Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 | DO 18 JULI 2019 | Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf GVV VEREINE INFORMIEREN 15 Müller-Thurgau-Preis Meersburg Jury testet 194 gute Tröpfchen Zum 15 Mal hat der Verein BodenseeWein e Vden Müller-Thurgaupreis ausgerichtet und nun wie gewohnt im Spiegelsaal des Neuen Schlosses Meersburg die Gewinner öffemtlich vorgestellt und ihnen zusammen mit Bodensee-Weinprinzessin Pia Dreher die Siegerurkunden überreicht dies alles unter Federführung des Meersburger Staatsweingut-Direktors Dr Jürgen Dietrich der das Amt des Schriftführers des rührigen Vereins innehat In fünf Kategorien wurden die eingereichten insg 194 Produkte aus Deutschland und der Schweiz nach fünf Kategorien von einer kundigen insg 20-köpfigen Jury in dementsprechend fünf Gruppen bewertet – von trocken über feinherb bis edelsüß nach einem bewährten Punktesystem In jeder Kategorie wurden jeweils drei Sieger auserkoren außer in Kat 5 edelsüß mit nur einem Preis der an den Kaiserstühler Winzerverein Oberrotweil ging Die Siegerweine kamen u a aus Franken vom Kaiserstuhl und Schwarzwald sowie von den Meersburger und Hagnauer Winzervereinen dem markgräflichen Weingut Salem und der Spitalkellerei Konstanz Eingereicht worden waren auch Produkte aus Württemberg Pfalz Mosel Rheinhessen Saale Unstrut und der Schweiz wobei ca zwei Drittel den Kategorien 1und 2 trocken angehörten Von den Vertretern der Siegerweingüter wurden deren durchweg hochwertige Erzeugnisse den Gästen mit viel Humor und wissenswerten Infos vorgestellt Selbstverständlich konnten alle Siegerweine auch gekostet werden wofür die Meersburger Trachtengruppe in bewährter Weise sorgte Dem Team das für die doch sehr aufwändige Organsisation und Durchführung des MT-Wettbewerbs tätig war gebührte der Dank von Dr Dietrich insb seiner nimmermüden Mitarbeiterin Gudrun Schweig Der MT-Wettbewerb soll diesem Wein zu mehr Anerkennung und Wertschätzung d h zu einem noch besseren Image verhelfen Gediegen musikalisch umrahmt wurde die Siegerehrung durch ein Posaunenquartett der Meersburger Knabenmusik H Rieble GEÖFFNET JEDEN SONN-UND FEIERTAG VON 14 BIS 16 UHR Willkommen IM HEIMATMUSEZM HOTZENWALD Eintritt freiwillige Spende Gruppenführungen ganzjährig bei Anmeldung heimatmuseum@goerwihl de Ernst Waßmer 07754 1448 Harald Scheuble 07754 1279 www youtube de „HEIMATMUSEUM HOTZENWALD“ GÖRWIHL am Marktplatz HEIMATBLATT WIE SIE ES KENNEN HEIMATBLATT WIE SIE ES MÖCHTEN