Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 | Donnerstag 20 Juni 2024 Bezeichnung Blättle Die IBB-Stelle Waldshut-Tiengen informiert die unabhängige Informations-Beratungsund Beschwerdestelle für psychisch erkrankte Menschen und ihre Angehörigen bietet in den Räumen des Landratsamtes Waldshut-Tiengen am 01 07 2024 Raum 264 persönliche Beratungsgespräche an Die Sprechstunde findet immer zwischen 14 30 - 16 30 statt Wir bitten um telefonische Voranmeldung wenn möglich können aber auch kurzfristig ohne Voranmldung Beratungsgespräche anbieten Bitte an der Informationsstelle im Landratsamt melden Zusätzlich bieten wir die IBB-Stelle weiterhin telefonische Beratung an Es besteht auch die Möglichkeit kurzfristig an einem anderen Tag einen Termin für eine persönliche Sprechstunde zu bekommen Sie können uns unter Telefon 07751 9151110 Anrufbeantworter 24 Stunden täglich erreichen oder zu Bürozeiten unter Telefon 07751 86-4254 Auch sind wir erreichbar unter E-Mail IBB-WT@web de Sie können auch unsere Homepage besuchen www ibbwaldshut de Gesundheitsforum 10 Juli – 18 30 Das künstliche Hüftgelenk – was ist neu? Die Hüftprothese zur Behandlung der schmerzhaften Hüftarthrose ist eine der erfolgreichsten Operationen Anfänglich kann eine Arthrose konservativ also ohne Operation behandelt werden Je nach Leidensdruck Schmerzstärke und Einschränkung der Beweglichkeit aber auch der Lebensqualität wird der Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks in Betracht gezogen werden Dieser Eingriff gilt heute als Routineoperation und kann die ursprüngliche Mechanik des Hüftgelenks wieder weitgehend schmerzfrei herstellen sodass sich das künstliche Gelenk für den Patienten ähnlich anfühlt wie ein natürliches Gelenk Über moderne Behandlungsmöglichkeiten referiert am 10 Juli um 18 30 Frau Tamara Hesselmann Chefärztin der Orthopädie und Sportmedizin im großen Veranstaltungsraum des Klinikums Hochrhein Kaiserstr 93-101 Die Veranstaltung ist kostenlos um Anmeldung unter kommunikation@klhr de wird gebeten www klinikumhochrhein de Lebenshilfe Südschwarzwald e V Wege gestalten Gemeinsam Verwaltung und Geschäftsstelle Montag – Donnerstag 08 00 – 15 00 Uhr Freitag 08 00 – 12 00 Uhr Johanna Fehrenbach Scheuerlenstraße 7 79822 Titisee-Neustadt 07651 93 626 0 j fehrenbach@lebenshilfessw de Gruppenangebote und Persönliche Angebote Landkreis Waldshut Montag – Donnerstag 09 00 – 15 00 Uhr Denise Würth Säckingerstraße 3 79725 Laufenburg 07741 96 995 24 pa wt@lebenshilfessw de Interdisziplinäres Beratungsund Frühförderzentrum Montag – Freitag 09 00 – 15 00 Uhr Leitung Judith Korhummel Riedpark 2 79787 Lauchringen 07741 96 995 00 bfz@lebenshilfessw de Fachbereich Arbeit Montag – Freitag 09 00 – 15 00 Uhr Leitung Joachim Lischka Hanna Kusserow Waldshuterstraße 10 79725 Laufenburg 07763 92 91 028 arbeit@lebenshilfessw de Sie wollen sich verändern? Sie wollen sich neuen Herausforderungen stellen? Dazu gibt es passende Vorschläge unter www lebenshilfessw de jobs Programm und weitere Infos erhalten Sie beim Familienzentrum Hochrhein Hauptstraße 47 79787 Lauchringen Tel 07741 9679923 email u hahn@fazhochrhein de Fax 07741 9679924 www fazhochrhein de DES REDAKTIONELLEN TEILS ENDE