Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 7 Februar 2019 8 Öffentliche Verbandsversammlung des Vorflutverbandes „Sulzbach Eschbach“ Am Freitag 15 Februar 2019 10 30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Heitersheim eine öffentliche Verbandsversammlung des Vorflutverbandes „Sulzbach Eschbach“ statt Tagesordnung Die Tagesordnung sieht die Beratung und Beschlussfassung folgender Angelegenheiten vor 1 Feststellung der Jahresrechnung 2017 2 Erlass der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2019 3 Vorstellung der Ergebnisse der Sicherheitsüberprüfung des Hochwasserrückhaltebeckens Weingarten in Laufen 4 Vorstellung der Ergebnisse der Überprüfung der Hydrologie im Einzugsgebiet des Sulzbachs und des Eschbachs 5 Bekanntgaben Verschiedenes gez Martin Löffler Verbandsvorsitzender Liste der offiziellen Badegewässer im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald im Jahr 2019 Wasserqualität aufgelisteter Seen wird regelmäßig überprüft Der nächste Sommer wirft bereits jetzt seine Vorboten voraus zumindest im Hinblick auf die Badegewässerverordnung Laut dieser werden Seen die von den Menschen im Sommer zum Baden genutzt werden regelmäßig auf ihre Wasserqualität untersucht Dementsprechend sind im Jahr 2019 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald folgende Stellen als offizielle Badegewässer eingestuft Der Friessee in Hartheim der Klosterweiher in St Märgen der Baggersee in Burkheim der zur Gemeinde Lenzkirch gehörende Windgfällweiher zwischen Raitenbuch und Altglashütten der Klosterweiher in Friedenweiler das Naturfreibad in Sulzburg Strandbad und Sandbank am Titisee und das Strandbad und der Bootssteg am Schluchsee Die Qualität dieser Badegewässer ergab in den letzten Jahren keine Beanstandungen so dass alle zum Baden gut geeignet sind Geprüft wird die Wasserqualität durch regelmäßige Proben die in einem Abstand von weniger als einem Monat genommen werden Gemäß der Badegewässerverordnung hat die Bevölkerung die Möglichkeit Vorschläge Bemerkungen und Beschwerden hinsichtlich dieser Badegewässerliste vorzubringen Diese sind bis Ende Februar entweder an das zuständige Bürgermeisteramt oder das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Fachbereich Gesundheitsschutz Sautierstr 30 in 79104 Freiburg zu richten Ansprechpartnerin ist Frau Faller telefonisch erreichbar unter der Nummer 0761 2187-3200 Eine digitale Badegewässerkarte findet sich im Internet auf der Homepage der Landesanstalt Umwelt Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg unter der Adresse https www lubw badenwuerttemberg de wasser badegewaesserkarte Stellenausschreibung der Gemeinde Hartheim am Rhein Die Gemeinde Hartheim am Rhein ca 4 800 Einwohner sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gärtner oder Gartenund Landschaftsbauer m w d Mitarbeiter des Gemeindebauhofes unbefristet in Vollzeit Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung erwartet Sie ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet bei einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte gerne auch per E-Mail bis zum 25 Februar 2019 an die Gemeindeverwaltung Personalamt Feldkircher Str 17 79258 Hartheim am Rhein E-Mail gemeinde@hartheim de Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt Für Fragen steht Ihnen Herr Linsenmeier Bauamtsleiter Tel 07633 910514 oder Herr Wirbel Hauptamtsleiter Tel 07633 910513 gerne zur Verfügung Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www hartheim de Februar 2019 09 02 19 00 Uhr Kameradschaftsabend im Gerätehaus Staufen 11 02 19 00 Uhr Zugübung Gruppen 1 2 3 und 4 18 02 19 00 Uhr Übung Maschinisten Mehr Informationen zur Feuerwehr Mitarbeit in der Feuerwehr Jugendfeuerwehr unter www feuerwehrstaufen de Seniorenwerk St Martin Staufen Kath Seniorengemeinschaft Wettelbrunn und Evang Seniorenkreis Staufen-Münstertal Einladung zu einem Lichtbildervortrag mit Herbert Rinderle am Mittwoch den 13 Februar 2019 14 30 Uhr im Martinsheim Sitzungszimmer und gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Kirchengemeinde Staufen-St Trudpert St Martin Staufen St Agatha Grunern St Vitus Wettelbrunn St Trudpert Münstertal Öffnungszeiten des Pfarramtes St -Johannesgasse 16 Montag Dienstag Donnerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr Mittwochnachmittag 16 bis 18 Uhr Donnerstagnachmittag 15 bis 17 Uhr Telefon 07633 924970 Fax 07633 9249711 Email pfarramtst martin@kathstaufenmuenstertal de Homepage www kathstaufenmuenstertal de Kath Pfarramt St Martin Telefon 07633 924970 Gottesdienste vom 8 bis 15 Februar 2019 Freitag 08 02 St Martin 10 30 Uhr Hl Messe im Altenpflegeheim St Margareten 11 15 Uhr Mahnläuten zum Frieden im Gedenken an die Opfer des Fliegerangriffs auf Staufen am 8 2 1945 Freiwillige Feuerwehr kirchliche Nachrichten