Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 7 Februar 2019 5 Sitzungen Gemeinderatssitzung am Dienstag 26 Februar 2019 19 00 Uhr Verwaltungsausschuss am Montag 11 März 2019 18 00 Uhr Bauausschuss am Mittwoch 13 März 2019 17 30 Uhr Alle Sitzungen finden im Erhart-Kästner-Saal im 1 OG des Stubenhauses Hauptstraße 56 Cstatt Die jeweiligen Tagesordnungspunkte der Sitzungen finden Sie neben dem Aushang am Rathaus auch im Internet unter https staufen ratsinfomanagement net Dort sind auch die Niederschriften der öffentlichen Sitzungen einsehbar Interessengemeinschaft der Riss-Geschädigten IGR GbR Die Interessengemeinschaft der Riss-Geschädigten hat sich als Gesellschaft des bürgerlichen Rechts IGR GbR zusammengeschlossen mit dem Zweck die Interessen der geschädigten Gebäudeeigentümer zu bündeln und zu vertreten Kontakt Geschäftsführung Csaba-Peter Gaspar Clemens Oberle und Beirat Kurt Lahn Wolfgang Trch Harald Hassler Postanschrift Interessengemeinschaft der Riss-Geschädigten GbR Hauptstraße 56 79219 Staufen i Br info@igriss de www igriss de Arbeitskreis Klimaschutz Staufen Bürgerbefragung 2018 Überwiegend positive Einstellung der Staufener zum Klimaschutz vor Ort Die Zielsetzung der Stadt Staufen bis 2050 klimaneutral zu werden bedarf über eine positive Einstellung zu diesem Thema hinaus einer aktiven Mitwirkung der gesamten Bürgerschaft Aktuell nimmt das Thema Klimaschutz in der öffentlichen Debatte einen ständig größeren Raum ein Auf Initiative des Arbeitskreis Klimaschutz wurde von Mitte Februar bis Ende Mai 2018 eine Online-Umfrage bei Staufener Bürgerinnen und Bürgern durchgeführt Ziel der Befragung war es Informationen zu den persönlichen Einstellungen hinsichtlich praktizierter und geplanter Energieeinsparung der Nutzung regenerativer Energieformen und der individuellen Einschätzung nachhaltiger und verantwortungsvoller Ressourcen-Nutzung zu erhalten Die Auswertung der Befragung ist nun abgeschlossen und in gut strukturierter Form mit anschaulichen Grafiken und erläuternden Texten online verfügbar Hier geht es zur Auswertung https klimaschutzstaufen de buergerbefragung2018 Der Arbeitskreis Klimaschutz tagt in zweiwöchigem Turnus die nächste Sitzung findet am 12 Februar 2019 um 19 00 Uhr im Rathaus statt Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell ■ Notfalldienste der Apotheken 09 02 Kirchberg-Apotheke Jengerstraße 13 Ehrenkirchen Fridolin-Apotheke Müllheimer Straße 23 Neuenburg 10 02 Rebland-Apotheke Basler Straße 24 Wolfenweiler Hense‘sche Apotheke Luisenstraße 2 Badenweiler ■ Sprechstunden Rentenversicherung Die Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Bund ehemals BFA Herr Rees am 2 Montag im Monat und der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg ehemals LVA Herr Krix am 4 Dienstag im Monat finden nur noch nach Absprache statt Terminvereinbarung unter Tel 805-0 oder 805-35 Bürgerbüro ■ Abfallbeseitigung Graue Tonne und zugelassene Müllsäcke des Landratsamtes Freitag 8 Februar 2019 ab 6 00 Uhr Biotonne keine grauen Tonnen und keine Müllsäcke Mittwoch 13 Februar 2019 ab 6 00 Uhr Gelbe Säcke Dienstag 19 Februar 2019 ab 06 00 Uhr in Grunern Mittwoch 20 Februar 2019 ab 06 00 Uhr in Staufen und Wettelbrunn Papiertonne in Staufen Grunern und Wettelbrunn Mittwoch 20 Februar 2019 ab 6 00 Uhr in der Innenstadt ab 9 00 Uhr Öffnungszeiten des Wertstoffhofes und der Grünschnittsammelstelle in Staufen an der Kirchhofener Straße beim Bauhof Mittwoch von 14 00 – 17 00 Uhr Samstag von 09 00 – 12 00 Uhr Beim Wertstoffhof werden auch Schrott und Elektrogeräte CDs und DVDs ohne Hüllen angenommen Selbstanlieferung von Sperrmüll Sie können Ihren Sperrmüll auch selbst in einer der unten aufgeführten Anlagen abliefern bringen Sie dazu ihre ausgefüllte Karte bei der Anlieferung mit Wichtig maximal zwei cbm bzw 300 kg sind kostenfrei Wo? im Regionalen Abfallzentrum im Gewerbepark Breisgau in Eschbach Mo + Di 09 00 – 15 00 Uhr Do + Fr 12 00 – 18 00 Uhr Sa 08 00 – 12 00 Uhr Amtliche Bekanntmachungen hitze energiesparen kinder sparen ökostrom mobilität müllvermeidung trump leben wasser energieverbrauch ar te ns te rb en dämmung erderwärmung auto luft unwetter ressourcen saubere energien nahverkehr mehr verzicht anstieg meeresspiegel regenerative belastung eisbären unsere weniger einsparung verkehr windräder umwelt klimawandel landwirtschaft ausstoss energie abgase vermeiden luftverschmutzung energiewende plastik treibhausgase erneuerbare natur nachhaltigkeit oz on sc hi ch t verhaltensänderung co2 umweltschutz regenwald öp nv kohlekraftwerke wichtig treibhauseffekt feinstaub ausstoß alternative reduzieren