Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 10 MAI 2019 | 11 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim faszinierende Infos über die Bleichtäler Weine lassen auch Kenner immer wieder Neues lernen Die Vereinsgemeinschaft Bleichheim bewirtet anschließend im und am Gemeindehaus nicht im Preis inbegri en Dazu sind auch all die eingeladen die sich die Wanderung nicht zutrauen Info Tel Patrik Vetter Tel 07643 4445 oder 01525 26 83 995 Tre punkt Kirnburghalle Bleichheim 14 Uhr Kosten 2 € Kinder frei Kosten 11 € inkl 6er Weinprobe im Rebberg 4 € ohne Weinprobe Kinder frei keine Anmeldung erforderlich Teilnehmer mind 5 Personen Mittwoch 15 Mai Oener Mountainbike-Tre Das Tourismusbüro Herbolzheim und Guide Bernd Bühler bieten auch in dieser Saison wieder 14-tägig geführte Mountainbike Touren an Die Touren sind geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit guter Kondition Die Strecken sind zwischen 35 - 45 km lang und beinhalten ca 600 - 800 Höhenmeter Die Dauer beträgt zwischen 2 5 bis 3 Stunden Helmp icht Info Tel 07643 930 009 Bernd Bühler Tre punkt Brunnen vor dem Rathaus Herbolzheim 18 Uhr Kosten 2 € Kinder frei keine Anmeldung erforderlich Freitag 17 Mai Faustus Clothilde begeben sich auf Spuren der Herbolzheimer Sagen und Geschichten Sagen entstanden in vormoderner Zeit als der natürliche Wechsel von Tag und Nacht wesentlich den Lebensrhythmus der Menschen bestimmte die Phantasie der Menschen direkt durch das natürliche Zusammenspiel von Licht und Schatten angeregt wurde und der Glaube an das Übersinnliche weit mehr den Alltag bestimmte als wir uns das heute vorstellen können Begleiten Sie Faustus und Clothilde auf einem Spaziergang durch Herbolzheim Nehmen Sie teil wie die Beiden an mystischen Orten Sagen und Geschichten lebendig werden lassen Info Tel Claudia Bühler 07643 8702 Tre punkt Tourist-Info im Torhaus Hintereingang 19 Uhr Kosten 5 € Kinder frei keine Anmeldung erforderlich Teilnehmer mind 5 Personen Samstag 18 Mai Holz mit Know How Diese Veranstaltung entfällt Mittwoch 22 Mai Mountainbike Touren für Wenigfahrer und Wiedereinsteiger Radfahrer die Spaß am mountainbiken haben aber nicht so oft fahren oder aber auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen Die Touren nden in 14 tägigem Rhythmus statt Die technischen Anforderungen sind gering es sollte jedoch eine Grundkondition vorhanden sein Helmp icht Info Tel 07643 930 009 Bernd Bühler per mail bernd buehler1@gmx de Tre punkt Brunnen vor dem Rathaus Herbolzheim 18 Uhr Kosten 2 € Kinder frei keine Anmeldung erforderlich Donnerstag 23 Mai Geführte Radtour in die nähere Umgebung Genießen Sie unsere nähere Heimat auf dem Rad mit unseren Radführern Arthur Halblaub und Siegfried Stoll Mit dem Drahtesel lässt sich die landschaftliche Vielfalt wunderbar erleben Die Natur aktiv mit allen Sinnen erleben ist Ziel dieser Radtouren für geübte Fahrer Die Strecken von ca 40 km mit zum Teil geringen Höhenunterschieden sind gut zu bewältigen Vorgesehen ist eine gemütliche Pause mit Einkehr Fahrtdauer ca 2 - 3 Stunden Info Tel 07643 936 1010 oder 07643 64 67 Tre punkt Tourist-Info im Torhaus hinterer Eingang 10 Uhr Kosten 2 € Kinder frei keine Anmeldung erforderlich Teilnehmer mind 5 Personen Sonntag 26 Mai „Heimatberge Wanderung“ Die Ganztageswanderung beginnt am Wanderparkplatz Reute in Broggingen und führt weiter über den Steiggraben ins Bleichtal An der Bleiche entlang hoch zum Aspenloch weiter bis zum unteren Rollberg Jetzt geht es einen schönen Pfad hoch und über den Felsenpfad bis zur Hubertushütte Pause Rucksackverp egung Anschließend weiter zum Herbolzheimer-Hö e und zur Hermann-Jäger-Hütte Die Rundwanderung endet dann wieder am Wanderparkplatz Reute Strecke ca 18 km Hm 350 Wanderzeit ca 5 Stunden Ausrüstung Rucksackverp egung gute Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung Info Tel 07643 8291 Dieter Ringwald Tre punkt Wanderparkplatz Reute Broggingen 9 Uhr Kosten keine keine Anmeldung erforderlich Teilnehmer mind 5 Personen Mittwoch 5 Juni „ Geschichte die sich in Geschichten zeigt“ Viel mündliches Wissen wird im Laufe der Zeit bis zur Unkenntlichkeit verändert oder geht ganz verloren Dem städtischen Arbeitskreis „Geschichte und Geschichten“ sind einige Herwelzer Geschichten zu Ohren gekommen und er hat sie für die Nachwelt aufgezeichnet Die Themen der niedergeschriebenen Erzählungen sind dabei sehr vielfältig Es werden traurige und freudige Ereignisse sachliche und verwirrende Erklärungen oder auch kuriose und unvorhersehbare Situationen beschrieben Einen kleinen Auszug aus der bereits existierenden Sammlung lesen die Mitglieder des Arbeitskreises in geselliger Runde im Torhaus Info Tel 07643 8702 Claudia Bühler Tre punkt Tourist-Info im Torhaus 19 Uhr Eintritt frei keine Anmeldung erforderlich Teilnehmer mind 5 Personen VERANSTALTUNGEN DES MONATS Fr 10 05 Oener Garten Hansjörg Haas Herrenmühle Bleichheim Sa 11 05 20 00 Jahreskonzert Akkordeonverein Herbolzheim Bürgerhaus Tutschfelden So 12 05 geführte Weinwanderung AK „geführte Touren“ Vereinsgem Bleich Tre p Kirnburghalle Bleichheim So 12 05 10 00 Kon rmation Evang Kirchengemeinde Herb Ringsh Kath Kirche St Alexius Herbolzh So 12 05 Gottesdienst der Kon rmanden Evang Kirchengemeinden Bleichtal Kirche Wagenstadt So 12 05 Oener Garten Hansjörg Haas Herrenmühle Bleichheim Mo 13 05 Blutspendetermin Deutsches Rotes Kreuz Ortsverb Herb Breisgauhalle Di 14 05 10 00 Deutscher Wandertag Schwarzwaldverein Herbolzheim-Ettenh Tre p Kirche Ettenheimmünster Fr 17 05 Konzert mit Mike Müllerbauer Evang Kirchengemeinde Broggingen Lerchenberghalle Broggingen Fr 17 05 19 00 Stadtführung mit Faustus und Clothilde Arbeitskreis „geführte Touren“ siehe Amtsblatt Fr 17 05 19 00 Musiktage Herbolzheim Stadt Herbolzheim Torhaus Herbolzheim Fr 17 05 20 00 Generalversammlung Narrenzunft Zynduss Bleichheim Kirnburghalle Bleichheim