Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 17 April 2025 13 die Spur und haben einfach Freude an der Sprache Sie werden sehen Französisch muss nicht kompliziert sein Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich Anmeldeschluss 02 05 25 Leitung Sabine Eckert-Zausig Wo Bonndorf Realschule Raum 505 Wann Mittwoch 07 05 25 19 00 – 20 30 Uhr Dauer + Gebühr 8 Termine 48 00 € 251101 017Bo Fotovortrag Flößer Wirte Müllersleute – Kulturgeschichtliche Spurensuche in der Wutachschlucht Schon vor dem Einsetzen des Wanderbetriebs 1905 herrschte reges Leben in der Schlucht Es gab zahlreiche Mühlen einige Kraftwerke und Gasthäuser und sogar ein veritables Kurhaus Auch landwirtschaftlich wurden die Wutachufer genutzt Längst sind die Gebäude verschwunden aber der aufmerksame Beobachter kann immer noch ihre Spuren entdecken Anmeldeschluss 03 05 25 Leitung Friedbert Zapf Wo Bonndorf Rathaus Bonndorf Sitzungssaal Wann Donnerstag 08 05 25 19 00 – 20 30 Uhr Dauer + Gebühr 1 Termin 7 00 € 251205 023Bo Linedance für jedermann Linedance ist Gruppenerlebnis Fitnesstraining Stressbewältigung und Spaß an der Bewegung in einem Wir tanzen einfache Choreographien im „Kansas Style“ zu traditioneller Countrymusik aber auch zu alternativen Songs Jeder kann mitmachen Singles oder Paare Jung oder Alt Anfänger oder Fortgeschrittene Bitte zu Trinken mitbringen Schuhe mit leichten Absätzen sind von Vorteil Anmeldeschluss 03 05 25 Leitung Daniela Grunz Wo Bonndorf Familienzentrum Wann Donnerstag 08 05 25 18 30 – 20 00 Uhr Dauer + Gebühr 4 Termine 27 00 € 251300 012Bo Kräuterwanderung mit Kochen Unsere Wildkräuter enthalten ein Vielfaches mehr an Vitaminen Mineralstoffen Spurenelementen gegenüber unserem Kulturgemüse Sie sind wahres Superfood und gut für unsere Gesundheit Jetzt im Frühling ist die beste Zeit zum Sammeln Wir machen einen gemeinsamen Spaziergang und erfahren Wissenswertes über unsere Wildkräuter weit über 1000 Arten sind essbar Wir lernen die wichtigsten Wildkräuter kennen und auch ihre giftigen Doppelgänger Anschließend wollen wir aus den gesammelten Werken leckere Gerichte zubereiten Mitzubringen wetterfeste Kleidung Schere Sammelkörbchen Messer Kosten für übrige Zutaten von 5 00-8 00 € werden im Kurs abgerechnet Anmeldeschluss 04 05 25 Leitung Alice Bündert Wo Bonndorf Bürgerhaus Wellendingen Saal 2 Wann Freitag 09 05 25 14 00 – 18 00 Uhr Dauer + Gebühr 1 Termin 24 00 € 251100 013Bo Vogelstimmen erkennen - Vogelexkursion zum Philosophenweg Einige unserer Singvögel überwintern bei uns Standvögel und beginnen schon Anfang April mit der Suche nach geeigneten Nistmöglichkeiten Mitte Mai sind bei den Meisen schon die Jungen geschlüpft während Zugvögel wie die Mauersegler noch ihre Nistplätze besetzen Jeden Morgen ertönt jetzt ein vielstimmiges Vogelkonzert Welche Vögel bei uns brüten und welche wir an den Stimmen erkennen können wird bei dieser Vogelexkursion erläutert Anmeldeschluss 05 05 25 Leitung Jürgen Schumann Wo Bonndorf Treffpunkt Parkplatz Friedhof Wann Samstag 10 05 25 07 00 – 09 30 Uhr Dauer + Gebühr 1 Termin 10 00 € >> SCHLOSS-NARRENSTUBEN << >> NATURKUNDEMUSEUM KALCHREUTER << Öffnungszeiten Winterhalbjahr Gruppenführungen sind nach Anmeldung über die Tourist-Info Tel 07703 7607 flexibel möglich Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Museumsteam >> TOURISTINFORMATION BONNDORF << DreiWelten BürgerCard Jetzt mit attraktiven Rabatten Ab dem 10 April 2025 können Einheimische aus der Region Schwarzwald Rheinfall und Bodensee wieder von der DreiWelten BürgerCard profi tieren Die Karte ermöglicht den freien Eintritt zu über 130 Attraktionen – von der Sauschwänzlebahn bis zum Rheinfall in Schaffhausen „Damit die schönsten Attraktionen der Region in jedem Familienkalender Platz haben“ sagt Ann-Celin Lossau-Projektleitung des DreiWelten-Teams „Uns ist wichtig dass jede Familie Ausflüge ohne Nebenkosten machen kann “ Die Rabattaktionen im Detail • 10 04 - 04 05 2025 30% Rabatt • Erwachsene 69 30 € statt 99 € • Kinder Jugendliche 41 30 € statt 59 € • 05 05 - 25 05 2025 20% Rabatt • Erwachsene 79 20 € statt 99 € • Kinder Jugendliche 47 20 € statt 59 € • 26 05 - 10 06 2025 10% Rabatt • Erwachsene 89 10 € statt 99 € • Kinder Jugendliche 53 10 € statt 59 € • Für Kinder bis 6 Jahre bleibt die Nutzung selbstverständlich kostenfrei Die DreiWelten BürgerCard kann während der gesamten Aktion über den Webshop dreiwelten shop Karten sowie in der Touristinformation Bonndorf zu den rabattierten Preisen erworben werden