unter Ausschluss von Haftungsansprüchen an den Verein oder die Wanderleiter SusoHaus - Neue Mystik im Dialog Das SusoHaus SusoGasse 10 in Überlingen ist ein Ort der Begegnung und des Dialoges zu Fragen nach der mystischen Spiritualität und der damit verbundenen schöpferischen Dimension menschlicher Existenz Ein Besuch des Gartens der Stille des Hauses und das Verbringen einer Zeit in der Garteneremitage www garteneremitage de ist jederzeit möglich Das vollständige Jahresprogramm ist unter www susohaus de erhältlich Mittwoch 12 September 9 00 - 10 30 Uhr Philosophisches Frühstück wöchentlich Gespräch mit einführendem Text Thema aktuell „Die Begeisterung“ Offen für jede n Interessierte n Moderation Michael Stoll 15 € inkl reichhaltiges Frühstück 11 30 - 12 30 Uhr Führung durch das SusoHaus entlang dem Quellturm Erläuterung der Lehre von der Gelassenheit Heinrich Seuses und Einführung in die mystische Spiritualität 10 € 15 00 - 16 30 Uhr „Ein Weg zur Quelle“ Führung durch die Stadt am Denkmal auf der Hofstatt Heinrich Seuses Suso vorbei und anschließendem Besuch des SusoHauses und Erläuterung des Quellturms 10 € Treffpunkt vor dem Kurund Touristikbüro am Landungsplatz Der Seuse-Stuhl Entwurf und Ausführung von Birgit Stoll Philosophin und Möbelkünstlerin Donnerstag 13 September 19 30 - 21 00 Uhr Offener Gesprächskreis „Mystische Spirituaität und Lebenskunst“ Anmeldung unter 07551 947 1319 Weitere Information auch bzgl Gruppenbesuchen Tel 07551 - 947 1319 Michael Stoll www susohaus de email susohaus@susohaus de Spendenkonto des gemeinnützigen Vereins SusoHaus Volksbank Überlingen IBAN DE11 6906 1800 0001 9043 02 VdK Ortsverband Überlingen Stammtisch Der VdK Ortsverband Überlingen lädt alle Überlingerinnen und Überlinger ganz herzlich ein zum Stammtisch am Donnerstag 20 09 2018 um 17 00 Uhr im Gasthof Engel Hafenstr 1 Überlingen In geselliger Runde möchten wir Anregungen und Fragen austauschen Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch eine Anmeldung ist nicht nötig VdK Ortsverband Überlingen ADFC Bodenseekreis Zum Schloss Langenstein und zur Aachquelle Am Sonntag den 9 9 lädt der ADFC zur einer geführten Radtour zu zwei Sehenswürdigkeiten im Bodenseehinterland ein Von Überlingen aus geht es zunächst nach Ludwigshafen und weiter zum Schloss Langenstein Dort besteht nach einer Pause die Möglichkeit das Fasnachtsmuseum zu besuchen Anschließend führt die Tour zum Aachtopf der stärksten Karstquelle Deutschlands Nach der Einkehr erfolgt die Rückfahrt auf ähnlichem Wege Diese mittelschwere Tour hat eine Länge von 55 km und erfordert etwas Kondition Wer die Radelstrecke verkürzen möchte kann mit der Bahn bis Ludwigshafen fahren und sollte sich bis zum Vorabend beim Tourenleiter Dieter Jaeschke Tel 0173 6230728 anmelden Treffpunkt 10 00 Uhr am Bahnhof Überlingen Mitte Anthroposophische Gesellschaft COLUMBANZWEIG ÜBERLINGEN Vortrag von Johannes Greiner „VON DEN ÄGYPTISCHEN TEMPELN ZUM ZWEITEN GOETHEANUM“ Dienstag 18 9 2018 - 20 00 Uhr Freie Waldorfschule Überlingen Rengoldshauser Str 20 Musiksaal Eintritt 10 €