Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DONNERSTAG 24 JANUAR 2019 NR 04 8 Weitere Kandidaten für den Ortschaftsrat gesucht Zur Ortschaftsratswahl am 26 Mai 2019 werden sieben von elf Ortschaftsräten sicher nicht mehr antreten Jeder von ihnen hat sich im Schnitt über 13 Jahre für Nußdorf eingesetzt Für diesen Einsatz werden die die dies mindestens zehn Jahre geleistet haben mit einer Ehrennadel des badenwürttembergischen Gemeindetags geehrt werden Die anderen vier Ortschaftsräte werden weitermachen natürlich nur falls sie wiedergewählt werden Beim Treffen am 15 Januar zu dem sich acht Nußdorferinnen und Nußdorfer einschließlich von zwei Ortschaftsrätinnen und einem Ortschaftsrat eingefunden haben fiel die Entscheidung bei der Ortschaftsratswahl am 26 Mai eine Liste mit maximal 22 Kandidaten der Nußdorfer Wählerschaft zur Auswahl anzubieten Es ist nämlich von nun an in Ortschaften mit nicht mehr als 3000 Einwohnern erlaubt Listen mit doppelt so vielen Kandidaten aufzustellen wie gewählt werden können Damit wird den Wählern eine echte Wahlmöglichkeit geboten obwohl der Wettbewerb von unterschiedlichen Listen wie z Bfür den Gemeinderat von Gesamt-Überlingen entfallen kann Die elf Kandidatinnen und Kandidaten die die meisten Stimmen erhalten konstituieren den neuen Ortschaftsrat Der neue Ortschaftsrat wird abhängig von den Sitzungsplänen des neu gewählten Gemeinderates einen Vorschlag für den die Ortsvorsteher in machen Kandidieren darf dazu jede r wahlberechtigte Nußdorfer in auch die die nicht in den Ortschaftsrat gewählt worden sind Der Gemeinderat wählt dann den Vorschlag des Ortschaftsrates es sei denn 2 3 des Gemeinderats schlagen einen Gegenkandidaten vor Bisher haben sich erst elf Mitbürgerinnen und Mitbürger gefunden die bereit sind auf der Liste der 22 Kandidatinnen und Kandidaten anzutreten Am Dienstag den 5 Februar findet um 19 00 Uhr im kleinen Saal des DGH-Untergeschosses eine Aufstellungsversammlung für die Liste der 22 Kandidatinnen und Kandidaten statt Hierzu sind alle wahlberechtigten Nußdorfer innen eingeladen auch die die nicht kandidieren wollen Es wird über den Namen der aufzustellenden Liste und die Reihenfolge der Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste entschieden werden Diese Entscheidung fällt in geheimer und verdeckter Wahl Außerdem müssen zwei Vertrauensleute gegenüber dem Wahlamt aus der Liste benannt werden Wahlberechtigt ist jeder der das 16 Lebensjahr abgeschlossen hat mindestens drei Monate in Nußdorf als Hauptwohnsitz angemeldet ist nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist und im Wählerverzeichnis der Gemeinde geführt wird In den vergangenen drei Ortschaftsratswahlen haben sich immer mehr als 22 Kandidatinnen und Kandidaten beworben Es sollte also ein Leichtes sein glatt 22 zu finden Dietram Hoffmann STADTTEILE BERICHTEN BAMBERGEN ORTSVORSTEHER SIEGFRIED WEBER Bambergen Dorfstraße 58 Telefon privat 07551 7454 Telefon Ortsverwaltung 07551 7432 E-Mail weberbambergen@gmx net SPRECHSTUNDE Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung BONNDORF ORTSVORSTEHER DOMINIK SCHATZ Bonndorf Felbenwiesweg 1 Telefon privat 07773 9386041 Telefon Ortsverwaltung 07773 7203 E-Mail Dominik Schatz@bonndorfueberlingen de SPRECHSTUNDE Donnerstag 19 00 - 20 00 Uhr im Rathaus Bonndorf sonst nach Vereinbarung DEISENDORF www deisendorf de ORTSVORSTEHER MARTIN STREHL Ortsverwaltung Rathausgässele 1 Telefon privat 0175 4354856 Telefax 03212 1073431 Telefon Ortsverwaltung 07551 60918 E-Mail ortsverwaltung@deisendorf de SPRECHSTUNDE Jeden Montag außer in den Schulferien von 19 00 - 20 00 Uhr im Rathaus oder nach Vereinbarung HÖDINGEN www hoedingen de ORTSVORSTEHER MARTIN KESSLER Hödingen Brunnenstraße 6 Telefon privat 07551 60272 Telefax privat 07551 8347806 Telefon Ortsverwaltung 07551 9499793 E-Mail kesslerhoedingen@gmx de SPRECHSTUNDE Donnerstag 19 30 - 20 30 Uhr In der Ortsverwaltung Max-Mutscheller-Straße 12 Gerne auch nach telefonischer Vereinbarung LIPPERTSREUTE www lippertsreute de ORTSVORSTEHER GOTTFRIED MAYER Lippertsreute Bamberger Straße 30 Telefon 07553 96725 Telefax 07553 96726 E-Mail info@lippertsreute de SPRECHSTUNDE Nach telefonischer Vereinbarung dienstags von 11 00 - 12 00 Uhr Liegen keine Anmeldungen vor bin ich nicht mit Sicherheit anzutreffen Gerne auch außerhalb der Sprechzeit nach Vereinbarung NESSELWANGEN www nesselwangen de ORTSVORSTEHER WOLFGANG KÄPPELER Nesselwangen Gießberg 9 Telefon 07773 7344 Telefon Ortsverwaltung 07773 1394 E-Mail ortsvorsteher@nesselwangen de SPRECHSTUNDE Jeden Donnerstag 18 30 - 19 30 Uhr nur werktags in den Räumen der Ortsverwaltung Nesselwangen aber auch gerne nach telefonischer Vereinbarung unter 0176 72916916 Weitere Informationen finden Sie in unserem „Dorfblättle“ Es wird monatlich in Nesselwangen verteilt NUßDORF www nussdorfbodensee de ORTSVORSTEHER DIETRAM HOFFMANN Nußdorf Zum Brachsen 2 Telefon 07551 301873 Mobil 0152 58523778 E-Mail dietram hoffmann@googlemail com SPRECHSTUNDE Dienstag 17 00 -18 00 Uhr im Rathaus bzw nach telefonischer Vereinbarung NUßDORF Primo-Service Wir sind für Sie da Haben Sie ein besonderes Anliegen? Benötigen Sie ausführliche persönliche Beratung? Wir stehen ihnen gerne zur verfügung Tel 0 77 71 93 17 - 11 Fax 0 77 71 93 17 - 40 Mo – Do 8 – 17 Uhr Fr 8 – 12 Uhr