Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
FREITAG 17 MAI 2019 | 7 Amtsblatt der Stadt Herbolzheim Fundsachen im April 2019 Im Bürgerbüro der Stadt Herbolzheim wurden im April 2019 folgende Fundsachen abgegeben am 01 04 19 zwei Schlüssel mit grünem Anhänger „Kupplungsträger Fahrrad“ am 08 04 19 Brillenetui rot „Neusehland“ am 08 04 19 Schlüsselbund mit blauem Anhänger und Einkaufsmarke am 08 04 19 zwei faltbare Einkaufskörbe mit Blumenmuster am 08 04 19 City-Bike „Dages“ dunkelgrau am 08 04 19 City-Roller rosa am 08 04 19 City-Roller silber am 09 04 19 Rucksack „Deuter“ grün am 09 04 19 einzelner Schlüssel mit Anhänger „Sternschnuppe“ am 15 04 19 Mountainbike „Cube“ grau grün am 15 04 19 Mountainbike „Serious“ weiß am 15 04 19 einz kleiner Schlüssel an grünem Band „HKG 75 Jahre“ am 15 04 19 Armbanduhr mit Blumen rosé- gold am 23 04 19 Mountainbike „Paleos“ grau am 24 04 19 kleiner Geldbeutel braun am 25 04 19 Herren-Mountainbike „Morrison“ weiß blau Entsprechend § 980 BGB werden in diesem Zusammenhang alle Verlierer Eigentümer und sonstige aufgefordert ihre Rechte an den aufgefundenen Sachen gegenüber der Stadtverwaltung Herbolzheim unter Vorlage eines Eigentumsnachweises bis zum 02 09 2019 anzumelden After-Wahl-Party mit Bekanntgabe der Wahlergebnisse Schon heute lade ich alle Bürgerinnen und Bürger zu einer „After-Wahl-Party“ auf dem Rathausplatz ein am Montag 27 Mai ab 18 30 Uhr Wir werden dort die Ergebnisse der Kommunalund Europawahl o ziell bekanntgeben Sollte es uns gemeinsam gelingen im Landkreis die höchste Wahlbeteiligung zu scha en werden entsprechend Freigetränke Wein Bier Apfelsaft Wasser ausgeschenkt Die Bewirtung übernimmt der FVH Thomas Gedemer Bürgermeister TOURISMUSBÜRO IM TORHAUS Hauptstr 60 Tel 935911 Fax 935918 tourismusbuero@stadtherbolzheim de Monatliche Auslage des Schwarzwälder Gästejournal Freiburg aktuell etc Verkauf von Europapark-Eintrittskarten Tourismusbüro im Torhaus – Ihr Standort für Karten-Vorverkauf Herbolzheimer Musiktage Musikalische Lesung mit Gabriele Hennicke und “Hot Club de Stampf” mit Ralf Schumann-Geige Mäx Faller-Piano Markus Lechner-Kontrabass Bernd Pster-Schlagzeug Erleben Sie einen beschwingten Abend mit Geschichten über Tüftler Pioniere und Originale aus dem Schwarzwald aus dem Buch „Jenseits von Bollenhut und Kuckucksuhr“ von Gabriele Hennicke umrahmt von lockerem Swing coolen Standards und groovigem Blues der Münstertäler Kultband „Hot Club de Stampf“ um den Geiger Ralf Schumann Einer der Pioniere aus Gabriele Hennickes Buch ist Ralf Schumann im Hauptberuf Geigenbauer und als Geigenakupunkteur weithin bekannt Natürlich zeigt Ralf Schumann live wie er ein Instrument akupunktiert Fr 17 05 19 19 Uhr Einlass 18 Uhr Torhaus Herbolzheim Karten im Vorverkauf 12 € Abendkasse 14 € ermäßigt 8 € Schüler Studenten Ab sofort Karten im Tourismusbüro erhältlich Stadtkapelle Kenzingen präsentiert „Geheimnis Schiva“ – Das Musical Kunst im Torhaus Ausstellung „Der andere Blick“ 05 05 - 26 05 Önungszeiten sonntags 11 bis 17 Uhr Lesung für Kinder und Erwachsene 22 05 17 bis 18 30 Uhr Stillcafé in