Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Gemeinde Wyhl am Kaiserstuhl Seite 8 • Freitag 15 Dezember 2023 mer 0800 1000 4800 können sich Kundinnen und Kunden zu Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung weiterhin an allen Werktagen von 07 30 Uhr bis 19 30 Uhr freitags bis 15 30 Uhr informieren Videoberatungen nden in dieser Zeit nicht statt Bereits im letzten Jahr konnte die DRV BW dadurch beträchtliche Energieeinsparungen verzeichnen Diesen Beitrag zum Energiesparen möchte sie 2023 mit den Schließtagen zwischen Weihnachten und Neujahr wiederholen Ab Dienstag 02 01 2024 stehen alle Dienststellen und Beratungsleistungen der DRV BW wieder zu den bekannten Önungszeiten zur Verfügung ALLGEMEINES Deutschland-Tickets und Jugendtickets sorgen für starkes Abo-Wachstum im RVF • Stammkundschaft liegt bei rund 92 000 Abonnentinnen und Abonnenten • Nachfrage an einzelnen Monatskarten und Fahrscheinen für gelegentliche Fahrten rückläufi g • Abos werden künftig auf einer Chipkarte ausgegeben • Freiburger Verkehrs AG VAG organisiert anspruchsvolle Umstellung auf digitalen Vertrieb für RVF Im aktuellen Jahr kann der RVF ein starkes Wachstum bei der Zahl seiner Stammkundschaft vermelden Mehr Fahrgäste denn je sind dauerhaft mit dem ö entlichen Nahverkehr unterwegs War in der Vergangenheit das Abo der RegioKarte bereits ein Erfolgsgarant so stieg die Nachfrage nach einem Abonnement durch die Einführung des Deutschland-Tickets für Erwachsene nochmals stark an Viele Fahrgäste sind vom RegioKarten-Abo auf das Abo des Deutschland-Tickets umgestiegen „Wir konnten aber mit dem Deutschland-Ticket auch viele neue Kundinnen und Kunden im Abo gewinnen“ sagt Dorothee Koch Geschäftsführerin des RVF „In Summe ist die Anzahl erwachsener Abonnentinnen und Abonnenten von Mai bis November um rund 70 % gestiegen sie lag im November bei rund 92 000 Zum Glück haben wir mit der Freiburger Verkehrs AG VAG die alle Abos im RVF betreut einen zuverlässigen Partner der die große Zahl an Kundinnen und Kunden bedient “ so Koch weiter Auch das RVF JugendTicket BW das zum Dezember 2023 zu einem vergünstigten Deutschland-Ticket für Jugendliche umgewandelt wurde hat sich sehr positiv entwickelt Über die Monate seit Einführung im März nahm die Zahl der Abonnentinnen und Abonnenten um 31 % zu und lag Ende November bei rund 38 000 Beim RVF ist man stolz auf den Erfolg und ho t auch in Zukunft mit den Deutschland-Tickets zusätzliche Fahrgäste an Bus Bahn binden zu können Kehrseite des Erfolgs Der Erfolg des Deutschland-Tickets und RVF JugendTicketsBW bringt zugleich einen Rückgang der Nachfrage bei anderen Fahrscheinen mit sich vor allem einzelne Monatskarten werden gegenüber dem Vorjahresmonat Oktober deutlich weniger gekauft sowohl bei Erwachsenen -74 % als auch bei Schülerinnen Schülern und Jugendlichen -67 % Auch im Bereich der Fahrscheine für gelegentliche ÖPNV-Nutzung sind Auswirkungen des Deutschland-Tickets erkennbar Die digitalen Kanäle MobilTicket und LuftLinie liegen z Tdeutlich unter den Verkaufszahlen der Monate vor Einführung des D-Tickets Auch wenn die Verkaufszahlen der TagesKarte noch über den Werten zu Jahresbeginn liegen – die starken Sommer-Monate fallen deutlich geringer aus als üblich Einzelfahrscheine – für die Einnahmen im Gelegenheitsverkehr besonders bedeutsam – habe sich auch rückläu g entwickelt Umstellung stellt große Herausforderung dar Abos werden künftig auf einer Chipkarte ausgegeben Sämtliche Deutschland-Tickets – neben dem D-Ticket für Erwachsene auch das D-Ticket Job sowie das D-Ticket JugendBW – werden in Zukunft beim RVF auf einer Chipkarte ausgegeben Mit der Umstellung folgt der RVF der Vorgabe des Bundes wonach Deutschland-Tickets nur in „digitaler“ Form vertrieben werden dürfen Diese Chipkarte beim RVF „Mobilitäts-Karte“ genannt enthält ein Kontroll-Medium das digital ausgelesen werden kann und so sicherstellt dass das Ticket in ganz Deutschland als Fahrschein anerkannt wird Bis Ende März sollen alle Abonnentinnen und Abonnenten eines Deutschland-Tickets eine Chipkarte erhalten haben Wer ein Abo der RegioKarte hat erhält weiterhin Monatsabschnitte auf Papier Betreut werden sämtliche Abonnements im RVF durch das AboCenter der VAG „In den letzten Wochen haben wir mit Hochdruck daran gearbeitet die Abos des Deutschland-Tickets auf der Chipkarte anzubieten Auch wenn man es am Ende der Chipkarte vielleicht nicht ansieht – die Technik die darin steckt ist komplex Ich bin froh dass unser Vertrieb zusammen mit dem RVF und unseren Dienstleistern hier so zuverlässig und engagiert arbeitet “ sagt Simone Stahl Prokuristin bei der VAG Das AboCenter der VAG hatte sich bereits im Frühjahr personell verstärkt um die gestiegene Zahl an Abonnentinnen und Abonnenten gut zu betreuen und alle immer rechtzeitig mit einem Fahrschein zu versorgen „Wir sind sehr froh dass die VAG auch unter großem Zeitdruck alle mit dem Deutschland-Ticket verbundenen Prozesse professionell begleitet und zum Abschluss bringt “ erklärt Dorothee Koch AUS DER NACHBARSCHAFT Verkauf von Baugrundstücken der Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl im Höchstgebotsverfahren In der Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl werden Baugrundstücke im Neubaugebiet Löchleäcker-Sponeckstraße über die Online-Plattform „Baupilot“ verkauft Die Grundstücke sind im Bieterverfahren zum Verkauf ausgeschrieben Zur Abgabe eines Angebotes müssen Sie sich auf der Online Plattform www baupilot com registrieren und Ihr Gebot für das gegen Höchstgebot zum Verkauf stehende Grundstück abgeben Den Zugang zu „Baupilot“ nden Sie auf unserer Webseite www sasbach eu unter Wirtschaft Bauen -> Baugebiete Wir freuen uns auf Ihr Interesse Ende des redaktionellen Teils