Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 2 Mai 2019 6 Helferkreis für Flüchtlinge Staufen Aktuell leben etwa 80 ge üchtete Menschen in Staufen Grunern und Wettelbrunn Einige der Ge üchteten haben Arbeit gefunden Die allgemeine Wohnungsnot ist auch ein großes Problem für die ge üchteten Menschen Aktuell sind wir ca 30 Aktive die sich im Helferkreis engagieren mit folgenden Aktivitäten t persönliche Patenschaften mit individueller Hilfestellung in besonderen Problemlagen t individueller Sprachunterricht t Gemeinsames Kochen mit Ge üchteten in der Heubachstraße jeweils freitags wird gemeinsam eingekauft samstags wird zusammen gekocht mit anschließendem gemeinsamen Essen t Auf Wunsch einiger ge üchteter Frauen gibt es regelmässige Tre en mit einfacher Konversation bei denen die Frauen sich auf Deutsch austauschen und ihre Kenntnisse vertiefen können Hier werden noch jüngere Frauen gesucht die Interesse haben sich hier einzubringen Nächster Termin Samstag 11 Mai um 16 Uhr in der Heubachstraße Folgende Projekte sind in der Planung t Bike Bridge – Fahrradkurs für Frauen mit und ohne Vorkenntnisse Auch hier freuen wir uns wenn wir jüngere Frauen gewinnen können die uns in diesem Projekt unterstützen t Mülltrennung Müllvermeidung – Workshop mit der Ökostation Freiburg Sollten Sie freien Wohnraum zu Verfügung haben oder einen Arbeitsplatz anbieten können wenn Sie Interesse haben an einem der Projekte mitzuwirken dann wenden Sie sich bitte an die Stadt Staufen Frau Cornelia Jakob Tel 805-23 jakob@staufen de Interessengemeinschaft der Riss-Geschädigten IGR GbR Die Interessengemeinschaft der Riss-Geschädigten hat sich als Gesellschaft des bürgerlichen Rechts IGR GbR zusammengeschlossen mit dem Zweck die Interessen der geschädigten Gebäudeeigentümer zu bündeln und zu vertreten Kontakt Geschäftsführung Csaba-Peter Gaspar Clemens Oberle und Beirat Kurt Lahn Wolfgang Trch Harald Hassler Postanschrift Interessengemeinschaft der Riss-Geschädigten GbR Hauptstraße 56 79219 Staufen i Br info@igriss de www igriss de Amtliche Bekanntmachung Europawahl 2019 Repräsentative Wahlstatistik im Wahlbezirk 002-01 – Schulhaus Grunern Der Wahlbezirk 002-01 Schulhaus Grunern wurde vom Bundeswahlleiter im Einvernehmen mit den Landeswahlleitungen und den Statistischen Landesämter als Stichprobenwahlbezirk für die Europawahl 2019 ausgewählt In diesem Wahllokal sind für wahlstatistische Auszählungen ausschließlich und verp ichtend Stimmzettel zu verwenden auf denen Geschlecht und Geburtsjahr in 6 Gruppen vermerkt sind Das Verfahren ist in dem Gesetz über die allgemeine und repräsentative Wahlstatistik bei der Wahl zum Deutschen Bundestag und bei der Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland Wahlstatistikgesetz – WstatG vom 21 Mai 1999 BGBI I S 962 geändert worden ist geregelt und zugelassen Beim Verwenden dieser Stimmzettel bleibt das Wahlgeheimnis gewahrt Weitere Informationen nden Sie im Internetangebot des Bundeswahlleiters www bundeswahlleiter de im Bereich „Europawahl“ unter „Informationen für Wähler“ „Repräsentative Wahlstatistik“ Mit freundlichen Grüßen Michael Benitz Bürgermeister Geschichtliches Zu den Normalisierungsbemühungen der Nachkriegszeit gehörte auch die Regelung so manchen Berufsalltags So wurde am 1 Mai 1919 im Amtsbezirk Staufen Der neue Friseurgehilfen-Tarif in Baden in Kraft gesetzt Zwischen dem Verband der Friseurgehilfen Deutschland Zweigverein Karlsruhe und dem Landesverband der Friseurund Perückenmacher wurde ein neuer Tarif für das Friseurund Perückenmacherhandwerk in Baden der vom 1 Mai ds Js ab in Kraft tritt Nach dem neuen Tarif beginnt die Arbeitszeit im Friseurgewerbe an Werktagen vormittags um 8 Uhr und endet abends 7 Uhr mit ½stündiger Mittagspause An Samstagen und vor gesetzlichen Feiertagen wird die Arbeitszeit um zwei Stunden bis spätestens 9 Uhr abends verlängert An Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen herrscht vollständige Betriebsruhe Am 2 Oster-Pngstund Weihnachtsfeiertag an letzterem nur wenn er auf einen Sonntag fällt wird in der Zeit von vormittags 8 Uhr bis 12 Uhr mittags gearbeitet Ferner wurden Mindestlöhne vereinbart die für drei Ortsstufen festgesetzt worden sind In den Hygieneverordnungen hieß es u a In jeder Frisier-Rasierund Haarschneidestube ist mindestens eine mit Wasser gefüllte Spuckschale aufzustellen Lesenswerte Beiträge zur Staufener Geschichte auch bestens geeignet als Geschenke zu allen Anlässen sind erhältlich in der Tourist-Info und in der Goethe-Buchhandlung - Michael Sattler aus Staufen von W Schä ner - Thaddäus Rinderle aus Staufen von W Schä ner - September 1848 der Struve-Putsch in Staufen - Meister Hans Sixt von Staufen von W Schä ner - Die Heilige Anna – Stadtpatronin von Staufen von W Schä ner - Wer war Dr Faust? von Günther Mahal - Schulzeiten in Staufen von Wolfgang Petter - Die Gusseisenbrücke von Staufen im Breisgau von Gerd Schwartz - Die Münstertalbahn von August Villinger - 800 Jahre Wettelbrunn - Wie Luther doch noch nach Staufen kam von Gerd Schwartz Wolfgang Petter Mai 2019 03 05 18 30 Uhr Zusammenkunft Jung-Senioren 06 05 19 00 Uhr Zugübung Gruppen 1 und 2 Mehr Informationen zur Feuerwehr Mitarbeit in der Feuerwehr Jugendfeuerwehr unter www feuerwehrstaufen de Freiwillige Feuerwehr