Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
16 | FREITAG 10 MAI 2019 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim ÖKUMENE DER KATH UND EVANG KIRCHENGEMEINDEN HERBOLZHEIM Ökumenischer Perukreis Globale Lösung für die Bekämpfung von Armut und Hunger weltweit Wie lassen sich Armut und Hunger weltweit bekämpfen? Mit dieser Frage befasst sich die Staatengemeinschaft seit Jahrzehnten Was sind die Ziele für Nachhaltige Entwicklung? Im September 2015 haben 193 Staaten bei einer Sondergeneralversammlung der Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet Die Entwicklungsund Nachhaltigkeitsziele der nächsten 15 Jahre gehen der Frage auf den Grund in welcher Welt wir im Jahr 2030 leben wollen Auf die Umsetzung kommt es an Für nachhaltige Konsumund Produktionsmuster zu sorgen setzt voraus dass Strategien und Marktstrukturen gefördert werden die soziale Integration und wirtschaftliches Wohl begünstigen Nachhaltigere Ergebnisse lassen sich erzielen indem die vorbildlich agierenden Marktteilnehmer belohnt werden und ein Ansporn für diejenigen gescha en wird die noch keine fairen und ökologischen Standards in ihr wirtschaftliches Handeln integriert haben Ziel 12 Nachhaltige Konsumund Produktionsmuster sicherstellen Der Faire Handel t CSJOHU CFXVTTUF POTVNFOU JOOFO VOE Produzent -innen zusammen t NBDIU WPS XJF OBDIIBMUJHF 8JSUTDIBGUT - praktiken und Unternehmensverantwortung entlang der Lieferkette funktionieren t TFU[U TJDI EVSDI -PCCZ TPXJF ½òFOUMJDI - keitsarbeit für gerechte Handelspraktiken Verbesserung der Spielregeln der globalen Wirtschaft für nachhaltigen Konsum Unternehmensverantwortung und verantwortungsvolle ökofaire ö entliche Bescha ung Machen Sie mit Wählen Sie bei Ihrem Einkauf FAIRE Produkte Fair gehandelte Waren erhalten Sie im Weltladen Weitere Informationen nden Sie auf unserer Homepage www perukreisherbolzheim de Ev Pfarramt Moltkestraße 14 79336 Herbolzheim Önungszeiten Dienstag 9 - 12 Uhr Donnerstag 15 - 18 Uhr Telefon 07643-311 E-Mail herbolzheim@kbz ekiba de www ekihe de Ev Gemeindezentrum Hansjakobstraße 8 79336 Herbolzheim Ev Gemeindesaal Herrenstraße 1 77975 Ringsheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HERBOLZHEIM Gottesdienste Freitag 10 Mai 18 30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit den Kon rmanden Ev Kirche am Berg Pfr Oliver Wehrstein Sonntag 12 Mai Jubilate 10 00 Uhr Festgottesdienst mit Kon rmation Kath Kirche St Alexius Herbolzheim Pfr Oliver Wehrstein Mitteilungen SternChorprobe Montag 13 Mai um 20 Uhr im Ev Gemeindezentrum Die Gruppenstundenzeiten der Pfad nder nden Sie unter www vcpherbolzheim de Die Stammesleitung Paul Fuchslocher und Marco Michowski erreichen Sie über Email info@vcpherbolzheim de Pfarramt Dragonerstraße 4 Broggingen Tel 07643 6261 E-Mail ekibleichtal@tonline de www evkirchengemeindenbleichtal de EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN IM BLEICHTAL Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen Gottesdienste Sonntag 12 Mai Wagenstadt 10 Uhr Gottesdienst gestaltet von den Kon rmandinnen und Kon rmanden und der Band Samstag 18 Mai Broggingen 18 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit gestaltet vom Musikteam Sonntag 19 Mai Tutschfelden Bürgerhaus 10 Uhr Kon rmationsgottesdienst Kon rmation Luis Biehler Ronja Brand Anika Lang Sally Khoshdel Romeo Köln Jannik Mehrling Fabienne Starck alle aus Wagenstadt Joshua Kübler aus Nordweil Leopold Bartmann Niklas Freyberg Leni Neumann aus Tutschfelden Marieke Scheu er aus Kenzingen Noel Baumgärtner Katharina Engler Benedikt Obergföll aus Broggingen die diesjährigen Kon s werden sich am Sonntag mit einem selbst gestalteten Gottesdienst in der Wagenstadter Kirche der Gemeinde präsentieren einen Rückblick auf ihre Kon zeit geben und zeigen welche Bedeutung das Gebot der Nächstenliebe hat und wie die Umsetzung praktisch aussehen kann Am 19 Mai ndet dann die Kon rmation statt aus Platzgründen im Bürgerhaus in Tutschfelden Veranstaltungen + Aktionen Broggingen Bibelstunde Die nächste Bibelstunde ndet am Mittwoch 15 Mai um 20 Uhr im Gemeindekeller unter dem Pfarrhaus statt Oener Tre für Frauen Eine Forschungsreise zu den Orchideen am Mittwoch 15 Mai Tre punkt 18 30 Uhr am Rathaus in Broggingen oder 18 45 Uhr neben dem Hecklinger Schloss Am Hecklinger Schloss starten wir unsere Tour zu den wilden Orchideen Unterwegs begleitet uns Maria Sibylla Merian eine entdeckungsfreudige Naturforscherin und Malerin die durch ihr „Neues Blumenbuch“ berühmt wurde Wir lesen Worte aus den Psalmen der Bibel Sie geben für alle erdenklichen Lebenslagen geistlichen Zuspruch neuen Mut und Unterstützung und bewirken Freude Zum Abschluss werden wir eine der zahlreichen Einkehrmöglichkeiten auf dem Weg zurück nach Broggingen nutzen ein kühles Getränkt genießen und den Abend ausklingen lassen Zur besseren Planung bitten wir um kurze RÜCKMELDUNG damit wir genügend Fahrgelegenheiten organisieren können Bei Regenwetter fällt die Wanderung leider aus Also bis bald Silvia Römer Silvia Schott Jutta Ziebold Telefon 07643 4752 In Tutschfelden Frauentre Tutschfelden Frauen im Gespräch über Gott und die Welt Zum Thema Genesis – ein Gang durch das erste Buch der Bibel möchten wir alle Interessierten am Donnerstag 16 Mai um 9 30 Uhr in den Jugendraum des Bürgerhauses einladen Beate Willaredt und Wilma Oesterle Tel 9357610 Bleichtalweit Papa-Kind-Wochenende Nachdem das Papa-Kind-Wochenende letztes Jahr so gut ankam soll es dieses Jahr eine Fortsetzung nden vom 5 - 7 Juli Wir campieren in Zelten auf einem noch festzulegenden Platz verbringen viel Zeit in der Natur und am Lagerfeuer Interesse? Dann freue ich mich über einen Anruf oder eine kurze mail Verbindungsdaten siehe oben Pfarrer Botho Jenne Tel 07643 9140080 www efgettenheim de EVANGELISCH-FREIKIRCHLICHE GEMEINDE ETTENHEIM Freitag 10 05 ab 18 30 Uhr Jugendtre Sonntag 12 05 10 Uhr Gottesdienst Mittwoch 15 05 13 30 - 15 Uhr Tafel Weitere Informationen unter 07822 4499523 oder www efgettenheim de