Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 2 Mai 2019 11 Fußball in Staufen Termine des Staufener SC und Spielgemeinschaften Donnerstag 02 05 18 30 Uhr JFV Tuniberg D1 – Staufener SC D1 19 30 Uhr Staufener SC 1 – SpVgg Ehrenkirchen 1 Freitag 03 05 18 00 Uhr Staufener SC D2 – SG Batzenberg D2 18 30 Uhr SG Staufen Münstertal B – SpVgg Bugg -Seefelden B Spielort Untermünstertal Samstag 04 05 10 00 Uhr FSV Ebringen E1 - Staufener SC E1 11 00 Uhr Staufener SC E2 – FC Wolfenw -Schallstadt E2 11 00 Uhr VfR Vörstetten E2 - Staufener SC E3 11 00 Uhr SG Staufen O´tal C-Mädch - FV Windenreute C-Mädch Spielort Obermünstertal 11 00 Uhr Staufener SC D1 – SG Münstertal C1 12 30 Uhr SG Staufen E-Mädch - SV Breisach E-Mädch Spielort Obermünstertal 12 30 Uhr SG Munzingen D-Mädch - SG Staufen D-Mädch 15 00 Uhr SV Breisach C2 – Staufener SC C Sonntag 05 05 k Angabe G-Junioren-Spieltag beim SV Grißheim 11 00 Uhr SG O´münstertalStaufen B-Mädch - SG Eintr Freiburg 2 B-Mädch Spielort Grunern 12 30 Uhr SV Sulzburg 2 – Staufener SC 2 13 00 Uhr F-Junioren-Spieltag beim SV Grißheim 15 00 Uhr SV Sulzburg 1 – Staufener SC 1 15 00 Uhr SG Winden 1 Frauen - SG O´münstertal Staufen 1 Frauen Montag 06 05 19 15 Uhr SG Batzenberg A - SG Münstertal Staufen A Kurzfristige Terminänderungen auf unseren Homepages www staufenersc de Schwarzwaldverein rtsgruppe Staufen-Bad Krozingen Samstag 04 05 Familienwanderung Genusstour „Durch Flur und Wald am Fohrenbühl“ Wir besuchen unseren Vorsitzenden an seiner neuen Wirkungsstätte Gehzeit etwa 3-3 5 Std bei ca 9-10 Wander-Kilometern Tre punkt Bad Krozingen Im Grün 10 30 Uhr Staufen Bonnevilleplatz 10 40 Uhr Rückkehr etwa 19 00 Uhr Anmeldung bis Freitag 11 00 Uhr in Staufen bei Schreibwaren Villinger in Bad Krozingen bei der Sparkasse am Lammplatz Fahrpreis Mitglieder 18 € Gäste 22 € Kinder als Mitglieder frei Führung Michael End Tel 801781 Bemerkung keine Rucksackverp egung nötig Gäste sind herzlich willkommen Einladung zur Verbandsversammlung Zweckverband Breisgau Süd Touristik Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zur Verbandsversammlung des Zweckverbands Breisgau Süd Touristik am Donnerstag den 02 05 2019 um 18 Uhr im Stubenhaus Staufen Auf der Tagesordnung der ö entlichen Sitzung stehen TOP 1 Nachgereichter Jahresabschluss 2017 Beschluss TOP 2 Das Tourismusjahr 2018 - Geschäftsbericht Kenntnisnahme TOP 3 Bericht aus der Arbeit des Marketingausschusses Kenntnisnahme TOP 4 Satzungsgemäßes Vorgehen bei Investitionen im Rahmen von Naturparkund sonstigen Projekten Kenntnisnahme TOP 5 Anscha ung eines Firmenfahrzeugs - Auftragsvergabe Beschluss TOP 6 Maßnahmen zur Kompensation der Vollsperrung L 123 Bereich Scharfenstein in der Hauptsaison Beschluss TOP 7 Verschiedenes gez Rüdiger Ahlers Verbandsvorsitzender Tag der o enen Tür in der Zunftscheuer Die Schelmenzunft lädt die Bevölkerung recht herzlich zur Besichtigung der Zunftscheuer ein Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die Nutzungsmöglichkeiten Sonntag 5 Mai 12 11 bis 16 11 Uhr Zunftscheuer in der Kirchstraße Jägergasse Deutscher Orden und Tapeten Exkursion des Breisgau-Geschichtsvereins nach Rixheim In dem prachtvollen Barockgebäude der Deutschordenskommende Rixheim wurde Anfang des 19 Jahrhunderts von Mühlhauser Fabrikanten eine Tapetenfabrik eingerichtet Heute wird hier in einem Museum umfassend die Geschichte der Tapete und die Technik der Tapetenherstellung präsentiert Im Rahmen einer Führung durch das Tapetenmuseum wird auch die derzeit laufende Sonderausstellung „Le bestiaire du mur“ – Tiere auf Tapeten – besichtigt Der Rixheimer Stadtarchivar Benoit Meyer wird außerdem durch sonst nicht zugängliche Räume der Kommende führen Auf der Rückfahrt halten wir an der Abteikirche Ottmarsheim und genießen neben romanischer Kirchenarchitektur französische Patisserie Sonntag 12 Mai 2019 Abfahrt 14 00 Uhr Staufen Bonnevilleplatz und 14 10 Uhr Bad Krozingen Bushaltestelle Im Grün Rückkehr ca 18 30 Uhr Kosten inkl Eintritt ca 22 € genauer Preis wird im Bus bekanntgegeben Nichtmitglieder ca 27 € Anmeldung beim Kulturreferat Staufen Tel 07633 805-30