Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten Daisendorf | DO 18 JULI 2019 | 15 MEERSBURG Kammerkonzert Dienstag 27 August 2019 20 00 Uhr Neues Schloss Meersburg Spiegelsaal Serenade Donnerstag 29 August 2019 19 00 Uhr Droste-Hülshoff-Gymnasium Meersburg Seminarkapelle Großes Abschlusskonzert Samstag 31 August 2019 19 00 Uhr Franziskanerkirche Überlingen Leitung Prof Frank Markowitsch Anne Bretschneider Sopran Franziska Markowitsch Alt Alexander Efanov Tenor Simon Robinson Bass www meersburgersommerakademie de Meersburger Sommerakademie Regierungspräsidium Tübingen Abt 7 – Schule und Bildung Postfach 2666 72016 Tübingen ReserviX-Vorverkaufsstellen Mit freundlicher Unterstützung von 41 Meersburger Sommerakademie 2019 die Musik Goethe Chor · Orchester · Solisten BURG MEERSBURG Veranstaltungen auf der Burg 20 Juli 2019 „Zu Gast bei Annette von Droste-Hülshoff“ Hauskonzert in der Burg mit Cristina Haigis und Peter Hastedt Klavier Beginn 19 30 Uhr Willkommen auf der Burg Die Meersburg ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands sie ist Privatbesitz Ihre Lage hoch über dem See und ihr Alter machen sie zu der großen Attraktion am Bodensee und zum Wahrzeichen der Stadt Meersburg Die Anfänge gehen einer Sage nach auf den Merowinger-König Dagobert Iim 7 Jh zurück Unter 44 Fürstbischöfen war sie ab 1211 mehr als ein halbes Jahrtausend im Besitz des Bistums Konstanz Die Burg wurde zwar belagert ist aber nie zerstört worden Das macht den Besuch der über tausendjährigen Burganlage einzigartig Das Burgmuseum ist täglich von 9 00 bis 18 30 Uhr durchgehend geöffnet Nov bis März 10 bis 18 Uhr Besucher erkunden die Burg selbständig alle 36 Museumsräume sind eingerichtet und beschriftet Die Meersburg ist auch Annette von Droste-Hülshoff Gedenkstätte Der Rundgang führt auch durch die Räume in denen die berühmte deutsche Dichterin einst gelebt und gewirkt hat Themenführungen Diese werden von April bis einschließlich Oktober ohne Aufpreis zusätzlich zum Museumsrundgang angeboten Beginn täglich alle 30 Minuten ab 10 00 Uhr Dauer circa 20 Minuten Es gibt folgende Themen zur Auswahl + Der Dagobertsturm + Essen und Trinken im Mittelalter + Ritter Rüstung und Turnier + Annette von Droste-Hülshoff auf der Meersburg Nähere Information darüber welche Themenführungen am aktuellen Besuchstag durchgeführt werden gibt es bei Ankunft in der Torwache Auf Anfrage und nur nach schriftlicher Bestätigung gibt es für Gruppen auch Sonderführungen durch die Burg oder zu Annette von Droste-Hülshoff und ihrer Zeit in Meersburg und auf der Burg Das Burg-Café befindet sich in einem großzügigen Barocksaal Für besondere Anlässe steht ein weiterer Raum mit Seesicht zur Verfügung Öffnungszeiten Werk-Sonn - und Feiertage von 10 00 bis 18 00 Uhr letzter Ausschank sonntags bis 18 30 Uhr Der Besuch des Burg-Cafés ist auch ohne Besuch des Burgmuseums möglich „Omas Kaufhaus“ und „Meersburger Laden“ „Omas Kaufhaus“ mit Schauanlage sowie der „Meersburger Laden“ täglich ab 10 bis 18 30 Uhr geöffnet BURG MEERSBURG GmbH Schlossplatz 10 88709 Meersburg Tel 07532 800 00 Fax 07532 800 088 burg meersburg@tonline de www burgmeersburg de STADTBÜCHEREI MEERSBURG Manfred Mai zum 70steneine Buchausstellung Manfred Mai von Winterlingen aus in die weite Welt Manfred Mai wurde am 15 Mai in Winterlingen geboren Anlässlich des 70sten Geburtstages gibt es eine Wanderausstellung der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Tübingen Vom 30 Juli bis 22 August befindet sich Ausstellung in der Stadtbücherei Meersburg Sie haben die Möglichkeit in über 50 Büchern zu schmökern Informationen über Plakate Presseinformationen und Biografien alles aus 40 Jahren Schriftstellerleben des Autors zu erfahren Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Bücherei besucht werden