Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 24 JANUAR 2019 NR 04 3 Wir informieren Sie Kommunalwahl 2019 – Aufstellungsverfahren – Am Sonntag 26 Mai 2019 finden in Baden-Württemberg neben der Europawahl auch die Kommunalwahlen statt Die Bürgerschaft ist aufgerufen aus ihrer Mitte ihre Vertreterinnen und Vertreter für die entsprechenden Gremien Kreistag Gemeinderat und ggfls Ortschaftsrat der nächsten 5 Jahre zu wählen Damit die Wahlen ordnungsgemäß durchgeführt werden können sind interessierte Bewerberinnen und Bewerber zu finden und in einer formellen Aufstellungsversammlung zu nominieren Für das Aufstellungsverfahren eines Wahlvorschlages möchten wir Interessierten Hilfestellung geben Information und die notwendigsten Formulare können auf der städtischen Homepage www ueberlingen de oder auf der Homepage der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg auf www kommunalwahlbw de abgerufen werden Sollten es weitergehende Fragen geben oder weitere Formulare benötigt werden so steht der Leiter des Wahlamtes - Herr Moser - sehr gerne zur Verfügung Es wäre schön wenn bei Fragen an uns diese im vorab per Mail gestellt und oder ein Termin mit uns vereinbart wird Bitte nutzen Sie um mit uns in Kontakt zu bleiben die Mailadresse wahlen@ueberlingen de Aktuelle Hinweise zu den Kommunalwahlen 2019 werden auf der städtischen Homepage bekannt gegeben Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten die zum Wohle aller tätig werden wollen Ihr Wahlteam AUS DER STADTVERWALTUNG Ferienbetreuung in den Fasnachtsferien Die Stadt Überlingen bietet in den Fasnachtsferien vom 04 03 bis 08 03 019 eine Ferienbetreuung für alle Überlinger Schüler innen der Klassen 1 - 6 an Wie bisher wird die Betreuung in der Bunten Villa der Wiestorschule stattfinden Die Betreuung kann tageweise gebucht werden Wir bieten folgende Betreuungszeiten zu folgenden Gebühren an • halbtags 7 30 bis 12 30 Uhr 14 00 Euro Tag bei fünf Tagen 70 25 Euro • halbtags 7 30 bis 13 30 Uhr 15 30 Euro Tag bei fünf Tagen 76 30 Euro zzgl Mittagessen • ganztags 7 30 bis 17 00 Uhr 20 40 Euro Tag bei fünf Tagen 101 80 Euro zzgl Mittagessen Den verbindlichen Anmeldebogen erhalten Sie im Sekretariat Ihrer Schule und bei der Stadtverwaltung Abteilung Bildung Jugend Sport im Rathaus Er kann auch auf der Homepage der Stadt Überlingen www ueberlingen de unter Leben Freizeit -> Kinder Familien -> Links Broschüren heruntergeladen werden Anmeldefrist zur Abgabe der Anmeldung ist Freitag 15 02 2019 Die nächsten Termine für die Ferienbetreuung sind wie folgt • Osterferien vom 15 04 bis 26 04 2019 • Pfingstferien vom 11 06 bis 14 06 2019 • Sommerferien vom 19 08 bis 10 09 2019 • Herbstferien vom 28 10 bis 31 10 2019 Im Rahmen der Inklusion nehmen wir auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Ferienbetreuung auf In einem persönlichen Gespräch mit den Eltern in dem unsere Betreuerin das Kind kennenlernen kann wird geklärt ob wir die Betreuung übernehmen können Um die Fürsorgeund Aufsichtspflicht gewährleisten zu können ist es erforderlich dass dem Kind eine Eingliederungshilfe Betreuungsperson für die Dauer der Ferienbetreuung zur Seite gestellt wird Sollten Sie Interesse an einer solchen Betreuung haben nehmen Sie bitte drei Monate vor der gewünschten Betreuungszeit Kontakt mit uns auf Bei Fragen steht Ihnen Frau Faller Abteilung Bildung Jugend Sport Tel 07551 99-1024 E-Mail b faller@ueberlingen de vormittags gerne zur Verfügung Bildung Jugend Sport Minister Wolf besucht LGS-Stand auf der CMT in Stuttgart Gemeinsam mit der Überlingen Marketing und Tourismus GmbH präsentiert sich derzeit die Landesgartenschau auf der CMT in Stuttgart am Bodenseestand Der Zuspruch ist enorm und vor allem die neue Informationsbroschüre der LGS kommt bei den Messegästen gut an Auch Baden-Württembergs Tourismusminister Guido Wolf informierte sich am Montag über den Fortschritt der ersten Landesgartenschau am Bodensee Unser Bild zeigt von links Roland Leitner Geschäftsführer der LGS Minister Guido Wolf Überlingens Oberbürgermeister Jan Zeitler Edith Heppeler Geschäftsführerin der LGS Gerhard Hugenschmidt Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von bwgrün de und Landrat Lothar Wölfle