Herbolzheim Herzliche Einladung an alle stillenden Mütter mit ihren Kindern Herbolzheim im Torhaus hinterer Eingang vom Parkplatz Am Dienstag 21 05 von 15 - 17 Uhr Für Infos und zum Gedankenaustausch Leitung Heidi Reinbold Kinderkrankenschwester Stillberaterin und Antje Bürkle Kinderkrankenschwester Stillberaterin Kunst in der Margarethen Kapelle Ausstellung „Die Amazonen der schönen Künste“ Die Amazonen sind eine internationale lose Gemeinschaft von aktuell 90 zeitgenössischen Künstlerinnen Sie setzen sich in ihrem Scha en aus einem spezi sch weiblichen Blickwinkel mit Leben und Sein auseinander In ihren Ausstellungen tre en in konzentrierter Form unterschiedliche Bildwelten Farbträume und Formensprachen aufeinander und treten miteinander in einen spannenden Dialog Metamorphosen von gegenständlicher und abstrakter Malerei bis hin zu Skulpturen sind ebenso vertreten wie kleinteilige Aquarelle und groß ächige Acrylbilder Die Werke laden dazu ein sich auf einen kreativen Dialog einzulassen und den jeweiligen Sichtweisen der Künstlerinnen nachzuspüren Önungszeiten 18 Mai bis 23 Juni samstags und sonntags 14 – 18 Uhr Vernissage Samstag 18 Mai 17 Uhr LIVE MALAKTION MIT GEORG SCHELLIN DER MARGARETHEN-KAPELLE Ein neues Gemälde mit dem Titel „Mutter mit dem Kind“ wird in der Margarethenkapelle in Herbolzheim Baden vom Maler Kunstlehrer und Mentor Herrn Georg Schell aus Freiburg live gemalt Assistentin Bettina Frey-Bruzzone Frau Y Mawugbe und ihr Kind kamen abenteuerlich aus Afrika aus Togo auf der Balkanroute nach Freiburg an Sie posieren für den Maler Georg Schell der über die Grenzen hinaus bekannt ist Diese Veranstaltung fällt mit der Ausstellung „Amazons der Schönen Künste“ zusammen die vom Maler als „Stopp des Schicksals“ betrachtet wird die ohne Zweifel nie wiederholt werden wird Für Besucher kann diese Veranstaltung unvergesslich sein Die Veranstaltung ist ö entlich Sonntag 26 Mai um 15 Uhr Realisierung Komposition Porträt Sonntag 9 Juni von 15 bis 16 30 Uhr Fertigstellung letzte Pinselstriche Unterschrift Das Gemälde wird zum Verkauf angeboten Bitte machen Sie Ihr Angebot ab 2000 € schriftlich bei Georg Schell Zum Abschluss wird das Höchstgebot verö entlicht Die Einnahmen werden geteilt 50% für das Modell und ihr Kind 50% für die Ecole des Beaux-Arts für Kinder in F-Neuf-Brisach Regie Georg Schell Assistentin Bettina Frey-Bruzzone TOURing Saison 2019 Freitag 17 Mai Faustus Clothilde begeben sich auf Spuren der Herbolzheimer Sagen und Geschichten Sagen entstanden in vormoderner Zeit als der natürliche Wechsel von Tag und Nacht wesentlich den Lebensrhythmus der Menschen bestimmte die Phantasie der Menschen direkt durch das natürliche Zusammenspiel von Licht und Schatten angeregt wurde und der Glaube an das Übersinnliche weit mehr den Alltag bestimmte als wir uns das heute vorstellen können Begleiten Sie Faustus und Clothilde auf einem Spaziergang durch Herbolzheim Önungszeiten Montag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Dienstag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr Freitag 10 00 – 12 00 Uhr und 15 30 – 18 30 Uhr